Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 222

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Chronische Gastritis

  Chronische Gastritis, auch bekannt als atrophische Gastritis, ist eine chronische Oberflächengeschwürung der Magenschleimhaut, die häufigste Art der chronischen Gastritis. Die Läsionen der chronischen Gastritis sind relativ leicht, die Hauptsymptome sind die Verwandlung der Epithelzellen der Magenschleimhaut, die Hyperplasie der Oberflächenepithelzellen und die Infiltration der inflammatorischen Zellen in der Basalmembran. Gelegentlich kann es zu einer Metaplasie der Oberflächenepithelzellen und der kleinen Vertiefungen der Epithelzellen kommen, ohne eine Reduktion der atrophen Drüsen zu haben. Die Läsionsstelle manifestiert sich hauptsächlich als diffuse Läsionen im Antrum, die Endoskopie kann zur genauen Diagnose beitragen, die durch Hyperämie der Magenschleimhaut, Ödem, punktförmige Blutungen und Ulzera sowie gelb-weiße seröse Exsudate gekennzeichnet ist. Die Behandlungsmethoden umfassen Ernährungstherapie, Medikamententherapie und psychische Regulation.

Inhaltsverzeichnis

1.Welche Ursachen führen zur chronischen Gastritis
2.Chronische Gastritis kann welche Komplikationen verursachen
3.Welche typischen Symptome hat die superfiziale Gastritis
4.Wie kann die superfiziale Gastritis vorgebeugt werden
5.Welche Laboruntersuchungen müssen bei der superfizialen Gastritis durchgeführt werden
6.Was sollten Patienten mit superfizialer Gastritis in Bezug auf die Ernährung beachten
7.Die Standardbehandlung der superfizialen Gastritis in der westlichen Medizin

1. Welche Ursachen gibt es für die superfiziale Gastritis

  Die Entstehung und Entwicklung der superfizialen Gastritis ist ein chronischer Prozess, der durch die gemeinsame Wirkung mehrerer Faktoren verursacht wird.

  (1Andere Faktoren

  Helicobacter pylori ist die Hauptursache der chronischen Gastritis, da: ① Die meisten Patienten mit aktiver chronischer Gastritis haben Helicobacter pylori in der Magenschleimhaut; ② Die Verteilung von Helicobacter pylori im Magen stimmt mit der Verteilung der Entzündung im Magen überein; ③ Die Entfernung von Helicobacter pylori kann die Entzündung der Magenschleimhaut beseitigen; ④ Chronische Gastritis kann durch Infektion mit Helicobacter pylori bei Freiwilligen und Tiermodellen repliziert werden. Helicobacter pylori hat Flagellen, kann durch den Schleimfilm im Magen hindurchgehen und sich der Magenschleimhaut nähern, seine Adhäsine können ihn an die Epithelzellen heften, seine Urinase zerlegt Harnstoff in Ammoniak, um ein neutrales Milieu um die Bakterien zu erhalten, das ihm hilft, sich auf der Oberfläche der Magenschleimhaut anzusiedeln. Helicobacter pylori kann durch Ammoniakproduktion, Toxinsekretion Zellverletzungen und starke Entzündungsreaktionen verursachen, die zu einer chronischen Entzündung der Magenschleimhaut führen, die zu einer Immunreaktion führt und letztlich zu einer chronischen Entzündung der Magenschleimhaut führt。

  (2Andere Faktoren

  Reizende Lebensmittel, wie der lange Verzehr von starkem Alkohol, starkem Tee, Kaffee, scharfen und rauhen Lebensmitteln sowie unregelmäßigen Essgewohnheiten wie Übergewicht oder Untergewicht, können die Schutzbarriere der Magenschleimhaut beschädigen und Gastritis verursachen. Epidemiologische Studien haben gezeigt, dass eine hohe Salzkonsumption und ein Mangel an frischen Gemüse und Obst mit der Atrophie der Magenschleimhaut, der Entstehung von Metaplasie und der Entwicklung von Magenkrebs eng verbunden sind.

