Eine Duodenalstauung ist eine klinische Syndrome, die durch verschiedene Ursachen verursachte Obstruktion des Duodenum verursacht, was zu einer Expansion des nahegelegenen Abschnitts des Duodenum führt, eine Ansammlung von Nahrungsmitteln und eine klinische Syndrome verursacht. Hauptsächlich Symptome wie Schmerzen und Sättigungsgefühl im oberen Bauchbereich, die oft während des Essens oder nach dem Essen auftreten, Übelkeit und Erbrechen von Galle, manchmal durch das Selbstversuchen von Erbrechen aufgrund von Sättigungsgefühl im oberen Bauchbereich, um die Symptome zu lindern.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Duodenalstauung
- Inhaltsverzeichnis
-
1. Welche sind die Ursachen der Duodenalstauung?
2. Welche Komplikationen kann die Duodenalstauung verursachen?
3. Welche typischen Symptome hat die Duodenalstauung?
4. Wie kann man die Duodenalstauung vorbeugen?
5. Welche Laboruntersuchungen sind für die Duodenalstauung erforderlich?
6. Was sollte bei einer Duodenalstauung vermieden werden und was nicht?
7. Die Standardbehandlung der Duodenalstauung nach westlicher Medizin
1. Welche sind die Ursachen der Duodenalstauung?
Es gibt viele Ursachen für eine Duodenalstauung, die häufig durch die Kompression des Duodenum durch die obere Mesenteri动脉 verursacht wird, was auch als obere Mesenteriarteriensyndrom bezeichnet wird. Andere Ursachen sind:
Erstens, angeborene Anomalien wie eine angeborene Peritonealbandverengung, die den Duodenum quetscht und zieht, eine angeborene Verengung oder Obstruktion des distalen Duodenum, eine Druckverengung des Duodenum durch eine Ringpankreas, eine gigantische Duodenalverengung durch eine Dysplasie des Duodenum, und eine starke Abneigung des Duodenum aufgrund einer angeborenen Variabilität, die den Duodenum-Kolik-Angle verdreht und ihn schließt, was zu einer Stauung führt.
Zweitens, Tumoren wie benign und maligne Tumoren des Duodenum, retroperitoneale Tumoren wie Nierenkrebs, Pankreaskarzinom, Lymphom, Metastasen im Duodenum, vergrößerte Lymphknoten in der Nähe, Mesenterientzündung oder Kompression des Duodenum durch eine Aorta-Abdominale Aneurysma.
Drittens, infiltrative und entzündliche Erkrankungen des distalen oder proximalen Dünndarms; wie progressive systemische Sklerodermie, Morbus Crohn und Divertikulitis mit inflammatorischen Adhäsionen oder Kompressionen, die zu Verengungen führen.
Viertens, Adhäsionen und Zugkräfte des Duodenum nach der Gallenblase- und Magenoperation, Adhäsionen, Ulzera, Narben oder Syndrom des Eingangsarms nach der Gastrojejunostomie.
Fünftens, andere angeborene Missbildungen wie eine Drehung des Duodenum, eine Gallenblase-Duodenum-Appendixbandverbindung verursachte Duodenalobstruktion, eine anomale Lage der vorderen Porta pulmonalis, und eine anomale Lage der Vater-Pforte.
2. Was sind die Komplikationen, die durch eine Duodenalstauung verursacht werden können?
Eine Duodenalstauung kann leicht zu einer Darmverstopfung führen, und langanhaltende Erbrechen kann zu einer Störung des Wasser- und Elektrolytstoffwechsels führen.
Erstens, eine Darmverstopfung bezieht sich auf den Verschluss des Darminhaltes im Darm. Es ist eine häufige akute Bauchkrankheit, die durch viele Faktoren verursacht werden kann. In den frühen Stadien der Krankheit treten zunächst anatomische und funktionelle Veränderungen im verstopften Darmabschnitt auf, gefolgt von einem Verlust von Flüssigkeit und Elektrolyten, einer Störung des Darmwandkreislaufs, Nekrose und sekundärer Infektion, und schließlich kann es zu Toxämie, Schock und Tod kommen.
