Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 66

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Anomalie der Fruchtkopfposition

  Die Anomalie der Fruchtkopfposition liegt darin, dass der Hinterkopf des Fruchtkopfes dauerhaft im Beckenrücken positioniert ist, der Fruchtkopf ist nicht ausreichend gebeugt und muss durch den Beckenpassage mit einem größeren Durchmesser hindurchgehen, was die Geburtsschmerzen verlängern kann und zu einer Fehlgeburt führen kann. Der Geburtshelfer muss dies rechtzeitig diagnostizieren und entscheiden, ob eine Geburt mit dem Sauggeschirr oder eine Sectio Cesarea erforderlich ist. Bei der Gesichtsposition ist der Fruchtkopf übermäßig gestreckt und zeigt eine Kinnposition, wenn sie kranial ist, kann sie nicht vaginal geboren werden. Die Frontposition ist selten und kann ebenfalls nicht vaginal geboren werden.

Inhaltsverzeichnis

1
2
3
4
5
6
7

1. Welche sind die Ursachen für eine Anomalie des kindlichen Kopfes?

  Faktoren, die vor der Geburt die Anpassung des kindlichen Kopfes beeinflussen und eine Vielzahl von Lücken zwischen dem kindlichen Kopf und dem Beckeneingang verursachen, können eine Nabelschnurvorlage verursachen, wie z.B. Schiefstellung, Querlage, Beckenengstelle, Inkompatibilität zwischen dem Kopf und dem Becken sowie kleinerer Fötus. Es gibt auch einige Faktoren, die dazu beitragen, wie z.B. frühzeitige Membranschäden, zu langer Nabelknoten, übermäßige Fruchtwassermenge usw. Wenn die Länge des Nabelknotens über1875Mal häufiger als bei Normalen.10Mal häufiger als bei Normalen.

  Es ist leicht zu einem Nabelschnurumfang zu kommen, wenn der Nabelknoten zu lang ist, der Fötus zu klein ist, die Fruchtwassermenge zu groß ist und die Fötusbewegungen zu häufig sind. Wenn die Nabelschnur den Körper des Fötus umwickelt, wird der Fötus später durch den Nabelschnurring hindurchgefahren und ein echter Knoten gebildet. Eine Nabelschnurvorlage tritt leicht auf, wenn der kindliche Kopf nicht korrekt anliegt. Dies geschieht oft aufgrund von Anomalien der kindlichen Lage, hohem Kopf, Inkompatibilität zwischen dem Kopf und dem Becken, zu kleinem Fötus, großer Fruchtwassermenge, zu langem Nabelknoten usw.

  Bei vollständiger Schwangerschaft und bestehender Ursache für Nabelschnurvorlage ist Vorsicht geboten, dass eine Nabelschnurvorlage auftritt, und während der Geburt wird der Fötus auf das Herzmonitoring überwacht. Wenn das Herzschlagtempo des Fötus während der Kontraktion verlangsamt wird und während der Pause langsam oder unregelmäßig wiederhergestellt wird, verbessert sich das Herzschlagtempo nach der Änderung der Position erheblich, was auf eine latente Nabelschnurvorlage hinweist. Eine Ultraschalluntersuchung kann durchgeführt werden, und wenn ein Ultraschallbild der Nabelschnurblutung an der Seite des kindlichen Kopfes oder des Vordergrundes gefunden wird, kann die Diagnose bestätigt werden. Nach dem Platzen des Membrans wird das Herzschlagtempo des Fötus plötzlich verlangsamt, die Möglichkeit einer Nabelschnurvorlage ist groß, und es sollte sofort eine digital-manuelle Palpation durchgeführt werden./Oder vaginale Untersuchung, wenn ein wie Fingerfaden zitternder, fester Strang im Gebärmutterhalsvorsprung gefunden wird, ist dies eine Nabelschnurvorlage. Wenn die Nabelschnur aus dem Gebärmutterhalsvorsprung herausragt, kann eine Nabelschnurvorlage diagnostiziert werden. Der Händedruck des Untersuchers auf die Nabelschnur kann den Zustand des Fötus im Uterus überwachen.

2. Was für Komplikationen kann eine Anomalie des kindlichen Kopfes verursachen?

  Die häufigste Anomalie des kindlichen Kopfes ist, dass der Kopfkontursbereich des Kindeskopfes dauerhaft im hinteren Beckenbereich liegt, der Kopf ist nicht ausreichend gebeugt und muss mit dem größeren Durchmesser des Kopfes durch das Becken hindurch. Dies kann die Geburtshandlung verlängern und eine starke Geburt verursachen. Der Anusvordergrund ist die zweite häufigste Anomalie, bei der der Anus und nicht der Kopf vorn ist, und es gibt verschiedene Arten von Anusvordergrund. Das Hauptproblem des Anusvordergrundes ist, dass der vordere Teil nicht ausreichend die Gebärmutterhalsmuskulatur erweitern kann, was die Schwierigkeit der Entbindung des Kopfes verursacht, eine Inkompatibilität zwischen dem Kopf und dem Becken aufweist, bei der der Körper leicht entbunden wird, aber der Kopf schwer entbunden wird. Dementsprechend könnte das Neugeborene schwer verletzt oder sogar sterben. Die Mortalität der perinatalen Periode bei Anusvordergrund ist viermal so hoch wie bei Kopf- vorne, und die mangelnde Reife des Frühgeborenen und die angeborene Anomalie sind die Hauptursachen. Die Nervenschäden durch übermäßige Dehnung der Arme und des Rückens sowie die Gehirnschäden durch Sauerstoffmangel treten bei Anusvordergrund häufiger auf. Wenn der Nabelknoten des Fötus aus dem vaginalen Ausgang hervorragt, wird die Nabelschnur durch den Kopf im Beckeneingang komprimiert und es gibt einen Sauerstoffmangel durch den Mangel an Sauerstoffaustausch.