  (3Andere Faktoren

  Die autoimmune Gastritis kann autoantikörper gegen die Parietalen Zellen bilden, die die Anzahl der Parietalen Zellen verringert, was zu einer Verringerung oder zum Verlust der Magensäuresekretion führt; die Antikörper gegen Intrinsic Factor binden sich mit dem Intrinsic Factor, was die Absorption von Vitamin B12Mangelnde Absorption führt zu maligner Anämie.

  (4Andere Faktoren

  Wenn die Funktion des Pylorusmuskels gestört ist, kann der duodenumhaltige Gallensaft und Pankreasflüssigkeit in den Magen refluiert werden, was die Funktion der Magenschleimhautbarriere schwächen kann. Andere exogene Faktoren, wie Alkoholmissbrauch, Einnahme von NSAID und bestimmten reizenden Lebensmitteln, können die Magenschleimhaut wiederholt schädigen. Theoretisch können diese Faktoren einzeln oder in Kombination mit Helicobacter pylori-Infektionen zu oder verschlimmern der chronischen Entzündung der Magenschleimhaut führen, aber es gibt bisher keine systematischen Studienbeweise.

2. Was für Komplikationen kann die superfiziale Gastritis verursachen

  Langjährige chronische Gastralsymptome, Störung der Verdauungs- und Absorptionsfunktion, führen dazu, dass sich die Gastritis selbst sowie die Ernährungs- und Stoffwechselerkrankungen, die Regulation der vegetativen Nervensystemfunktion, das Freisetzen von endokrinen Hormonen, die Funktion der Entwicklung und Wachstum sowie die allgemeine Immunitätsfunktion im ganzen Körper beeinflussen, und werden zu wichtigen potenziellen Faktoren für die Entstehung von Komplikationen. Die Komplikationen der superfizialen Gastritis umfassen:
  (1Präkanzeröse Stadien des Magenkarzinoms
  Die Karzinogenese der chronischen Gastritis ist eng mit der gastritischen Hyperplasie verbunden, insbesondere bei Patienten mit chronischer Gastritis und maligner Anämie sowie bei Patienten mit atrophischer Entzündung mit肠化及重度不典型增生。Wenn die Schädigung der Magenschleimhaut des Patienten nicht rechtzeitig behandelt wird, kann dies zu einer Störung der Vasodilatation und -kontraktion der Magenschleimhautblutgefäße führen, die zur Verringerung des Blutflusses in der Magenschleimhaut führt, die Funktion der Magenschleimhautbarriere beeinträchtigt, die chronische Entzündungsreaktion der Magenschleimhaut verschlimmert und letztlich zu einer Atrophie der Magenschleimhaut, zur Entstehung von Metaplasie und untypischer Hyperplasie führt。
  (2)Magengeschwür
  Chronische Gastritis kann durch eine langfristige starke entzündliche Reizung der Magenschleimhaut verursacht werden, die zu einer Atrophie, Verdünnung und Ulzeration führt.
  (3)Ulzerationen
  Chronische Gastritis kann durch eine langfristige starke entzündliche Reizung der Magenschleimhaut verursacht werden, die zu einer Atrophie, Verdünnung und Ulzeration führt.

3. Welche typischen Symptome hat chronische Gastritis

  Die meisten chronischen Gastritispatienten haben keine Symptome; einige Patienten haben Symptome wie Oberbauchschmerzen oder Unbehagen, Oberbauchvöllegefühl, Sättigung nach dem Essen, Blähungen, Übelkeit und andere Dyspepsie-Symptome, die keine Regelmäßigkeit haben, sind in der Regel schwerer nach dem Essen. Diese Symptome und ihr Schweregrad haben keine bestimmte Korrelation mit den endoskopischen Befunden und den histopathologischen Veränderungen der chronischen Gastritis.
  (1)Oberbauchschmerzen sind das häufigste Symptom der chronischen Gastritis,约占85%.Die Schmerzen im Oberbauch der chronischen Gastritispatienten sind in der Regel unregelmäßig, haben nichts mit der Ernährung zu tun, sind in der Regel diffuse Oberbauchbrand, leichte Schmerzen, Schmerzen, oft durch kalte Lebensmittel, harte Lebensmittel, scharfe Lebensmittel oder andere reizende Lebensmittel verschlimmert, einige mit Klimawandel in Verbindung gebracht.
  (2)Blähungen sind auch ein häufiges Symptom,约占70%.Häufig aufgrund von Gastritis verursachten Magenfunktionstörungen, Magenretention, Verlangsamung der Entleerung und Dyspepsie.
  (3)Bromelien, ca.50% der Patienten haben dieses Symptom, die Patienten fühlen sich, als ob sie mehr Gas im Magen haben, das nach dem Abführen über den Speiseröhrenweg das vorübergehende Sättigungsgefühl im Oberbauch lindert.
  (4)Andere Symptome, einschließlich Appetitlosigkeit, Säurereflux, Übelkeit, Erbrechen, Schwäche, Verstopfung oder Durchfall. Die meisten chronischen Gastritispatienten haben Appetitlosigkeit oder haben mal gut, mal schlecht. Entzündete Magenschleimhaut wird durch physikalische, biologische Faktoren und Magenmotorische Störungen, Magenrückwärtsdrehung beeinflusst, die Patienten haben Übelkeit und Erbrechen. Die meisten Patienten haben Verstopfungssymptome, Durchfall ist relativ selten.

