Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 223

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Insulinom

  Insulinome (Insulinom) sind Tumoren der Beta-Zellen der Langerhans-Insel, auch bekannt als endogenes Hyperinsulinismus, und sind eine der häufigsten Ursachen für organische Hypoglykämie. Sie machen etwa 10% der Tumoren der Inselzellen aus.70~75% sind gutartig, und die Malignität beträgt10~16%. Insulinome können in jedem Alter auftreten, aber sie sind häufiger bei jungen und mittleren Jahren zu sehen, etwa74.6% der Patienten tritt auf20~59Alter. Männer sind häufiger betroffen als Frauen, das Verhältnis von Männern zu Frauen beträgt1.4~2.1.

 

Inhaltsverzeichnis

1.Welche Ursachen können zu Insulinomen führen?
2.Welche Komplikationen können durch Insulinome verursacht werden?
3.Welche typischen Symptome haben Insulinome?
4. Wie kann ein Insulinom vorgebeugt werden
5. Welche Laboruntersuchungen müssen bei einem Insulinom durchgeführt werden
6. Was sollte bei der Ernährung von Insulinom-Patienten vermieden werden
7. Die gängigen Behandlungsmethoden der westlichen Medizin bei Insulinomen

1. Welche Ursachen gibt es für die Entwicklung eines Insulinoms

  1. Ursachen der Erkrankung

  Normalerweise treten die Symptome bei Stress wie Hunger, Alkoholkonsum, Infektion, Überbeanspruchung und anderen auf. Die meisten Symptome treten von gelegentlich bis häufig auf, nehmen allmählich zu, bis hin zu mehreren Anfällen am Tag. Die Dauer der Anfälle kann von wenigen Minuten bis zu mehreren Tagen dauern, sogar länger als1Wochen, können Fieber und andere Komplikationen begleitet werden. Wenn es rechtzeitig zu einer Mahlzeit oder einer intravenösen Glukoseinjektion kommt, kann sich der Zustand innerhalb weniger Minuten verbessern. Bei Patienten, die erstmalig erkranken oder bei Diabetespatienten mit dieser Krankheit, ist der Blutzuckerspiegel nicht unbedingt3.33mmol/L (60mg/dl) und können bereits hypoglykämische Symptome hervorrufen. Allerdings stehen die klinischen Symptome und der Blutzuckerspiegel nicht im Verhältnis zueinander, und einige haben niemals Symptome vor dem Frühstück; nach dem Anfall ist der Blutzuckerspiegel nicht unbedingt niedrig, und ohne die Zufuhr von Glukose kann sich der Anfall von selbst lösen; wenn die Krankheit schwerwiegend ist oder der Anfall lange andauert, können die Symptome manchmal erst nach einigen Stunden nach dem Essen verschwinden. Diese atypischen klinischen Manifestationen könnten mit der intermittierenden Sekretion von Insulin durch das Tumor mitgetan sein, sowie mit dem Ausmaß, der Geschwindigkeit, der Dauer und der Dauer der Krankheit sowie den individuellen Unterschieden in der Sensibilität für Hypoglykämie. Diese komplexe klinische Manifestation bringt eine gewisse Schwierigkeit bei der Diagnose mit sich. Es wird oft mit Epilepsie, Hysterie, Psychiatrie, vorübergehender Gehirnversorgungsmangel missdiagnostiziert, aber es gibt auch neurologische Symptome, die durch die langfristige Anwendung von Sedativa und Antikonvulsiva und die Schädigung des Gehirngewebes verursacht werden. Der Hauptgrund ist die unzureichende Kenntnis der klinischen Merkmale der Krankheit in verschiedenen Situationen.

  Die meisten Insulinome sind singulär,约占91.4%,wenige sind multifokal. Die Tumoren sind in der Regel klein, der Durchmesser beträgt1~2.5cm machen82%. Bei Tumoren im Kopfbereich des Pankreas17.7%,der Körperbereich35%,der Schwanzbereich beträgt36%,die Inzidenz von extrapankreatischen Insulinomen ist weniger als1%.

  Makroskopische Beobachtung zeigt, dass die Oberfläche des Insulinoms glatt ist, rund oder elliptisch, selten unregelmäßig. In der Regel rosa oder dunkelrot, klare Grenzen, die Konsistenz ist etwas hart. Die Tumorzellen enthalten Insulin, und es enthält etwa10~30IU, bei höheren Werten100IU (bei normalem Bauchspeicheldrüsengewebe pro Gramm Insulin1.7IU). Unter mikroskopischer Beobachtung: Die Tumorzellen sind polyedrisch, die Zellgrenzen undeutlich, die Zellprotoplasm dünn und durchsichtig; die Zellkerne sind rund oder elliptisch, von einheitlicher Größe, die Chromatinstruktur fein und gleichmäßig, die Nukleolen sind in der Regel schwer zu sehen; die Tumorzellen sind in Gruppen angeordnet, eng mit Kapillaren verbunden, in Form von kleinen Knoten oder Inseln; die Tumorzellen können auch in Form von Drüsenkammern angeordnet sein, in Form von Korbblättern, in den Drüsenkammern sind manchmal rostfarbene Sekrete sichtbar, die Zellen sind meistens zylindrisch, die Kerne am Boden; die Tumorzellen können auch flächig verteilt sein. Unter elektronenmikroskopischer Beobachtung sind die Sekretionskörper der Tumorzellen mit den Merkmalen der B-Körner sichtbar. Das Insulinom kann gutartig oder bösartig sein, und es ist manchmal schwer, nur auf der Basis der Zellform zu bestätigen, der zuverlässigste Indikator ist das Vorhandensein oder Fehlen von Metastasen.

  Die klinischen Symptome der Insulinom sind mit dem Anstieg des Insulinspiegels im Blut verbunden, aber es ist noch wichtiger, dass die Sekretion von Insulin fehlreguliert ist, nicht nur eine übermäßige Insulinsekretion. Unter physiologischen Bedingungen wird der normale Blutzuckerspiegel durch Insulin und Glukagon reguliert und aufrechterhalten. Wenn der Blutzuckerspiegel sinkt, nimmt die Glukagonsekretion zu, und die Insulinsekretion wird unterdrückt, wenn der Blutzuckerspiegel auf1.94mmol/L, die Sekretion von Insulin wird fast vollständig gestoppt. Aber bei Patienten mit Insulinom ist dieses normale physiologische Feedbackmechanismus vollständig verloren gegangen, die Tumorzellen sekretieren Insulin weiterhin, was zu Hypoglykämie führt. Die Metabolische Aktivität der Gehirnzellen des Menschen kann fast nur mit Glukose und nicht mit Glykogen Energie liefern, daher wird der Blutzuckerspiegel首先影响脑细胞代谢,导致中枢神经系统症状,如嗜睡、意识模糊,甚至昏迷等。

  二、Pathogenese

  1、Pathogenese Die Insel wird hauptsächlich aus endokrinen Zellen besteht, ist ein Teil des-Darm-Ein Bestandteil des endokrinen Systems der Bauchspeicheldrüse. Nach der ultrastrukturalen Morphologie der β-Zellen und den Eigenschaften der Immunzellchemie werden die β-Zellen des Menschen in A, B, D, Dl und EC-Zellen unterteilt, möglicherweise gibt es auch F-Zellen. Die β-Zellen der Inseln sind hauptsächlich im Zentrum der Inseln verteilt und machen etwa3/4Sekretion von Insulin und einer geringen Menge an Proinsulin.

