Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 220

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Hochgehaltener Bilirubin

  Bilirubin (englisch: Bilirubin) ist eine Art Biliverdin, es ist das Hauptpigment im Galle des Menschen und hat eine orange-gelbe Farbe. Es ist das Hauptmetabolit des im Körper gebildeten Hämobilirubins, ist toxisch und kann irreversible Schäden am Gehirn und dem Nervensystem verursachen, hat aber auch antioxidative Eigenschaften und kann die Oxidation von Linolsäure und Phospholipiden hemmen. Bilirubin ist ein wichtiger Indikator für Ikterus im klinischen Bereich und auch ein wichtiger Indikator für die Leberfunktion.

  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Inhaltsverzeichnis

1.Welche Ursachen gibt es für erhöhten Bilirubinspiegel?
2.Welche Komplikationen können durch erhöhten Bilirubinspiegel verursacht werden?
3.Welche typischen Symptome gibt es bei erhöhtem Bilirubinspiegel?
4.Wie kann man den erhöhten Bilirubinspiegel vorbeugen?
5.Welche Laboruntersuchungen sind bei erhöhtem Bilirubinspiegel erforderlich?
6.Dietary recommendations for patients with high bilirubin levels
7.Regelmäßige Behandlungsmethoden der westlichen Medizin für erhöhten Bilirubinspiegel

1. Welche Ursachen gibt es für erhöhten Bilirubinspiegel?

       Eine Erhöhung des Gesamtbilirubins tritt häufig bei:

  (1)Lebererkrankungen: akute Ikterushepatitis, akute gelbe Lebernekrose, chronische aktive Hepatitis, Leberzirrhose;

  (2)Externe Krankheiten: hämolytischer Ikterus, Inkompatibilitätsreaktionen bei Bluttransfusionen, Cholecystitis, Gallensteine;

  (3Betrifft toxische oder virale Hepatitis, hämolytischer Ikterus, aplastische Anämie, periodische Hämoglobinurie. Polycythaemia, Neugeborener Ikterus, interner Blutverlust, hämolytischer Ikterus nach Bluttransfusion, akute gelbe Leberatrophie.

  Indirekte Erhöhung

  1Hämolytischer Ikterus. Einige hämolytische Krankheiten können eine übermäßige Zerstörung von roten Blutkörperchen verursachen und zu einem Anstieg des indirekten Bilirubins im Blut führen;

  2Hepatische Ikterus. Wenn die Leberzellen beschädigt sind, kann Bilirubin nicht normal in Galle umgewandelt werden, da die Leberzellen geschwollen sind, die Gallengänge im Leberinneren gedrückt werden und die Gallenabführung behindert wird, was zu einem Anstieg des Bilirubins im Blut führt.

  3Falsche Bluttransfusion. Eine Inkompatibilität bei der Bluttransfusion kann eine Hämolyse verursachen, was zu einer massiven Zerstörung von roten Blutkörperchen führt und einen massiven Anstieg des indirekten Bilirubins im Blut verursacht.

  4Neugeborener Ikterus. Dies ist hauptsächlich auf Inkompatibilität der Blutgruppen der Mutter und des Kindes oder angeborene Gallenwegskondukte zurückzuführen, die zu einer Erhöhung des indirekten Bilirubins im Blut führen.

  Direkte Erhöhung

  1Obstruktive Ikterus. Dies ist hauptsächlich auf eine Obstruktion der Gallenwege zurückzuführen (z.B. Gallensteine, Leberkrebs, Pankreaskarzinom).

  2Einige Krankheiten wie akute und chronische Hepatitis, hepatische Ikterus, Leberzirrhose führen zu einer übermäßigen Zerstörung der Leberzellen.

2. Was für Komplikationen kann ein hohes Bilirubin verursachen?

  1Übermäßige Zerstörung von roten Blutkörperchen.

  2Indirekter Bilirubin kann die Zellmembran durchdringen und eine toxische Wirkung auf die Zellen haben, er kann nicht über die Nieren aus dem Körper ausgeschieden werden.

  3Indirekter Bilirubinüberschuss deutet darauf hin, dass die Kompensationsfähigkeit der Leber niedrig ist oder die Leber hat Probleme.