Wasser und Elektrolyte sind weit verbreitet in der Zelle und im Zellzwischenraum, sie beteiligen sich an vielen wichtigen Funktionen und Metabolismen im Körper und spielen eine sehr wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung des normalen Lebens. Der dynamische Gleichgewichtszustand von Wasser und Elektrolyten im Körper wird durch die Regulation des Nervensystems und der Flüssigkeit reguliert. Häufige Störungen des Wasser- und Elektrolytstoffwechsels in der Klinik sind Hyperosmoläre Dehydration, Hyposmoläre Dehydration, Isosmoläre Dehydration, Ödeme, Wasserintoxikation, Hypokaliämie und Hyperkaliämie.
3. Welche typischen Symptome hat Morbus Chagas?
Morbus Chagas ist eine klinische Syndrome, die durch verschiedene Ursachen verursachte Obstruktion des Zwölffingerdarms führt, was zu einer Expansion der nahegelegenen Bereiche und einem Stau des Nahrungsbreis führt. Die Diagnose von Morbus Chagas erfolgt durch Endoskopie, Röntgenkontrastuntersuchung, Angiographie der oberen Mesenterialarterie, retrograde Cholangiopankreatikografie und andere Methoden. Die häufigsten Symptome sind:
Eins, Schmerzen im Oberbauch
Schmerzen und Schwellungen im Oberbauch sind das Hauptmerkmal dieser Krankheit, manchmal können Schmerzen im Bauchnabelbereich auftreten, die sich auf den rechten Oberbauch, den Brustbeinbereich oder den Rücken ausbreiten, oft nach dem Essen.1~4Kann in der Stunde auftreten oder sich verschlimmern und ist durch intermittierende Anfälle gekennzeichnet. Manchmal können Patienten akute starke Schmerzen haben, die wie Koliken der Gallenblase sind. Manche Patienten haben Schmerzen im Bauch, die mit Ulzera im Zwölffingerdarm ähnlich sind und regelmäßig vor dem Essen oder nachts auftreten. Manche haben nur leichte Unbehagen im Oberbauch, die sich bei Veränderung der Körperposition, wie im Bauchlage oder in der Knie-Hüft-Position, erheblich lindern oder lindern können.
Zwei, Erbrechen
Erbrechen ist auch eines der Hauptsymptome dieser Krankheit. Wegen der Schwäche des Magens und des Darms wird das Esseneingang nicht verdaut, der verdaute Nahrungsbrei bleibt zurück und führt zu einem Zusammenbruch von Gas, Feuchtigkeit und Nahrung, was zu einer Verstopfung des Darms führt. Daher tritt das Erbrechen oft als erstes Symptom nach dem Essen auf. Das Erbrechen tritt sofort nach dem Essen auf, manchmal auch einige Stunden später, und das Erbrochene besteht aus dem gegessenen Essen oder Resten von Nahrungsmitteln, die im Magen verweilen und Gallensäuren enthalten.
Drei, andere Symptome
Neben den oben genannten Symptomen können die meisten Patienten Blähungen, Sodbrennen, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Verdauungsstörungen, Bauchschmerzen haben, bis hin zu Blutungen, blutigen Stühlen und anderen Symptomen. Wenn die Symptome lange und wiederholt auftreten, kann dies letztlich zu einem Mangel an Nährstoffen führen und zu einem Abnehmen oder Anämie führen. Manche Patienten können durch übermäßig häufiges Erbrechen einen Elektrolytversatz und eine Störung des Säure-Base-Gleichgewichts verursachen, was sich manchmal in einem Kachexie manifestiert.
Vier, Zeichen
Bei Ausbruch der Symptome kann eine Schwellung des Oberbauches, deutliche Druckschmerzen, Druckschmerzen entlang des Zwölffingerdarms, Kompression des Unterbauches, um die Mesenterie nach oben zu drücken, oder die Patienten in die Bauchlage oder in die Knie-Hüft-Position zu legen, die Schmerzen lindern. Manchmal kann auch ein Magenbild oder eine Peristaltik sichtbar sein.
4. Wie kann Morbus Chagas vorgebeugt werden?
Morbus Chagas wird durch verschiedene Ursachen verursacht, die Vorbeugung gegen die primäre Erkrankung ist die Hauptaufgabe. Es ist ratsam, kleine Mahlzeiten häufiger zu sich zu nehmen, 30 Minuten nach den Mahlzeiten in der Knie-Hüft-Position zu bleiben und die Bauchmuskulatur zu stärken. Tumoren wie gutartige und bösartige Tumoren des Zwölffingerdarms, retroperitoneale Tumoren wie Nierenkrebs, Pankreaskrebs, Lymphome, Metastasen von Karzinomen im Zwölffingerdarm, angewachsene Lymphknoten in der Nähe, Mesenteriak cysten oder Aortendissektionen, die den Zwölffingerdarm komprimieren.