  Der Hauptmangel des Insulinoms liegt in der verringerten Fähigkeit, Insulin zu speichern. Insulinomzellen können Insulin synthetisieren und auf verschiedene Reize reagieren, aber sie haben teilweise oder vollständig die Fähigkeit, Insulin zu speichern, verloren. Unter normalen physiologischen Bedingungen hängt die Aufrechterhaltung eines normalen Blutzuckerspiegels hauptsächlich von der Regulation der Sekretion von Insulin und Glukagon ab, der Blutzuckerspiegel ist ein wichtiger Faktor zur Kontrolle der Insulinfreisetzung. Wenn der Blutzuckerspiegel sinkt, fördert er direkt die Sekretion von Glukagon und hemmt die Sekretion von Insulin. Wenn der Blutzuckerspiegel auf1.96mmol/L (35mg%) ist, wird die Sekretion von Insulin fast vollständig gestoppt. Aber dieses normale physiologische Feedbackphänomen ist bei Patienten mit Insulinom verloren gegangen, sodass Insulin kontinuierlich aus den β-Zellen freigesetzt wird und die Inhibition der Glykogenspaltung über die Anforderungen des Blutzuckerspiegels hinausgeht, was zu einem Syndrom von Hypoglykämie führt.

  In den Zellen aller Körperorgane, einschließlich Gehirn, Nierenzellen und der Epithelzellen des Dünndarms, stammt die Energie aus Glukose, insbesondere ist die Glukoseoxidation zur Energieversorgung im Gehirngewebe fast die einzige Energiequelle, und die Nutzung von Fetten und Proteinen im Gehirngewebe ist weit weniger als in anderen Geweben. Andererseits ist die Glukagonreserven im Gehirngewebe sehr gering, die Gesamtmenge beträgt1g, unter normalen Bedingungen beträgt der Zuckerverbrauch des Gehirngewebes pro Minute etwa60mg. Sobald der Blutzuckerspiegel sinkt, verringert sich die Zuckerversorgung der Gehirnzellen, was zu Störungen des Zellstoffwechsels führt. Bei Hypoglykämie wird in der Regel zunächst die Cortex des Gehirns betroffen, und wenn die Hypoglykämie anhalten bleibt, werden der Mittelhirn, die Brücke und das obere Rückenmark nacheinander beeinflusst. Die Schäden an den Gehirnzellen in den frühen Stadien der Hypoglykämie sind vorübergehend und umkehrbar, aber wenn die Anfälle wiederkehren und zu lange dauern, können die Gehirnzellen schwer geschädigt werden und irreversible pathologische Veränderungen hervorrufen. Basalganglien der Cortex des Gehirns zeigen degenerative Veränderungen und Nekrose, die Gliazellen zeigen Chromatinauflösung, Zelltrockenheit und Zelltod, und die Endothelzellen der zentralen kleinen Blutgefäße wachsen und schwellen an, was zu einem lokalen Gewebeversagen führt. Dies führt zu einer Reihe von neurologischen und psychischen Symptomen.

  Nach der Entwicklung von Hypoglykämie muss der Körper den Blutzuckerspiegel aufrechterhalten, indem er die Sekretion von Adrenalin kompensatorisch beschleunigt, was die Aktivität von Phosphorylase erhöht und die Glykogenolyse fördert. Daher kann der Gehalt an Adrenalin im Blut und im Urin der Patienten erhöht sein. In den frühen Stadien der Hypoglykämie und vor dem Koma sind klinische Anzeichen wie beschleunigte Pulsfrequenz, erhöhter Blutdruck, Palpitationen und Schweißausbruch sichtbar, die auf eine Erregung des Sympathikus hindeuten.

  Daher sind die Hauptmetabolischen Veränderungen des Insulinoms eine Hypoglykämie, die durch Hypoglykämie verursachte zentrale neurologischen Störungen bis hin zu Koma und klinische Symptome der Sympathikus-Adrenalin-System-Excitation.}

  2und die pathologischen Veränderungen können Insulinome in jeder Region der Bauchspeicheldrüse auftreten, die Inzidenzrate von Kopf, Körper und Schwanz der Bauchspeicheldrüse ist ähnlich, es ist etwas häufiger im Schwanzbereich, aber es ist schwer zu entdecken im Kopf- und Hakenspitzenbereich. Der Tumor ist im Allgemeinen klein, der Durchmesser des Tumors liegt im Allgemeinen zwischen 0.5~5cm zwischen80% der Tumoren haben einen Durchmesser von weniger als2cm, was die Lokalisierung der Diagnose erheblich erschwert. Die meisten sind kugelförmig, obwohl die meisten Tumoren klare Grenzen haben, gibt es keine明显的包膜;einige Tumoren haben eine Kapsel oder eine pseudokapsel. Die Textur ist weicher als das normale Gewebe, die Blutzufuhr ist reichlich. In der Operation gesehenen lebenden Tumoren sind rötlichbraun oder bläulich-violett, während die Schnitte nach der Operation dunkelrot oder blassrot sind. Das Insulinom ist das häufigste der verschiedenen Inselzelltumoren, etwa50% der Tumoren sind reine β-Zelltumoren, aber einige enthalten α-und δ-und PP und G-Zelltumoren, β-Die Zellproliferation ist diffuser und knotig, manchmal können Mikroadenome begleitet sein, sowohl unter dem Lichtmikroskop als auch unter dem Elektronenmikroskop ist es derzeit schwer, den spezifischen Typ der Tumorzellen zu unterscheiden. Das Insulinom besteht aus Tumorzellen, Bindegewebe und Amyloid, das zwischen den Tumorzellen und Kapillaren deponiert wird. Unter dem Lichtmikroskop zeigt sich eine lokale Vergrößerung oder Zunahme der Anzahl der Inselzellen, die Tumorzellen unter dem Mikroskop sind normalen β-Die Zellen sind ziemlich ähnlich, die Tumorzellen sind in Fäden oder Klumpen angeordnet, es handelt sich um Inselzellen B verschiedener Größen, die Zellplasma ist leicht gefärbt und enthält Granula. Sie sind polyedrisch, kubisch oder zylindrisch, die Zellkerne sind rund oder oval, die Kernteilung ist selten. Unter dem Elektronenmikroskop sind die Tumorzellen reich an funktionalen Zellorganen, die Mitochondrien im Zellplasma sind reichlich vorhanden, und in einigen Tumorzellen enthalten sind typische β-Die Zellen sekretieren Granula, aber nicht alle Insulinomzellen enthalten innerhalb der Zellen Sekretionsgranula, und in anderen Typen von Inselzellen können auch hochdichte Sekretionsgranula auftreten, daher ist es unter dem Elektronenmikroskop immer noch schwer, den spezifischen Typ der Tumorzellen zu bestimmen.

  unter dem Elektronenmikroskop oder bei der Immunhistochemie zeigen die Tumorzellen verschiedene Morphologien.

  Typ I: Der Adenom besteht vollständig aus typischen β-Granulazellen, dieser Typ macht5Über 0%;

  Typ II: Der Adenom besteht größtenteils aus typischen β-Granulazellen, eine geringe Anzahl aus atypischen β-Granulazellen gemischt;

  Typ III: Der Adenom besteht vollständig aus atypischen β-Granulazellen;

  Typ IV: fast vollständig aus Zellen ohne Granula besteht. In typischen β-Granulazellen ist der Insulinspiegel am höchsten, während atypische β-Granulazellen Insulinogen oder Insulinogenähnliche Substanzen (Proinsulin-ähnliche Komponenten, PLC); möglicherweise maligne Zellen ohne Granula.

  Die Immunhistochemie schließt die Lücken der Lichtmikroskopie und Elektronenmikroskopie aus und ist bislang die beste Technik zur Bestätigung und Differenzierung von Inselzelltumoren. Diese Methode nutzt spezifische Antikörper gegen Insulin, die die meisten β-Zelltumoren zeigen eine immunitäre Positive Reaktion und sind derzeit der Hauptgrund für die pathologische Diagnose von Insulinomen.