3. Hochgehaltener Bilirubin: Welche typischen Symptome gibt es?

  Ein erhöhter Bilirubinspiegel führt dazu, dass Kornea, Haut, Schleimhäute und andere Gewebe und Körperflüssigkeiten gelb werden. Wenn der Gesamtbilirubinspiegel stark erhöht ist, werden die Haut, die Kornea der Augen, der Urin und das Serum gelb, daher wird Ikterus genannt. Wenn die Leber entzündet, nekrotisiert oder toxisch geschädigt wird, kann Ikterus verursacht werden, und Gallenwegserkrankungen sowie hämolytische Erkrankungen können auch Ikterus verursachen.

  Wenn der erhöhte Bilirubin durch Lebererkrankungen verursacht wird, treten neben Ikterussymptomen auch Symptome wie verminderte Appetit, Schwäche, Fieber, Übelkeit, Erbrechen und Bauchschmerzen auf; wenn der erhöhte Bilirubin durch Anämie verursacht wird, treten neben Ikterussymptomen auch Symptome wie Schwindel, Schwäche, Muskel- oder Gelenkschmerzen auf.

4. Wie kann man die Erhöhung des Bilirubins verhindern?

  Um die Erhöhung des Bilirubins zu verhindern, sollte auf eine ausgewogene Ernährung geachtet werden, Alkohol nicht missbraucht und ungesunde Lebensmittel sowie scharfe, heiße und fettige Lebensmittel vermieden werden. Ikteruspatienten sollten sich ausruhen und eine fröhliche Stimmung bewahren, und die Ernährung sollte leicht zu verdauen sein.

      Wenn diese Krankheit festgestellt wird, sollte sie sofort isoliert und behandelt werden, und ihre Ess- und Gebrauchsgegenstände sollten desinfiziert werden, ihre Ausscheidungen tief begraben oder mit Chlorkalium desinfiziert werden. Nach dem Abklingen des Ikterus sollte die Medikation nicht sofort eingestellt werden, sondern应根据病情继续治疗, um ein Wiederaufflammen zu verhindern.

5. Was für Laboruntersuchungen müssen bei erhöhtem Bilirubin durchgeführt werden?

  Laboruntersuchungen und andere Tests

  Alkalische Phosphatase (ALP): Bei extrahepatischen und intrahepatischen obstruktiven Ikterus sowie bei intrahepatischer Cholestase steigt die ALP erheblich an.

  (Erst)(Zweit)-Gesamtkholsäure, Cholesterinester, Lipoproteine-X(LP

  X) Bestimmung: Bei cholestasierischem Ikterus ist der Gesamtkholsäuregehalt erhöht; bei hepatocellulärem Ikterus insbesondere bei weit verbreiteter Nekrose sinkt der Cholesterinester.(Dritt)2)Thrombinzeit: Bei hepatocellulärem und cholestasierischem Ikterus wird die Thrombinbildung reduziert, daher wird die Thrombinzeit verlängert. Injektion von Vitamin K4bis24mg später

  Stunde überprüfen Sie die Thrombinzeit, wenn sie im Vergleich zum Zeitpunkt der Injektion erheblich verkürzt ist, bedeutet dies, dass die Leberfunktion normal ist und der Ikterus möglicherweise cholestasierischer Natur ist; wenn es keine Veränderung gibt, bedeutet dies, dass die Funktion der Leber, Thrombinogen zu bilden, beeinträchtigt ist und der Ikterus möglicherweise hepatocellularer Natur ist.(Viert)

  (Fünft)(Röntgenuntersuchung)

  1. Wenn bei der Bariumswallow- oder Bariummahlzeit eine Varikosis der Speiseröhre oder des Fundus des Magens festgestellt wird, kann eine Leberzirrhose diagnostiziert werden.

  2. Retrograde Cholangiographie durch Duodenoskopie (ERCP) ist bei der Diagnose von chronischer Pankreatitis, Pankreaskarzinom und der Erforschung des Gallenwegssystems von Bedeutung.

  3. Computertomographie (CT) hat eine große diagnostische Bedeutung für die Diagnose von Leber- und Gallenblasenerkrankungen sowie für die Diagnose von extrahepatischen Obstruktionen, Umfang und Art.

  (Sechst)Gepanzerte Leberbiopsie und Laparoskopie können bei der Diagnose von hepatischem Ikterus, intrahepatischer Cholestase und Dubin-Assay helfen.-Johson-Syndrom usw.