4. Wie kann chronische Gastritis vorgebeugt werden

  Die Prävention von chronischer Gastritis sollte von der Lebensweise und Ernährung aus geschehen, aktiv die verschiedenen pathogenen Faktoren zu vermeiden und zu beseitigen. Konkrete Vorkehrungen umfassen:
  1.Eine angemessene ErnährungDie Ernährung von Gastritispatienten sollte leicht, nahrhaft und in kleinen Portionen sein. Es sollte vermieden werden, starkes Tee, Kaffee, Gewürze, rohe Zwiebeln und Senf sowie andere reizende Lebensmittel, die die Magenschleimhaut schädigen, zu essen. Es sollte auch vermieden werden, zu harte, zu saure, zu scharfe, zu kalte, zu heiße und zu rauhe Lebensmittel zu essen. Patienten sollten Rauchen und Trinken aufgeben, um die weitere Schädigung der Magenschleimhaut zu verhindern.
  2.Vergrößern Sie angemessen die NährstoffeDie Wahl von Lebensmitteln sollte auf nahrhafte Proteine und weiche Lebensmittel mit reichlich Vitaminen geachtet werden, wie Milch, Tofu, Karotten und einige fermentierte Lebensmittel, die Lebensmittel sollten langsam und gründlich gekaut werden. Die Mahlzeit sollte auf eine gute Lebensmittelkombination achten, am besten mit trockenen und feuchten Lebensmitteln, sowohl mit Proteinen als auch mit kleinen Mengen an Stärke.
  3.Die Ernährung sollte regelmäßig seinPatienten sollten ihre Ernährung regelmäßig und in Maßen einnehmen, keine übermäßige Aufnahme von Nahrung und Flüssigkeit, um eine gute Essgewohnheit zu entwickeln, die Last des Magens zu verringern.
  4.Entspannen Sie sichPatienten sollten während der Erholungsphase von psychischer Anspannung, melancholischer Stimmung und Überarbeitung Abstand halten, ein geordnetes Leben führen, Arbeit und Entspannung kombinieren, optimistische Stimmung bewahren und je nach körperlicher Verfassung körperliche Übungen verstärken, um die physische Konstitution zu stärken und die Funktion des Verdauungstrakts zu verbessern.
  5.Die aktive Behandlung von systemischen Erkrankungen, die zur chronischen Gastritis führen können, wie:Erkrankungen der Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse, Herz, Nieren und endokrinen Erkrankungen und andere.
  6.Es sollte vorsichtig oder nicht eingenommen werden, dass reizende Medikamente:Häufige Medikamente, die den Magenmukosa stark schädigen, sind Acetylsalicylsäure, Natriumsalicylat, Paracetamol, Phenazolin, Chlortetracyclin, Ibuprofen, Aspirin, Morphin, Prednisolon, Aminophen, Prednisolon, Dexamethason, Cortison, etc.