  Die Krankheit hat oft Leber- und lymphatische Lymphknotenregionen. Maligne Insulinome (Beta-Zellkarzinome) sind selten, es ist schwer, sie nur morphologisch von benignen zu unterscheiden, im Allgemeinen sind die Tumoren groß, treten häufig im Pankreasbein auf, sind grau oder dunkelrot, die Zellreihen in der Mikroskopie sind auch fadenförmig, aber die Zellformen sind unterschiedlich, der Zellplasma ist klar, der Zellkern ist tief gefärbt, quadratisch oder viereckig, häufiges Kernteilung, aber der zuverlässigste diagnostische Grund für maligne Insulinome ist die Metastase des Tumors oder das明显的 umgebende Gewebeinfiltration.

  Die Tumoren wachsen fast alle im Pankreas, Extrakranielle sind selten, die Inzidenz beträgt nicht1%, die meisten befinden sich im Zwölffingerdarm, bei der Leberpforte und in der Nähe der Bauchspeicheldrüse. Dies bereitet oft Schwierigkeiten bei der präoperativen Lokalisierung und ist während der Operation schwer zu entdecken.

 

2. Welche Komplikationen können Insulinome verursachen

  Wenn der Patient mehrere endokrine Adenome (insulinabhängig) hat, können auch Hypophysenadenome, Thyreoidenadenome, Adrenomen und Hyperparathyreoidismus vorkommen. In der Klinik gibt es neben Hypoglykämiesymptomen auch Symptome wie Kopfschmerzen, Knochenschmerzen, Polyurie und andere.

  1、Hypoglykämische Insulinome können episodische Hypoglykämie oder Koma verursachen, die durch Symptome wie kalter Schweiß, Herzrasen, Zittern von Händen und Füßen, Durst, Tachykardie und andere gekennzeichnet sind.

  2、Einige Fälle zeigen eine chronische Hypoglykämie, die Patienten haben oft unwillkürliche Persönlichkeitsänderungen, Gedächtnisverlust, Verlust des Verstandes, unsteady Gang, verschwommenes Sehen, Manie, Halluzinationen, auffälliges Verhalten, bis hin zu Fehldiagnosen von Psychosen.

3. Welche typischen Symptome haben Insulinome

  Typische klinische Manifestationen eines Insulinoms sind das Whipple „Dreifach-Syndrom“ oder das Insulinom-Dreifach-Syndrom, nämlich:

  1、Episodische Hypoglykämie oder Koma treten oft während des Hungers oder der Müdigkeit auf.

  2、Akute Anfälle treten häufiger auf, wenn der Blutzuckerspiegel niedriger ist2.8mmol/L (50mg%)。

  3Die Symptome lassen nach, wenn Glukose oral oder intravenös verabreicht wird.

  Hypoglykämie ist die grundlegende Ursache vieler klinischer Symptome, Hypoglykämie oder Koma aufgrund von Hypoglykämie ist auf die Erhöhung des Insulinspiegels im Blut zurückzuführen, tritt häufig am Morgen, nach dem Fasten, nach Anstrengung und bei emotionaler Anspannung auf, beginnt in der frühen Phase alle paar Tage, Wochen oder Monate einmal, wird längerfristig häufiger und schwerer, wenn der Blutzuckerspiegel schnell abfällt, versucht der Körperschutzmechanismus, um die Glykogenspaltung der Leber zu fördern, den Adrenalin-Spiegel zu erhöhen, daher treten Symptome übermäßiger Sympathikus-Neuroexitation auf: Schwäche, Schwäche, kalter Schweiß, Herzrasen, Zittern von Händen und Füßen, blasser Haut, Durst, Tachykardie, Hungergefühl, Übelkeit, Erbrechen und andere Symptome, wenn der Blutzuckerspiegel kontinuierlich abfällt und der Körper die Kompensationsreaktion verliert, ist der Zuckergehalt der Gehirnzellen unzureichend, beeinflusst in der Regel zuerst die Cortex cerebri, tritt neurologische und psychische Symptome auf, begleitet von psychischer Störung, Bewusstseinsnebel, Krämpfe, Gesichtsstarre, Konvulsionen, Zungenzucken, Zähneknirschen, Inkontinenz von Urin und Kot, verlangsamte Reaktion, Orientierungsstörung, verschwommenes Sehen, Diplopie oder starres Sehen, vorübergehende Hemiparese, positive Symptome des Pyramidenbündels, verschwundene Reflexe, Koma und andere, leichte Symptome können ein Starren der Augen, Dämmerung, verlangsamte Reaktion usw. sein; Schwere Fälle können Unruhe, unvernünftige Worte, Persönlichkeitsveränderungen, sogar Halluzinationen, Halluzinationen und Halluzinationen und andere psychische Störungen haben, und schließlich werden der Hypothalamus, das Mesencephalon, das Pons und das Medulla oblongata betroffen, wenn das Mesencephalon, der Pons und die Medulla oblongata betroffen sind, kann Koma auftreten, wenn Hypoglykämie mehrmals auftritt, kann es zu degenerativen Veränderungen des Gehirns führen, die zu chronischen Symptomen wie Manie, Depression, Demenz, Muskelkontraktion und anderen führen.

  Einige Fälle haben eine chronische Hypoglykämie, deren Symptome nicht typisch sind, die Patienten haben oft unauffällige Persönlichkeitsänderungen, Gedächtnisverlust, Verlust des Verstandes, unsicheres Gehen, verschwommenes Sehen, manchmal auch Wahn, Halluzinationen, verändertes Verhalten, was zu einer Fehldiagnose als Psychiatrie führen kann, seltene Fälle umfassen periphere Nervenschäden und fortschreitende Muskelschwund; einige, um den Hungersinn zu vermeiden oder die Symptome zu lindern, essen häufiger, daher kann es zu einer "Adipositas" kommen.

  Die Krankheitsdauer des Insulinoms ist lang, der Verlauf ist langsam, die Symptome sind am Anfang leicht und die Dauer kurz, jährlich1~2mal, was zufällig scheint, aber nachher häufiger und schwerer auftreten, manchmal mehrmals am Tag, wie wiederholte Episoden von chronischer Hypoglykämie können irreversible Schäden am Nervensystem verursachen, was dazu führt, dass die Patienten auch in der Remissionsphase geistig zurückgeblieben und verhaltensgestört sind, was zu Dementia führt, die Arbeitsfähigkeit geht verloren.

  Einige Fälle haben eine akromegale-Ai(Zollinger-Ellison-Syndrom, etwa10%der Patienten haben einen Magengeschwür, aber es muss betont werden, dass jeder Typ von Hypoglykämie verschiedene Symptome haben kann, viele Patienten nehmen aus Angst vor einem hypoglykämischen Anfall mehr Nahrung zu sich, was letztlich zu Übergewicht führt, Krebspatienten haben einen schnellen Krankheitsverlauf, Lebervergrößerung, harte Textur, Abmagerung, Bauchschmerzen, Durchfall und andere schwerwiegende Symptome von Hypoglykämie.

 

4. Wie kann ein Insulinom vorgebeugt werden

  Es gibt keine wirksame Präventionsmaßnahme für diese Krankheit, die frühe Entdeckung und Diagnose sind der Schlüssel zur Prävention und Behandlung dieser Krankheit. Hypoglykämie ist die Grundursache für verschiedene klinische Symptome, Hypoglykämie oder Koma aufgrund von erhöhtem Insulinspiegel im Blut, häufig in den Morgenstunden, auf nüchternen Magen, nach Anstrengung und bei emotionaler Anspannung auftreten, in der frühen Phase einmal alle paar Tage, Wochen oder Monate auftreten, mit der Zeit häufiger und schwerer auftreten. Daher ist es wichtig, die Prävention von Hypoglykämie aktiv zu betreiben.