  Insgesamt ist Ikterus ein wichtiger Symptom und Zeichen vieler Krankheiten. Die Ursache des Ikterus liegt in einer Störung des Bilirubinmetabolismus. Durch die Analyse von Bilirubin, Urobilinogen und Steobilinogen kann eine erste Einordnung der Art des Ikterus vorgenommen werden, aber eine genaue Diagnose der Ursache erfordert eine umfassende Analyse der Krankengeschichte, der Anamnese, der verschiedenen Laboruntersuchungen und diagnostischer Hilfsmittel durch den Arzt.

6. Ernährungsbeschränkungen für Patienten mit hohem Bilirubinspiegel

  Patienten mit erhöhtem Bilirubinspiegel sollten eine leichte und nahrhafte Ernährung haben. Wie z.B. Sojaprodukte, Fische, Gemüse, Obst usw., die eine große Menge an Vitaminen A, B, C, E enthalten, eine gute antioxidative Funktion haben und leicht verdaut und aufgenommen werden können. Es ist ratsam, Pilze, Sesam, Walnüsse, Datteln, Fleisch und Leber zu essen, aber Patienten mit erhöhtem Bilirubinspiegel sollten Leberprodukte nicht essen. Wenn Hepatitis-B-Patienten einen erhöhten Bilirubinspiegel haben, sollten sie die Sache ernst nehmen und rechtzeitig in ein offizielles Leberkrankenhaus gehen, um behandelt zu werden.

  Patienten mit erhöhtem Bilirubinspiegel sollten Alkohol vermeiden, der Alkohol Ethanol hat die direkteste und größte Schädigung für die Leber. Studien zufolge sind8mehr als 0% haben einen bestimmten Grad an Fettlebererkrankungen,10bis30% können Alkoholische Hepatitis entwickeln,10bis20% entwickeln Leberzirrhose. Täglich sollte mehr Wasser getrunken werden, um Flüssigkeit zu ersetzen, die Durchblutung zu stärken, den Stoffwechsel zu fördern und die Ausscheidung von Abfallprodukten zu beschleunigen. Viel Trinken kann auch die Sekretion von Drüsen fördern, insbesondere von Verdauungsdrüsen und Pankreas- sowie Gallesekretion bei Patienten mit erhöhtem Bilirubinspiegel, was der Verdauung, Absorption und Ausscheidung von Abfallstoffen zugutekommt und die Schäden an der Leber durch Metabolitprodukte und Toxine verringert.

  Patienten mit erhöhtem Bilirubinspiegel sollten angemessene Bewegung treiben, um den Stoffwechsel des Körpers zu fördern, die Durchblutung stärken, helfen die Abfallprodukte der Leber und der Nieren schneller abzuführen--Schwitzen, was für Patienten mit erhöhtem Bilirubinspiegel von Vorteil ist, da es sowohl die Gesundheit als auch die Fähigkeit des Körpers, Krankheiten zu widerstehen, verbessern kann. Daher sollten Patienten mit erhöhtem Bilirubinspiegel regelmäßig im Freien aktiv sein, wie Spaziergänge, Wandern, Ballsportarten, Taijiquan usw., aber Patienten mit schlechter Leberfunktion sollten nicht intensiv sportlich aktiv sein.

7. Die gängige Methode der westlichen Medizin zur Behandlung eines erhöhten Bilirubinspiegels

  Zunächst eine Beobachtung durchführen, falls die Indikatoren weiter ansteigen, kann medizinische Behandlung durchgeführt werden. Lichttherapie kann eine einfache und effektive Methode sein, um den ungebundenen Serumbilirubinspiegel zu senken. Medikamentöse Behandlung:1, Albumin oder Plasma einführen2, Leberenzyminduktor, Phenobarbital täglich5mg/kg,2-3Mal, Tag, verwenden4-5Tag.3, intravenöse Immunglobuline, frühzeitige Anwendung zeigt gute Wirkung.

Empfohlenes: Mitteljoch-Feuchtigkeit Hitze , Pylorusulzeration des Zwölffingerdarms , mittelschwere Fettlebererkrankung , Duodenalstauung , Wandernder Pankreas , Akute calculäre Cholezystitis

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com