5. Welche Laboruntersuchungen sind bei der chronischen Gastritis erforderlich

  Die häufigen Untersuchungen für die chronische Gastritis umfassen:
  (1)Gastroskopie und Gewebeentnahme
  Die Endoskopie und die Entnahme von frischem Gewebe zur pathologischen Untersuchung sind die zuverlässigsten Methoden zur Diagnose von chronischer Gastritis. Die Endoskopie zeigt bei der chronischen Gastritis punktförmige, flächige oder gestreifte Erythem der Magenmukosa, eine rauhe Oberfläche der Mukosa, möglicherweise mit Blutungen oder blutigen Flecken, Schwellung der Mukosa und Sekretion. Die pathologische Untersuchung des frischen Magenmukosa-Gewebes zeigt hauptsächlich die Verwandlung der Zellen der Magenmukosa, die Proliferation der kleinen Vertiefungen der Oberfläche und die Infiltration von Entzündungszellen in der Grundmukosa, gelegentlich mit Metaplasie der Oberfläche und der kleinen Vertiefungen der Darmmukosa, ohne eine Verringerung der atrophen Drüsen.
  (2)Helicobacter pylori-Untersuchung
  Es kann noch ein Stück frisches Gewebe zur schnellen Ureaase-Untersuchung entnommen werden, wenn eine Endoskopie durchgeführt wird, um die Zuverlässigkeit der Diagnose von Helicobacter pylori-Infektion zu erhöhen. Die Helicobacter pylori-Antikörperuntersuchung ist eine qualitative Untersuchung mit der Colloidalgold-Technik, um Antikörper gegen Helicobacter pylori im menschlichen Serum, Plasma oder Vollblut zu detektieren. Wenn im Patientenproben spezifische Antikörper gegen Helicobacter pylori im Magen vorliegen, bilden sie Antigene-Antikörper-Antigen-Kolloidgold-Partikel-Komplex und zeigt eine rote Linie. Mit dem Atemtestgerät wird der Atemtest zur Untersuchung von Helicobacter pylori durchgeführt, der Prozess ist einfach, ohne Nebenwirkungen und ist derzeit eine der idealen Untersuchungsmethoden. Und die Empfindlichkeit des Tests ist in95% über, ist derzeit das Goldstandard der Medizin in der Diagnose von HP.
  (3)Zusammenhänge zwischen autoimmune Gastritis und entsprechenden Untersuchungen
  Bei Verdacht auf autoimmune Gastritis sollten Blut-PCA und IFA untersucht werden; bei positiven Ergebnissen deutet dies auf die Existenz autoimmuner Faktoren hin. Serum-Vitamin B12Konzentrationsbestimmung und Vitamin B12Der Absorptionsversuch hilft bei der Diagnose von Megaloblastanämie.
  (4)Serumgastrin G17、Pepsinogen I und II
  Die Bestimmung von Serumgastrin und Pepsinogen gehört zu den nicht-invasiven Untersuchungen und hilft, die Existenz und den Ort sowie die Schwere der Atrophie der Magenmukosa zu beurteilen.