 

5. Welche Laboruntersuchungen müssen bei einem Insulinom durchgeführt werden

  Eins、Blutzuckermessung:Wenn die klinischen Symptome auftreten, wird sofort eine Blutprobe zur Bestimmung des Blutzuckerspiegels genommen, wenn der Blutzuckerspiegel unter40mg/dl, kann als wichtige Diagnosegrundlage betrachtet werden, aber wenn Blutproben zu spät genommen werden, kann es manchmal aufgrund der Flüssigkeitsregulation und der nicht ausreichenden Ausgleichsfunktion nicht zu einem schweren hypoglykämischen Zustand führen.

  Zwei、Qualitative Diagnose

  1、Hungertest:Die Methode ist einfach und effektiv, die Positivitätsrate kann hoch sein.80%~95%, with atypical clinical symptoms, fasting blood glucose >2.8mmol/L (50mg/dl) can perform this test, usually during fasting12~18hours after (water excluded) can induce hypoglycemic attacks; fasting24h positive rate is85%; fasting48h positive rate is95% above, fasting72hours is98%, induced hypoglycemia by exercise, especially when blood glucose levels decrease while plasma insulin levels do not decrease, has diagnostic significance. If after72h fasting and no hypoglycemia has been induced, this disease can be excluded. This test must be performed under strict observation and rescue measures should be prepared to prevent accidents. Conduct three checks in a row, fasting blood glucose2.8mmol/L (50mg%) can be diagnosed as an insulinoma. In mild cases, fasting can be extended to24~48h and above, each attack of hypoglycemic coma and convulsion may exacerbate the damage to brain nerve cells. Therefore, in patients with typical symptoms, this challenge test should not be performed again. During the examination process, if symptoms appear, they should be immediately injected intravenously50% glucose solution, to alleviate symptoms.

  each4~6hour measurement1times blood glucose, insulin and C-peptide levels, if the hypoglycemia attack is severe, when blood glucose ≤2.5mmol/L (45mg/dl) should terminate the test immediately and intravenously inject50% glucose60~80ml, especially with liver and pituitary-Adrenal insufficiency can also trigger severe hypoglycemia, which must be vigilant.

  2, oral glucose tolerance test (OGTT):multiple measurements of fasting blood glucose, and also

  3, insulin and proinsulin measurement:Except for fasting and blood glucose levels below2.2mmol/L (40mg/dl) in addition, the following tests can be used:

  (1)Fasting insulin determination during an attack: The fasting venous plasma insulin concentration in normal people is generally5~20mU/L range, rarely exceeding30mU/L, but this disease often has autonomous secretion of hyperinsulinemia. When patients are fasting in the morning12~14h after80% may experience hypoglycemia with relatively high plasma insulin levels. For patients with both hypoglycemia and hyperinsulinemia, plasma C-peptide measurement can help distinguish between iatrogenic hypoglycemia caused by exogenous insulin and insulinoma.95% patients have C-peptide levels ≥300pmol/L, however, hypoglycemia caused by sulfonylurea drugs cannot be excluded by C-peptide measurement, and the detection of these drugs in urine is necessary. However, obesity, acromegaly, Cushing's syndrome, late pregnancy, oral contraceptives, and other factors can lead to hyperinsulinemia. In cases of hypoglycemia due to islet cell tumor, most proinsulin levels are elevated, especially in patients with hypoglycemia whose insulin and C-peptide levels show inconsistency. In such cases, the measurement of proinsulin is very necessary for distinguishing endogenous insulin from exogenous insulin-induced hypoglycemia, which has diagnostic value. However, the diagnosis of hypoglycemia cannot be made solely based on elevated proinsulin levels. Since C-peptide is secreted simultaneously with insulin and has antigenicity, the radioimmunoassay of C-peptide can reflect the secretory function of islet cells. An increase in serum and urinary C-peptide is observed in cases of insulinoma or hyperplasia of islet B cells. As exogenous insulin does not contain C-peptide, it will not interfere with the C-peptide measurement. Therefore, in diabetic patients treated with insulin who also have an insulinoma, this test is of great value.

  (2Insulin release test: tolbutamide (D)860) test can stimulate the islets to release insulin, producing a continuous3~5h of significant hypoglycemia, normal people fasting intravenous injection1g of D860 (or according to20~25mg/kg dissolved in physiological saline20ml (intravenous injection) into5minutes, causing a transient increase in plasma insulin to60~130μu/ml,20~30min after blood sugar gradually decreases,1.5~2h can recover, while insulinoma patients after injection5~15minutes, the reaction intensifies, and2~3h after hypoglycemia does not recover, after tumor resection, this abnormal reaction disappears, to judge the function status of islet β cells. Since insulinoma can secrete insulin intermittently, suspected patients need to be re-examined regularly. The glucose tolerance curves of patients with various diseases can be significantly different.

  A. The specific methods include:

  a. Intravenous method: can be used25g glucose intravenous injection method for glucose tolerance test, if the curve shows that the insulin level at each point is1The peak value exceeds150mU/L, also supports the diagnosis of this disease, intravenous injection of D8601g, and then every2,5,10,30,60min blood is taken, insulinoma patients can have an acute hypoglycemia reaction, often after injection30~60min before blood sugar decreases to1.6mmol/L below, hypoglycemia can last180min above, normal people do not have spontaneous hypoglycemia reactions, and the plasma IRI level is significantly increased.

  b. Oral method: oral75g glucose, and perform a glucose tolerance test, taking blood to measure insulin levels at the same time as measuring blood sugar levels each time. The glucose tolerance curve of this disease is usually low and flat, but the insulin curve is relatively high. If the insulin level at any point is1The peak value exceeds150mU/L is helpful for the diagnosis of this disease, after taking blood for blood sugar test in the morning, take D8602g, and then every1/2h blood is taken once, insulinoma patients often do3~4Within h, there is a significant onset of hypoglycemia, and after taking the medicine, the blood sugar level shows a hypoglycemic curve, with a significant degree of hypoglycemia and a long duration that is difficult to recover, and it can also induce hypoglycemic coma.

  B.D86The following points should be noted when performing the 0 test:

  a. The patient's fasting blood sugar

  b. If loss of consciousness or symptoms of hypoglycemia occur during the test, the test should be stopped immediately, and glucose should be taken orally or injected intravenously.

  c. Intravenous injection of D86The test is relatively dangerous, injection of D86After 0, physiological saline is administered to maintain the fluidity of the infusion, and glucose or insulin can be injected in time in case of hypoglycemia.

  Three, L-Leucine test:oral L-leucine2solution150mg/After about half an hour, the patient's blood sugar level decreased to the fasting blood sugar level60% unter, dann wieder allmählich ansteigen, der Insulinspiegel im Plasma steigt, bei gesunden Menschen gibt es keine Abnahme des Blutzuckerspiegels, die Positivitätsrate.50%~60%.

  Vier: Glukagon-Test:Injektion von Glukagon1mg (2min innerhalb der Injektion abgeschlossen wird), dann30min innerhalb der Messung des Plasma-Insulins und des Blutzuckerspiegels, der Blutzuckerspiegel kann schnell ansteigen, während die Konzentration des Plasma-Insulins abnehmen kann, aber die Injektion von Glukagon1~1.5h der Blutzuckerspiegel sinkt auf Normalwerte2h nach der Anzeige von Hypoglykämie2.52mmol/L~2.8mmol/L (45mg%~50mg%), der Insulinspiegel steigt, wenn der Blutzuckerspiegel unter2.52mmol/L (45mg%), der Insulinspiegel im Plasma ist erhöht, wenn der Blutzuckerspiegel unter100μu/ml, kann eine klare Diagnose gestellt werden, die Positivitätsrate dieses Tests kann erreichen80%, daher hat dieser Test diagnostische Bedeutung für die Hyperinsulinämie durch Insulinome, dieser Test ist sicherer als Methylsulfonylbutyrat-Natrium, genauer, bei gesunden Menschen gibt es keine Hypoglykämie.

