Es kann sein, dass3Art:
1Es gibt ein Unbehagen im Oberbauch, und es gibt zyklisches Erbrechen seit der Kindheit, das bedeutet, dass von der Kindheit bis in die Erwachsenheit intermittierende Pylusfunktionen auftreten, aber einige primäre Fälle haben in der Kindheit keine wiederholte Erbrechungshistorie.
2Die Unbehagen und Dyspepsie im Oberbauch beginnen erst im Erwachsenenalter, und die Schmerzen im Oberbauch werden nach dem Essen schwerer und können mit Erbrechen einhergehen, das ein häufiges Symptom ist.
3Die Symptome einer Pylorusobstruktion treten erst im mittleren und höheren Alter auf, die Geschichte der Ulkuskrankheit ist kurz, aber fortschreitend, es kann zu Blutungen kommen. Nach einer detaillierten Untersuchung wurde letztendlich nur eine Hypertrophie der Pylusmuskulatur operativ festgestellt.
Die klinischen Symptome und das Ausmaß der Pylorusstenose sowie die Dauer der Erkrankung sind miteinander verbunden, es können aber auch keine Symptome vorhanden sein. Die Symptome treten in der Regel im Erwachsenenalter auf und äußern sich durch Unbehagen oder Sättigung im Oberbauch nach dem Essen, sowie durch Erbrechen nach dem Essen. Nach dem Erbrechen wird das Unbehagen im Oberbauch gelindert und tritt in intermittierenden Episoden auf. Pylorusulzera können häufig mit den genannten Symptomen auftreten, Anzeichen und Symptome sind selten, und es wird selten eine dicke Pylorusregion berührt, bei schweren Fällen können Anzeichen einer Pylorusobstruktion vorhanden sein.