5. Was für Laboruntersuchungen sind bei Morbus Chagas erforderlich?
Die Untersuchungen, die Patienten mit Duodenalobstruktion durchführen müssen, sind wie folgt:
Eins, Laboruntersuchung
Die Galle kann im Gastrointestinalflüssigkeit nach 16 Stunden Nahrungsentzug nachgewiesen werden, wenn noch Übernachtungsresten im Duodenumflüssigkeit vorhanden sind, wenn abgestorbene Epithelzellen, Schleim und eine große Anzahl von Bakterien im Duodenumflüssigkeit vorhanden sind, könnte eine Duodenitis vorliegen. Außerdem haben etwa 50% der Patienten eine leichte oder mittelschwere Anämie.
Zwei, Röntgenuntersuchung
Das typische Röntgenbild der Krankheit ist, dass Barium bei der Standuntersuchung den horizontalen Abschnitt des Duodenum blockiert, der obere Abschnitt des blockierten Darmes wird erheblich erweitert, die erweiterten Darmabschnitte zeigen starke direkte und inverse Peristaltik, was den so genannten "Uhrmacherbewegungen" entspricht. Am komprimierten Bereich des transversalen Abschnitts des Duodenum gibt es eine glatte und gerade senkrechte Druckspur, wenn der Patient in den Bauchlage gebracht wird, tritt die umgekehrte Peristaltik häufig reversibel auf, und Barium erreicht den Ileum reibungslos. Die Duodenal Mukosa ist normal oder nur lokal verdickt.
6. Diätvorschriften für Patienten mit Duodenalobstruktion
Patienten mit Duodenalobstruktion sollten so viel wie möglich leicht verdauliche Lebensmittel essen, bei chirurgischen Eingriffen im Bauchbereich sollten sie darauf achten, postoperative Adhäsionen zu vermeiden.
Essen Sie leicht verdauliche Lebensmittel wie Porridge, Nudeln, Brot, Fladenbrot, Baozi, Wonton, Weichbrot, Weichreis, kauen Sie langsam und vorsichtig, um eine vollständige Verdauung und Absorption zu erleichtern.
Essen Sie weniger Hülsenfrüchte, Zwiebeln, Kartoffeln, Süßkartoffeln und andere Lebensmittel, die leicht Säure und Gas produzieren, vermeiden Sie Kälte, Fett, Scharfe und Alkohol, um die Reizung durch schlechte Faktoren an den Ulkus zu vermeiden.
Besonders empfohlen werden die Suppe aus Yamswurzel, Lotusblumen und Lilien, sowie die Suppe aus Kichererbsen, Karotten und Weizenkleie, die Eier, Fleischwürfel, Geflügelmehl, Fischmehl, Zerkleinerte Gemüse, Fruchtkerne und Milch hinzufügen können, um den Nährstoffgehalt zu erhöhen.
7. Konservative Behandlungsmethoden der westlichen Medizin bei der Duodenalobstruktion
Wenn die Symptome der Duodenalobstruktion wiederkehren und nach mehreren konservativen Behandlungen die Wirkung nicht gut ist, kann eine chirurgische Behandlung durchgeführt werden. Derzeitige gebräuchliche Operationen sind3Art:
1、Liberation der Treiz-Ligament.
2、Duodenale Anastomose des Ileums.
3、Gastroduodenale Anastomose.
Bisher ist allgemein anerkannt, dass die Operation des Anastomosierungsverfahrens zwischen Duodenum und Ileum die wirksamste Operation ist. Ihr Operationsort ist flach, leicht zugänglich, das Anastomosevorgang ist schnell und einfach, die Anastomoseeffekt ist zuverlässig, es gibt keine Bedenken, dass die Operation den Duodenalpol beeinflusst und die Möglichkeit einer Anastomosefistel gering ist. Es beeinflusst nicht die Verdauungs- und Absorptionsfunktion des Gastrointestinaltrakts und vermeidet das Auftreten von Darmblindbändern, was die Anzahl der postoperativen Komplikationen verringert.
Empfohlenes: Hochgehaltener Bilirubin , Leberfeuer , Pylorusulzeration des Zwölffingerdarms , Primärer Leberkrebs , Akute calculäre Cholezystitis , Die benigne Stricture der Gallenwege