  Fünf: Calcium-Stimulationsversuch:Injektion von Calciumglukonat5mg/kg·h, insgesamt2h, nach der Einführung15~30 Minuten nach der Einführung des Glukosesirups beginnt der Blutzuckerspiegel allmählich zu sinken, der Gehalt an Insulin im Plasma nimmt zu, bei gesunden Menschen oder Patienten mit funktioneller Hypoglykämie gibt es keine明显的变化.

  Sechs: Verhältnis von Plasma-Proinsulin (oder Vorinsulin) zu Insulin:Während der Insulinsekretion der B-Zellen enthält sie Insulin, C-Peptid und Proinsulin, das Verhältnis von Proinsulin zu Insulin im normalen Plasma ist nicht höher als25%Bei Insulinomenpatienten ist der Gehalt an Proinsulin im Plasma fast ohne Ausnahme erhöht, einige können hoch sein10Mal über dem Normalwert (0.25ng/ml und weniger), das Verhältnis von Proinsulin zu Insulin steigt, ist bei malignen Tumoren noch ausgeprägter.

  Sieben: Messung des Plasma-IRI und des IRI/G-Verhältnis:Der Konzentration des Immunglobulinspeptidins (IRI) im nüchternen Plasma gesunder Menschen ist kleiner als24μu/ml, die Konzentration im Blut von Insulinomenpatienten ist leicht erhöht, aber da die Insulinsekretion oft zyklisch ist, können die Höchst- und Tiefstwerte im peripheren Blut erheblich voneinander abweichen5Fach, ferner können Adipositas, Akromegalie, Cushing-Syndrom, späte Schwangerschaft usw. eine Hyperinsulinämie zeigen, daher kann ein Insulinom nicht nur auf der Grundlage von IRI diagnostiziert werden, Berechnung des Verhältnisses von IRI und Glukosekonzentration (IRI/G), hat einen höheren diagnostischen Wert, der normale IRI/G-Wert ist kleiner als 0.3,95%Der Blutzuckerspiegel von Insulinomenpatienten auf nüchternem Magen ist24hIRI/G>0.3verlängert auf72h Fasten, dann sind alle Fälle positiv, Tarrer et al. schlagen vor, "IRI zu korrigieren/G”Berechnungsmethode: IRI×100/G-3Der Wert der gesunden Menschen morgens auf nüchternem Magen ist50, fast sicher diagnostizierbar für Insulinome.

  Achtung: Hemmungsversuch:Creutzfeldt et al. haben mit einem computergesteuerten Glukoseinfusionssystem den Blutzuckerspiegel der Patienten gemessen, den sie aufrechterhalten können4.5mmol/Die Glukoseinfusionsmenge, die zur Erhaltung des L-Wertes erforderlich ist, beträgt bei gesunden Menschen etwa25mg/Bei Patienten mit Insulinomen ist dieser Wert erheblich erhöht, im zweiten Stadium wird die gleiche Infusionspumpe beibehalten, Injektionen von Somatostatin (SRIH) und Diazoxid, die die Freisetzung von Insulin hemmen, sowie die Berechnung der Aufrechterhaltung des Blutzuckerspiegels4.5mmoL/L erforderliche Glucoseinfusionsmenge, die bei gesunden Menschen aufgrund der Verringerung der Insulinsekretion erheblich niedriger ist als der Kontrollwert im Zustand der Ruhe, bei einem Insulinom bleibt dieser Wert unverändert oder nur leicht sinkend, bei malignen Insulinomen reagiert der Körper nicht auf die beiden Medikamente, die die Insulinsekretion normalerweise unterdrücken, daher kann dieser Test sowohl als Diagnosetest für das Insulinom als auch zur Vorabbeurteilung der benignen oder malignen Insulinome vor der Operation verwendet werden und kann helfen, zu beurteilen, ob die Behandlung mit SRIH klinisch wirksam ist.

  Neun, Diagnostik mit medizinischen Bildgebung:Vor der Lokalisationsdiagnose sollte nach einer Wiederholung der biochemischen Diagnose ein weiterer Nachweis erforderlich sein.

  1、Selektive Arteriengraphie:Selektive Funktionsangiografie kann bei der Lokalisierung helfen, aber diese Methode hat die Gefahr von Blutgefäßverletzungen, die Angiografie der Bauchhöhle ist nicht empfindlich, und es kann separately eine Angiografie der Magen-Darm-arterie, der oberen Darmarterie, der Milzarterie und der Dorsalarterie des Pankreas durchgeführt werden, um die Kapillaren des Tumors zu beobachten. Da Tumoren reich an Blutgefäßen sind, können die Kontrastmittel die kleineren Tumoren zeigen, und die positiven Manifestationen sind eine Füllung des Tumors mit Farbstoff, eine Zunahme der Verzerrung der Blutgefäße, die Positivitätsrate beträgt20%~80% (im Durchschnitt63%), wenn diese Methode mit der segmentären Blutentnahme über dem Milzspalt zur Bestimmung des Insulinspiegels kombiniert wird, kann die Genauigkeit der Tumormetastase während der Operation verbessert werden.

  2、B- Ultraschalluntersuchung:Die Ultraschalluntersuchung ist sicher, aber aufgrund der kleinen Tumorgröße und der ungenauen Lokalisierung50%, in der operativen Exploration kann eine intraoperative Ultraschalluntersuchung zur weiteren Diagnose helfen, während der offenen Bauchoperation kann ein Ultraschallsonden direkt auf das Pankreas gerichtet werden, um besser Tumoren und normales Gewebe zu unterscheiden. Auf dem Schallbild sind die Läsionen kreisförmig oder elliptisch, dichte, klare, gut definierte Schattengebiete, die klar von der normalen Pankreaszelle abgrenzt sind. Bei malignen Insulinomen ist der Tumor oft groß, es gibt oft Blutungen, Nekrosen und lokale Invasionen, aber es ist schwer, nur anhand der Ultraschallbilder zu unterscheiden, ob es sich um Pankreaskarzinom handelt. Die Empfindlichkeit von Ultraschall für Insulinome beträgt3ca. 0%, in der Regel sind Tumoren kleiner als1.5cm ist es schwierig, die Ultraschalluntersuchung zu entdecken.

  3、CT-Untersuchung:Für Tumoren mit einem Durchmesser größer als2cm kann die Erkennungsrate von CT erreichen6über 0%, für Insulinome mit einem Durchmesser kleiner als2cm großer Tumoren, obwohl die Lokalisierungsfähigkeit von CT leicht besser als bei der Ultraschalluntersuchung ist, aber ihre Empfindlichkeit beträgt immer noch7%~25%; Die Empfindlichkeit hängt von der Art des Geräts und der Untersuchungsmethode ab. Bei der CT-Untersuchung des Insulinoms muss eine Kontrastmittelverdünnung durchgeführt werden, und so weit wie möglich eine dynamische Kontrastmittelverdünnung, damit kleine Insulinome durch eine deutliche Kontrastverstärkung erkannt werden können. Obwohl die Erkennungsraten von CT nicht hoch sind, gehören sie aufgrund der nicht-invasiven Untersuchungsmethode und der Möglichkeit, multiple Erkrankungen und Lebertumoren gleichzeitig zu erkennen, zu den häufigsten Methoden zur Lokalisierung vor der Operation. Die Kontrastmittelverdünnung von CT kann die Erkennungsraten von Insulinomen erhöhen, da sie blutarme Tumoren sind. Bei der Anwendung von Iodpräparaten kann sich in der normalen Pankreaszelle ein heller Bereich bilden, die Positivitätsrate beträgt4ca. 0%.

  4、MRT:Bis zurzeitige klinische Vergleiche zeigen, dass die Lokalisierungsfähigkeit von MRI für die Insulinom-Diagnose nicht so gut wie bei der Computertomografie (CT) ist, und ihre Empfindlichkeit beträgt20%~50%; Die Erkennungsraten für Lebermetastasen sind auch nicht höher als bei der CT, daher wird die MRI in der Regel nicht zur präoperativen Lokalisierung verwendet.