3. Welche typischen Symptome gibt es bei einer anomalen Lage des kindlichen Kopfes

  Die häufigste anomale Lage des kindlichen Kopfes ist, dass der Kopf des Babys ständig im hinteren Beckenbereich liegt, der Kopf ist nicht ausreichend gebeugt und muss mit einem größeren Durchmesser durch den Beckenausgang gehen, was den Geburtsprozess verlängern und einen Schwangerschaftsstillstand verursachen kann. Der Geburtshelfer muss dies rechtzeitig diagnostizieren und entscheiden, ob ein Vakuumextraktionsgerät oder eine Sectio Caesarea erforderlich ist. Bei einem Gesichtsfall ist der Kopf stark gestreckt, und es tritt ein Kinnvorfall auf, wenn es sich um einen Kinnrückenfall handelt, ist eine vaginale Geburt nicht möglich. Ein Frontalvorfall ist selten, und wenn er festgestellt wird, ist eine vaginale Geburt ebenfalls nicht möglich.. Bei einem Querliegevorfall oder Schiefstellung ist die Längsachse des Babys ungefähr senkrecht zur Längsachse der Mutter.. Bei einem Gesichtsfall ist der Kopf stark gestreckt, bis der Occiput nahe am Rücken des Babys ist, und das Gesicht wird zum Vorfall.. Bei einem Frontalvorfall durchquert das Baby den Beckeneingang von der Stelle zwischen dem Kopf und dem Augapfel bis zum Schädelkamm, der Kopf ist vollständig gebeugt und vollständig gestreckt (oder mit dem Gesicht)..

4. Wie kann eine anomale Lage des kindlichen Kopfes vorgebeugt werden

  Die Präventionsmaßnahmen für eine anomale Lage des kindlichen Kopfes sind, nicht auf niedrige und weiche Sessel zu sitzen, da dies den Bauch drücken kann und es dem BB nicht zugutekommt, sich zu drehen. Beim Schlafen sollte man sich auf die Seite legen (oder auch auf die rechte Seite legen, je nach Gewohnheit), und jeden Tag spazieren gehen (heute wird kaum noch das Kniebeuge-Gebet empfohlen, d.h. jeden Tag auf den Knien auf dem Bett liegend, um die Lage des Babys zu drehen).

5. Welche Laboruntersuchungen sind bei einer anomalen Lage des kindlichen Kopfes erforderlich

  Eine anomale Lage des kindlichen Kopfes kann durch eine vaginale Untersuchung diagnostiziert werden. Während der Untersuchung kann man die vordere Schädelkante, das vordere Schädelfenster, die Augenkante, die Augen und die Nasenwurzel berühren. Aufgrund der Unkenntnis solcher Vorstellungen und des Ödems der Vorstellungen kann die vaginale Untersuchung häufig verwirrend sein. Die Inzidenz von Zwillingsschwangerschaften liegt in der Regel bei1/70~1/80, kann durch Ultraschall, Röntgen oder zwei verschiedene Herzraten im Fetalen EKG diagnostiziert werden.

6. Diätvorschriften für Patienten mit einer anomalen Lage des kindlichen Kopfes

      Patienten mit einer anomalen Lage des kindlichen Kopfes sollten flüssige, eiweißreiche und vitaminreiche Lebensmittel essen, Lebensmittel, die leicht Gas bilden, wie Taro, Sojabohnen, Süßkartoffeln, meiden; Lebensmittel, die schwer verdaulich sind, wie Nudeln, Zongzi, Glühwein, meiden; scharfe und reizende Lebensmittel, wie Paprika, Sichuanpfeffer, Ingwer, meiden.