6. Die Ernährungsempfehlungen und -verboten für Patienten mit chronischer Gastritis

  Die Entstehung der chronischen Gastritis hat oft mit Ernährungsgründen zu tun, daher sollte eine Ernährungstherapie durchgeführt werden. Die Ernährung sollte nicht reizend sein, einen niedrigen Fasergehalt haben, leicht verdaulich und nahrhaft sein; weniger Mahlzeiten und mehr kleine Portionen; während des Essens sollte man entspannt bleiben und eine gute Laune bewahren. Gleichzeitig sollte vermieden werden, lange Zeit stark alkoholische Getränke, starken Tee, Kaffee, übermäßige scharfe Gewürze sowie salzige, saure und rauhe Lebensmittel zu konsumieren, die die Magenmukosa ständig reizen. Noch wichtiger ist eine ungesunde Ernährungsweise, unregelmäßige Ernährung, üppiges Essen und Trinken oder eine langfristige Unterversorgung mit Proteinen und B-Vitaminen, die die Mukosa des Magens verändern.
  (1)regelmäßige Ernährung:Die Ernährung sollte prinzipiell leicht und nicht den Magenmukosa reizen, ein regelmäßiges Essverhalten, keine zu großen oder zu kleinen Mahlzeiten, und das Prinzip von weniger Mahlzeiten und mehr kleinen Portionen befolgen. Bei Menschen mit reduzierten Magen-Darm-Funktionen oder älteren Menschen sollte täglich4~5Essen ist das beste, und es ist gut, jede Mahlzeit zu einem Sechstel bis Siebter Teil voll zu essen. Beachten Sie das Verhältnis von Zucker, Fett und Protein in den Lebensmitteln und beachten Sie den Gehalt an Vitaminen und anderen lebensnotwendigen Nährstoffen.
  (2)Vermeiden Sie Rauchen, Alkohol und scharfe Reizstoffe:Alkohol und schädliche Substanzen in Rauch können die Funktion der Magenmukosa beeinträchtigen und erheblichen Schaden an der Magenmukosa verursachen. Daher sollten Patienten mit Oberflächlicher Gastritis Rauchen und Alkohol vermeiden, um die Krankheit nicht zu verschlimmern.
  (3)Vermeiden Sie kalte, heiße und harte Lebensmittel:Kalte Speisen und kalte Getränke können Krämpfe im Magen verursachen, die Blutgefäße im Magen schrumpfen und den Abbau der Entzündung behindern; zu heiße Lebensmittel und Getränke können direkt Verbrennungen oder Reizungen der Magenmukosa verursachen. Zu harte und rauhe Lebensmittel, ballaststoffreiche Gemüse, frittierte oder gegrillte Lebensmittel können die mechanische Verdauungsbelastung des Magens verschlimmern, die Magenmukosa reiben und beschädigen und die entzündliche Mukosaveränderung verschlimmern.

7. Konventionelle Behandlungsmethoden der westlichen Medizin für Oberflächliche Gastritis

  Oberflächliche Gastritis kann durch Medikamente die Säuresekretion unterdrücken, die Magenmukosa schützen, die Infektion durch Helicobacter pylori (HP) kontrollieren und den Gallenreflux verbessern, um die Ursachen zu beseitigen und die Krankheit zu heilen.

  (1)Mukosazellrezeptor-Antagonisten:Histamin H2Rezeptor, Gastrorein-Rezeptor und Acetylcholin-Rezeptor-Antagonisten können die Säuresekretion reduzieren und zur Behandlung von Gastritis verwendet werden, insbesondere für Patienten mit hohem Säuregehalt besonders geeignet, klinisch häufig verwendete Medikamente umfassen Cimetidin, Ranitidin, Famotidin und andere. Omeprazol, Raberazol, Pantoprazol und andere Medikamente sind Protonenpumpenhemmer und können die Säuresekretion effektiv unterdrücken.

  (2)Medikamente zur Schutz der Magenmukosa:Diese Art von Medikamenten kann schnell eine Schutzschicht für die Magenmukosa bilden, die Säurekorrosion widerstehen und den weiteren Schaden der Magenmukosa verhindern. Häufig verwendete Medikamente umfassen Sucralfat, Colloidales Bismutsubcitrat, Maize Linseed.-S-Körner und andere.

  (3)Kontrolle der Helicobacter pylori-Infektion:Helicobacter pylori ist eng mit der Oberflächlichen Gastritis verbunden, und Medikamente zur Abtötung von Helicobacter pylori sind vorteilhaft für die Behandlung der Oberflächlichen Gastritis. Häufig verwendete Medikamente umfassen Omeprazol, Metronidazol, Amoxicillin, Clarithromycin, Bismutdiphosphat und andere. In der Regel werden drei bis vier Medikamente kombiniert, um die Wirkung der Beseitigung von Helicobacter pylori zu verstärken.

  (4)Medikamente zur Kontrolle und Verbesserung des Gallenrefluxes:Galle Reflux kann die Magenmukosa Barriere zerstören und Gastritis verursachen, daher können Antiemetika, Antiemetika, Metoclopramid, Cisaprid und Cholestyramin und andere Medikamente verwendet werden, um den Gallenreflux zu kontrollieren und zu verbessern.

Empfohlenes: Pancreasfistel , Pankreasfalsche Zyste , Verrucöse Gastritis , Chronische Cholezystitis mit Gallensteinen , Helicobacter pylori , Leber- und Gallenfeuchtigkeit

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com