  Zehn, selektive peripherele Hepatovenenblutentnahme:Die Kombination von selektiver peripherele Hepatovenenblutentnahme mit der Bestimmung von Plasmainsulin kann durch die Änderung des Insulinspiegels die Lokalisierung des lokalen Hyperinsulinismus der Pankreaskopf, des Körpers und der Schwanzregion klären. Es wird klinisch angewendet, ① muss Erfahrung mit der Operation der Venenkateterisierung haben, ② die Inzidenz von intraabdomineller Blutung, Infektion und Gallenverlust nach der Operation ist hoch, ③ für einige seltene Fälle wie multiple Adenome mit Hyperplasie kann diese Methode nicht genau lokalisiert werden, bei der Blutentnahme aus dem Splenom und Portosystem, da der Blutfluss schnell ist, wird das Blut verdünnt, was zu einem negativen Ergebnis niedriger Plasmainsulin führt, ④ das Medikament, das die Insulinsekretion hemmt, sollte mindestens 24 Stunden vor der Blutentnahme abgesetzt werden24h, um den Wiederauftritt von Hypoglykämie bei Patienten zu verhindern.

  Elf, endoskopische Ultraschall-Technik (endoskopische Ultraschalluntersuchung):Diese Technologie kann die beste Bildgebungstechnik vor der Operation sein und kann etwa bestätigen95% des Pankreas-Inselzelloms, aber es erfordert eine relativ geschickte Operationstechnik. Pankreas-Radiokontrastangiographie, Endoskopische retrograde Cholangiopankreatikografie, Digitale Subtraktionsangiographie und andere Techniken können bei der Diagnose dieses Tumors hilfreich sein.

  Zwölf, markierte Scan-Substanzen:In letzter Zeit wurde125I-Tyrosin-Komplex8Peptide als Scansubstanzen lokalisieren die Beta-Zellen eines Insulinoms und ihre Metastasen, wobei ein spezialisierter Somatostatin-Rezeptor nachgewiesen wird. Diese Methode kann vor der Operation zur Lokalisierung des Tumors beitragen.

6. Dietärische Empfehlungen und Verboten für Insulinom-Patienten

  1Welche Lebensmittel sind für Insulinom-Patienten vorteilhaft?

  (1(Es sollte mehr frische Früchte mit Vitaminen gegessen werden, wie Raps, Spinat, Weizengrün, Tomaten, Orangen, Trauben, frische Datteln und Weintrauben.)

  (2(Lebensmittel, die Spurenelemente wie Selen enthalten, sind starke Antioxidantien und können Mutationen, Zellproliferation und die natürliche Inaktivierung krebserregender Substanzen verhindern sowie das Immunsystem stärken. Lebensmittel mit hohem Selengehalt sind Zwiebeln, Schweinehoden, Leber, Garnelen, Fische, Eigelb, Pilze, Spargel, Blumenkohl und Blumenkohl.)

  (3(Molybdän kann die Synthese von Nitrosaminen im Körper blockieren und insbesondere die Inzidenz von Darmkrebs senken. Lebensmittel mit hohem Molybdängehalt sind Rüben, Blumenkohl, Bohnen, Sojabohnenkeimlinge.)

  2Welche Lebensmittel sollten Insulinom-Patienten besser nicht essen?

  Eine Iodmangel- oder -überschuss kann sowohl eine Schilddrüsen- als auch eine Nebenschilddrüsenkrebs verursachen, daher sollte die Aufnahme von Lebensmitteln mit hohem Iodgehalt wie Algen, Porphyra und Nüchslkraut in Maßen erfolgen.

  (Diese Informationen dienen nur zur Orientierung, für detaillierte Informationen wenden Sie sich bitte an einen Arzt.)

 

7. Die Standardbehandlung der westlichen Medizin bei Insulinom

  1. Behandlung

  1Allgemeine Behandlung:Die Kombination von Arzneimitteln und Ernährung ist eine wirksame Methode zur Linderung der Symptome einiger Patienten. Um die Symptome zu lindern, sollte man mehr Kohlenhydrate essen, die Anzahl und Häufigkeit der Mahlzeiten erhöhen und vor der erwarteten Zeit oral oder intravenös Glukose einnehmen. Besonders am Abend sollte die Aufnahme von langsamer abbaubaren Kohlenhydraten wie Brot, Kartoffeln und Reis nicht eingeschränkt werden. Bei einem Hypoglykämie-Anfall sollten schnell resorbierbare Kohlenhydrate wie Fruchtsaft oder Rübenzucker verwendet werden. Bei schweren, therapieresistenten Hypoglykämie-Patienten kann eine kontinuierliche intravenöse Glukoseinfusion als Behandlungsmethode angewendet werden.

  2und die chirurgische Behandlung von Beta-Zelltumoren:}}Die chirurgische Resektion ist die einzige wirksame Methode zur Behandlung von Insulinomen, und nach einer bestätigten Diagnose sollte eine frühe Operation durchgeführt werden. Da wiederkehrende Hypoglykämie eine irreversible Veränderung der Gehirnzellen verursachen kann, kann auch eine Operation zur Entfernung des Tumors in einem fortgeschrittenen Stadium nur die Symptome der Hypoglykämie lösen, aber die bereits vorhandenen psychischen Symptome können nicht verbessert werden. Die Mayo-Klinische Gruppe hat154Patienten haben eine Operation durchgeführt, was85% der Patienten haben die Operation erfolgreich abgeschlossen, die Sterblichkeitsrate beträgt5.4%, und die Erfolgsquote der Blinddarmresektion bei Patienten ohne nachgewiesenen Tumor ist erheblich geringer, nur50% der Patienten verbessern ihre Symptome, und einige Patienten haben keine primäre oder metastatische Quelle gefunden oder haben aufgrund der kleinen Größe des Tumors keine Operation durchgeführt. Bei erfolgreichen Operationen kann eine Erhöhung des Plasmaspiegels der Glukose während der Operation beobachtet werden. Obwohl die Reaktion auf die Operation unterschiedlich sein kann und andere Faktoren den Glukosespiegel ändern können.

  Sobald die Diagnose des Insulinoms bestätigt ist, sollte eine frühe Operation durchgeführt werden, um den Tumor zu entfernen. Da eine lange coexistierende wiederkehrende Hypoglykämie einen irreversiblen Schaden an Gehirngewebe, insbesondere an der Großhirnrinde, verursachen kann.

  Die Anästhesie erfolgt durch Vollnarkose oder kontinuierliche epidurale Blockanästhesie. Der Schnitt wird als lateraler mediokaudaler Schnitt des linken Oberbauches oder ein elliptischer Schnitt im oberen Bauchbereich gewählt. Das Qilu Municipal Hospital wählt den Mason-Schnitt, der nach Berichten gut sichtbar ist. Unabhängig davon, ob der Tumorstandort vor der Operation bereits bestimmt wurde, sollte die gesamte Bauchspeicheldrüse gründlich untersucht werden, um den Standort, die Größe, die Anzahl, die Tiefe des Tumors und die Präsenz von Lebermetastasen zu verstehen. Dafür sollte der Kocher-Schnitt vorgenommen werden, um den Dünndarm und den Kopf der Bauchspeicheldrüse zu befreien; die Bauchhaut an den oberen und unteren Kanten des Körpers und Schwanzteils der Bauchspeicheldrüse wird geschnitten und freigelegt, um den Körper und Schwanz der Bauchspeicheldrüse zu befreien; entlang der oberen Venen des Mesenters wird die Bauchhaut geschnitten und die hinteren Bauchhautgewebe getrennt, um den Bauchspeicheldrüsenhaken zu untersuchen; falls erforderlich, muss auch die Präsenz eines atypischen Pankreas untersucht werden. Die Kombination von Ultraschalluntersuchung und operativer Palpation ermöglicht eine genauere Untersuchung. Die Operationsmethode sollte basierend auf dem Standort und der Anzahl des Tumors bestimmt werden:

  (1Reine Tumorresektion: Bei kleinen, einzigartigen gutartigen Insulinomen, die sich auf der Oberfläche befinden, ist eine reine Tumorresektion ausreichend.

