Cholangiolithiasis mit Cholangitis ist durch eine hohe Inzidenz, unzureichende Steinentfernung und Schwierigkeiten bei der Litholyse gekennzeichnet. Außerhalb Chinas gibt es keine spezifische Therapie, was viele Patienten mit intrahepatischer Cholangiolithiasis und Cholangitis aufgrund fehlender wirksamer Behandlung zu Gallenstauung, Leberzirrhose und sogar Leberkarzinom führt.
Cholangiolithiasis mit Cholangitis, bei der die Cholangitis vorherrscht, wird als Cholangitis bezeichnet, bei der die Cholecystitis vorherrscht, wird als Cholecystitis bezeichnet. Beide treten oft gleichzeitig auf und sind oft auf einer basischen Gallenstauung und sekundären bakteriellen Infektion aufgebaut. Bakterien können über die Lymphbahnen oder das Blut in die Gallenwege gelangen, können aber auch aus dem Darm über den Zwölffingerdarmtrakt rückwärts in die Gallenwege gelangen. In China ist letzteres häufiger. Sie kann in akute und chronische Typen unterteilt werden.
Cholangiolithiasis mit Cholangitis bezieht sich auf Krankheiten, die durch Gallensteine in der Gallenblase verursacht werden und ist eine häufige Krankheit. Mit zunehmendem Alter steigt die Inzidenz ebenfalls, und Frauen sind deutlich häufiger betroffen als Männer. Mit steigendem Lebensstandard, Änderungen in der Ernährungsgewohnheiten und Verbesserungen der Hygienestandards hat sich die Cholelithiasis in China von Gallenfarbstoffsteinen in den Gallengängen allmählich zu Cholesterinsteinen in der Gallenblase entwickelt.
Cholangiolithiasis mit Cholangitis bezieht sich auf Krankheiten, die durch Gallensteine in der Gallenblase verursacht werden und ist eine häufige Krankheit. Mit zunehmendem Alter steigt die Inzidenz ebenfalls, und Frauen sind deutlich häufiger betroffen als Männer. Mit steigendem Lebensstandard, Änderungen in der Ernährungsgewohnheiten und Verbesserungen der Hygienestandards hat sich die Cholelithiasis in China von Gallenfarbstoffsteinen in den Gallengängen allmählich zu Cholesterinsteinen in der Gallenblase entwickelt.