  (2Resektion der hinteren Bauchspeicheldrüse: Wenn der Tumor im Körper- und Schwanzteil der Bauchspeicheldrüse liegt, groß und tief ist, mehrfach vorkommt oder die gutartigkeit und Malignität schwer zu unterscheiden sind, kann eine Resektion des Körper- und Schwanzteils der Bauchspeicheldrüse durchgeführt werden.

  (3Für gutartige Insulinome im Kopfbereich der Bauchspeicheldrüse kann die Methode der Winkelsektion angewendet werden, aber der Schnitt muss 0. entfernt sein.5~1cm. Während der Operation sollte vermieden werden, die Pankreasdrüse zu beschädigen. Wenn die Pankreasdrüse beschädigt wird, sollte eine Roux-en-Y-Pankreas-ileale Anastomose durchgeführt werden.-y-Anastomose; wenn beide die Gallen- und Pankreasdrüse beschädigt sind, sollte eine Pankreas-Whipple-Operation durchgeführt werden.

  (4Für Patienten, bei denen nach einer umfassenden und sorgfältigen Untersuchung kein Tumor gefunden wird, kann eine blinden Resektion der hinteren Bauchspeicheldrüse durchgeführt werden, da bei Insulinomen die Lage an der hinteren Seite des Körpers häufiger vorkommt.2/3in den letzten Jahren viele Menschen haben eine progressive Resektion des Pankreasvorts gesetzt, die Methode ist: von der Pankreasvorspitze beginnend, in Abschnitten zu entfernen, nach jedem Schnitt wird eine Frozen-Section untersucht und der Blutzucker und der Blutzuckerspiegel gemessen. Wenn die Frozen-Section bestätigt hat, dass es sich um ein Insulinom handelt, und der Blutzuckerspiegel immer noch niedrig ist, und der Blutzuckerspiegel nicht abnimmt, könnte es sich um ein multiplies Tumor handeln, und sollte weiter ein Teil der Pankreasgewebe entfernt werden, bis der Blutzuckerspiegel ansteigt und der Blutzuckerspiegel abnimmt, bevor die Operation beendet wird. Für diese versteckten Insulinome wird in der Regel keine vollständige Pankreasresektion empfohlen.]}

  (5)Wenn die Pathologiebestätigung auf Hyperplasie der Inselzellen hindeutet, ist in der Regel eine Entfernung erforderlich8über 0% der Pankreasmasse.

  (6)Dingen zu beachten, die während der Operation injiziert werden: ① Während der Operation wird auf intravenöse Infusionen ohne Zucker und laufende Überwachung der Blutzuckerspiegel geachtet. ② Nach dem vollständigen Entfernen des Tumors kann der Blutzuckerspiegel höher sein als vor der Entfernung.2fachen, und bei denen keine Erhöhung festgestellt wurde, müssen sie warten90 Minuten, bevor man annehmen kann, dass der Tumor nicht vollständig entfernt wurde. ③ Manchmal ist es schwer, durch pathologische Schnitte zwischen gutartigen und bösartigen Insulinomen zu unterscheiden, in diesem Fall sollte sorgfältig überprüft werden, ob es zu Metastasen in der Leber oder um den Pankreaslappen gekommen ist, und wenn ja, handelt es sich um einen bösartigen Tumor.

  (7)Postoperative Maßnahmen: ① Nach der Operation50 Minuten, bevor man annehmen kann, dass der Tumor nicht vollständig entfernt wurde. ③ Manchmal ist es schwer, durch pathologische Schnitte zwischen gutartigen und bösartigen Insulinomen zu unterscheiden, in diesem Fall sollte sorgfältig überprüft werden, ob es zu Metastasen in der Leber oder um den Pankreaslappen gekommen ist, und wenn ja, handelt es sich um einen bösartigen Tumor.15~20 Tagen abnehmen. ② Bei einigen Patienten treten nach der Operation der Tumorremission Symptome wieder auf, möglicherweise aufgrund von fehlenden oder wiederaufwachenden Tumoren während der Operation. ③ Häufige Komplikationen nach der Operation sind Pankreasfisteln, pseudopankreatische Zysten, postoperative Pankreatitis, subphrenische Infektionen usw.

  3、nichtoperative Behandlung von Pankreaszelltumoren:

  (1)Nichtoperative Behandlungen können in folgenden Fällen angewendet werden:

  ① Beseitigung der Hypoglykämiesymptome.

  ② als术前准备.

  ③ Patienten mit Metastasen, die nicht operabel sind und bei denen ein bösartiges Insulinom nicht entfernt werden kann.

  ④ Patienten, die eine Operation ablehnen oder bei denen eine Operation kontraindiziert ist.

  ⑤ Operationen, bei denen kein Adenom gefunden wurde oder bei denen das Adenom nicht vollständig entfernt wurde und bei denen nach der Operation noch Symptome bestehen.

  (2)Hemmstoffe der Insulinproduktion durch die Pankreas-B-Zellen: Diazoxid (Chlorothiazid), Chlorpromazin, Propranolol (Inderal), Phenytoin-Natrium usw.

  ① Diazoxide (Chlorothiazid): Das häufigste orale Arzneimittel in der klinischen Anwendung ist Diazoxid (Chlorothiazid), eine nicht diuretische Thiazid-Derivat. Es wirkt direkt auf die B-Zellen, um die Freisetzung von Insulin zu hemmen und die Sekretion von Adrenalin zu erhöhen, kann den Blutzuckerspiegel bei einigen Kindern mit idiopathischem hypoglykämischem Syndrom und bestimmten Glykogenspeicherkrankheiten Typ I schnell erhöhen und wird auch zur Behandlung von Insulinomen angewendet. Bei den meisten Insulinomen kann Diazoxid (Chlorothiazid) die Aktivität der Phosphodiesterase in den Muskeln hemmen. Die therapeutische Dosis für Erwachsene variiert je nach individueller Reaktionsfähigkeit und beträgt25~200mg,2~3mal/d. Die Dosis für Kinder beträgt täglich pro Kilogramm Körpergewicht12mg. Nebenwirkungen sind bei hoher Dosierung Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Flüssigkeits- und Salzansammlung sowie sinkende Leukozytenzahlen. Daher sollte bei Patienten mit Herz-Kreislauf-Insuffizienz vorsichtig vorgegangen werden, und in dringenden Fällen kann eine Kombination mit Diuretika in Betracht gezogen werden. Gelegentliche Nebenwirkungen umfassen: Appetitlosigkeit, Arrhythmien, Hypertrichose. Insgesamt ist dieses Arzneimittel relativ sicher und wird häufig zur Behandlung spezifischer und präoperativer Patienten eingesetzt. Es wird auch bei Patienten eingesetzt, die nicht operabel sind oder bei Metastasen von bösartigen Tumoren.

  ② Phenytoin-Natrium:1965Jahre Beiten erstmalig beobachtet, dass Phenytoin-Natrium eine Erhöhung des Blutzuckerspiegels hat, bei Vergiftung mit Phenytoin-Natrium treten oft Hyperglykämie und hyperosmolares Koma auf. Die Hyperglykämie durch Phenytoin-Natrium wird durch die Hemmung der Insulinssekretion durch die Inselzellen verursacht, der Mechanismus ist noch nicht klar. Die Dosis beträgt täglich300~600mg, geteilt3mal oral eingenommen. Klinisch werden Hypoglykämie-Anfälle bei Insulinomen leicht mit Anfällen von Epilepsie verwechselt, die durch die Behandlung mit Phenytoin-Natrium gelindert werden, was zu einer weiteren Verzögerung der Diagnose führt, was aufmerksam gemacht werden sollte.

  ③ Somatostatin: Bei Fällen, die auf Diazepam (Chlorobenzothiazepin) nicht ansprechen, kann ein lang wirkendes Somatostatin-Antagonistpräparat versucht werden. Es ist ein starkes Inhibitor der Insulinsekretion, aber mit kurzer Halbwertzeit, kann es nicht als klinisch wirksames Medikament werden. Es kann auch zur Behandlung von Patienten eingesetzt werden, die auf Diazepam nicht ansprechen.

  A. Lang wirkende Somatostatin-Analoge8Peptid: Es wurde kürzlich nachgewiesen, dass lang wirkende Somatostatin-Analoge8Peptid, für die Anwendung bei bestimmten hormonproduzierenden Tumoren ist es zu einem wirksamen Ersatz für die Therapie von Insulinomen geworden. Da8Peptid hat90~12min Halbwertzeit,1mal am Tag subkutan injiziert, hat eine stabilisierende Wirkung auf die Sekretion von Hormonen. Allerdings ist es schwierig, langfristig dieses Medikament zur Hemmung der Insulinsekretion zu verwenden. Es kann in Kombination mit Diazepam eine synergistische Therapie erzielen oder als Zweithilfemedikament verwendet werden, wenn unerwünschte Wirkungen durch die Gabe von hoher Dosis Diazepam nicht behoben werden können.

  B. Octreotide (善得定):Octreotide (善得定) ist ein breit wirksames gastrointestinales Peptid, das die Sekretion normaler Inselzellen hemmt und auch die Sekretion von Insulinomen hemmt, seine Dosis3mal/d, jedes Mal50~150?g subkutan injiziert, die maximale Dosis beträgt3mal/d, jedes Mal450?g. Die kurzfristige Anwendung dieses Medikaments40% der Patienten mit Insulinom haben Symptome gelindert.

  (3、Adrenocorticotropes Hormon oder Kortikosteroide: Sie haben eine gewisse Wirkung bei der Linderung von Symptomen,但由于常带来显著的副作用,不宜常规使用。

  (4、Kalziumkanalblocker: Dazu gehören Verapamil (Isokain) und Diltiazem (Thiazolam) usw.

  4、Chemotherapeutika:Maligne Insulinome aufgrund ihrer niedrigen Malignität verlaufen klinisch relativ gutartig, selbst wenn es Fälle gibt, bei denen sich das Krankheitsbild bereits in die Leber und lokale Lymphknoten ausgebreitet hat, bleibt die Krankheitsdauer5~6Jahren, daher kann eine aktive Therapie noch in Betracht gezogen werden. Bei Patienten mit malignen Inselzelltumoren, die operativ nicht behandelt werden können aufgrund von hohem Alter und Schwäche, kann Streptozotocin eingesetzt werden, das eine Lysabilität für β-Zellen aufweist. Dieses Medikament kann die Häufigkeit von Hypoglykämie-Anfällen reduzieren, die Tumoren kleiner machen und die Überlebenszeit der Patienten verlängern. Allerdings hat dieses Medikament erhebliche Toxizität, und bei systemischer Gabe kann es zu kurzfristigen Übelkeit, Erbrechen, Glomerulenschäden und hepatischen Toxizität führen. Außerdem kann bei der Behandlung von malignen Inselzelltumoren versucht werden, Fluorouracil, Dactinomycin (Plicamycin), Doxorubicin, Interferonα usw. zu verwenden, die alle nicht sehr ideal sind.

  (1Streptozotozin (链佐霉素):Ein Antitumorantibiotikum, das aus einer kultivierten Staphylococcus albus-Zucht isoliert wurde, hemmt das Wachstum von Tumoren durch die Hemmung der Synthese von Deoxyribonukleinsäure (DNA). Es zeigt eine selektive Schädigung an den Pankreas-B-Zellen und eine gute Therapieeffizienz bei metastasierendem Inselzellkarzinom. Die Dosis beträgt20~30mg/kg Körpergewicht, intravenös injizieren,}1mal/Wochen, kontinuierlich verwenden8~10mal, die Gesamtdosis beträgt8~10g; oder täglich20~30mg/kg Körpergewicht, intravenös injiziert, kontinuierlich angewendet5Tagen als ein Therapiezyklus, Pause6~8Wochen wiederholen. Es kann auch direkt in die abdominale Arterie injiziert werden5~10mg/kg Körpergewicht, alle zwei Tage1mal, verwenden5~10mal, mit50%~63% der Patienten zeigen nach der Behandlung eine Verkleinerung des Tumors und die Hyperinsulinämie verschwindet. Aber achte auf die Schäden an Leber, Nieren und Pankreas, und die Nebenwirkungen wie Übelkeit und Erbrechen.

  (2)Tegafur (Furafur): Dieses Medikament hat eine hemmende Wirkung auf die meisten soliden Tumoren, kann in vivo die Synthese von DNA, RNA und Proteinen stören und so eine antineoplastische Wirkung erzeugen. Nach der oralen Einnahme wird es über den Magen-Darm-Trakt aufgenommen1~3h die Blutkonzentration erreicht den höchsten Wert, die Dauer der Anwendung ist länger als die intravenöse Verabreichung.200~400mg/mal,3mal/d, auch von100mg beginnen3mal/d, die Dosis allmählich erhöhen.20~35g als ein Therapiezyklus. Die Hauptnebenwirkungen sind Durchfall, allgemeine Schwäche und leichte Übelkeit, Erbrechen, Hautausschlag oder Haarausfall usw.; Es kann eine Senkung der Leukozyten verursachen, daher sollte die Hämatokrit regelmäßig überprüft werden, und Vorsicht bei schlechter Leber- und Nierenfunktion.

  (3)5-Fluorouracil (5-Fu): Dieses Medikament kann die Variation der Nukleinsäuren verursachen, die biologische Synthese der Nukleinsäuren behindern und so das Wachstum des Tumors hemmen. Die Dosis beträgt500~750mg, intravenös verabreicht1mal/d, und verwenden Sie5Tagen, wechseln Sie zu jedem zweiten Tag1mal, und dann5mal. Die Dosis eines Kurses beträgt5~15g. Nebenwirkungen sind eine Senkung der Leukozyten und Knochenmarksuppression. Die oben genannten Chemotherapeutika sind bei gutartigen Insulinomen alle ineffektiv.

  Zwei, Prognose

  Einzelne Tumoren haben nach der Operation eine gute Therapieeffizienz, aber die psychischen und neurologischen Symptome, die durch langfristige Hypoglykämie verursacht werden, sind schwer zu verbessern. Die chirurgische Behandlung von Insulinomen ist zufriedenstellend, wie in der internationalen Literatur berichtet80%~90% der Patienten verschwinden die Symptome von Hypoglykämie nach der Operation, einige chinesische Wissenschaftler berichten95%. Mögliche Ursachen für das Wiederauftreten nach der Operation können eine unvollständige Entfernung, Zellproliferation von β-Zellen oder das Auftreten neuer Tumoren sein, der allgemeine Wiederauftrittsgrad ist relativ niedrig. Der häufigste Komplikation der Operation ist die Pankreasfistel, insbesondere die Inzidenz von Tumoren im Kopfbereich des Pankreas nach der Operation erreicht50%. Die korrekte Positionierung der Drainagekanäle nach der Operation kann die Häufigkeit ihres Auftretens verringern. Der Operationssterblichkeitsgrad wird im Ausland berichtet1%~5%, China ist4.5%.

Empfohlenes: Die congenitale Gallenleiterschwangerschaft , Angeborene Leberzysten , angeborene Duodenalatresie , Insulinresistenz , Wandernde Milz , 胰腺结核

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com