7. Die Standardbehandlung der westlichen Medizin für eine anomale Lage des kindlichen Kopfes

  Der Geburtshelfer muss dies rechtzeitig diagnostizieren und entscheiden, ob ein Vakuumextraktionsgerät oder eine Sectio Caesarea erforderlich ist. Sobald dies festgestellt wird, ist eine vaginale Geburt nicht mehr möglich. Der Geburtsprozess ist mit der Erweiterung des Zervixkanals und dem Abgang des Kopfes des Babys durch den Geburtskanal verbunden. Bei einem ersten Geburtstermin verlängert sich die Geburt mit dem Kopf hinten im Becken in der Regel um eine Stunde, bei einem wiederholten Geburtstermin um zwei Stunden. Die Mortalität in der Peripartium ist nicht wesentlich anders als bei einem Kopf vorne im Becken, und es gibt auch keine großen Unterschiede im Apgar-Score des Neugeborenen. Allerdings erhöht sich aufgrund der schnellen Passage des Kopfes durch den hinteren Beckenbereich und der größeren Durchmesser, durch den er den Beckenausgang passiert, sowie der größeren Druck des Occipitals auf die Vulva während der Geburt das Risiko einer Ruptur der Vulva und einer Erweiterung des Schürfungsrisikos der Seitenmündung. Wenn eine anhaltende posteriore Kopflage vorliegt, gibt es fünf Möglichkeiten für eine vaginale Geburt:

  1、natürliche Geburt

  In einer Studie über erwartete Behandlungen betrug der Anteil der natürlichen Geburten45%。3Da der Kopf erst aufsteigen kann, wenn das Gesicht bereits unter dem Schambein sichtbar ist, muss der Kopf des Babys durch den hinteren Teil des Beckens führen, wobei er Druck auf den Perineum ausübt. Diese Babys sehen so aus, als ob sie „wollten“ durch den After geboren werden. Der Geburtsprozess ist jedoch oft einfach.

  2、manuelle Rotation

  Lange Zeit haben Hebammen und Geburtshelferinnen geglaubt, dass die Kopflage hinten liegende Föten durch die Einstellung der Mutter in verschiedene Positionen geändert werden können, wie z.B. auf der Seite liegend, im Stehen, Gehen, Liegen, oder mit dem Rücken gebogen (um den Fötus unbehaglich zu machen und ihn selbst zu drehen!). Wenn diese Methoden nicht funktionieren, wird die manuelle Rotation in der zweiten Phase lange Zeit zu einer überzeugenden Alternative, da sie in der vaginalen Untersuchung versucht werden kann. Wenn es erfolgreich ist, kann es die Geburt erheblich beschleunigen. Wenn es nicht erfolgreich ist, verursacht es auch keinen Schaden.

  Der Schlüssel für die manuelle Rotation ist die Erhöhung der natürlichen und normalen Rotation. Die Rotation tritt normalerweise auf, wenn der gebeugte Kopf des Babys die Muskeln des Beckenbodens, d.h. das Band des肛提肌, berührt. Der Betreuer muss zunächst den Kopf des Babys beugen. Legen Sie eine Hand auf den hinteren Teil des Beckens auf die Kopflage hinten. Die Hand des Betreuers ist im Grunde eine Imitation und Verstärkung der Wirkung des Bandes des肛提肌, wie ein Keil, um den Kopf des Babys zu beugen. Dann halten die Finger die beliebige Stelle des Schädels oder der Schädelnaht fest, die Rotation wird auf den Kopf angewendet. Einige Betreuer verwenden auch den Daumen, um den Kopf zu greifen. Es sollte versucht werden, die Rotation während der Kontraktion zu versuchen, oder die Kopflage des Babys kann während der Anstrengung der Mutter nach unten gedrückt werden, um die Kopflage unter das Band des肛提肌 (und die Hand des Betreuers) zu drücken, das ist der natürliche Mechanismus der Beuge- und Rotationsbewegung. Erfahrene Assistenten massieren die Schultern des Babys entlang der Richtung der Rotation über dem Schambein oder dem Bauchdruck. Die manuelle Rotation kann auch durchgeführt werden, wenn der Patient in der lithotomischen Position, oder der Sims-seitlichen Lage, oder in der Kniebeuge-Position liegt. Wenn der Patient in der Kniebeuge-Position liegt, ist ein Bauchdruck nicht praktisch.

  Ein häufiges Problem ist die Frage, welche Hand man verwenden sollte, um den Fötus zu drehen. Wenn der Fötus in einer Kopflage hinten liegt, verwendet der Betreuer natürlich seine dominante Hand. Wenn der Fötus jedoch bereits etwas gedreht ist und in eine rechte oder linke Kopflage hinten gedreht wurde, sollte die Rotation „den kürzesten Weg“ nehmen. Daher sollte bei der rechten Kopflage hinten eine counter-clockwise Rotation und bei der linken Kopflage hinten eine clockwise Rotation durchgeführt werden. Die Hand, die beim Drehen vorwärts drehen kann (wie das Schließen eines Buches), wird für die rechte Kopflage hinten verwendet, während die rechte Hand für die linke Kopflage hinten verwendet wird4。(Typ C)。

  Manuelle Rotation ist ein Teil der „weichen Kunst“ der Geburtshilfe. Dies ist eine vernachlässigte Fähigkeit, die weder Technologie noch Instrumente benötigt. Das Risiko ist gering. Mit mehr Übung verbessert sich das Selbstvertrauen und die Kunst. Eine erfolgreiche manuelle Rotation kann die Geburt beschleunigen und das Instrumentebedarf sowie auch die Sectio Cesarea vermeiden.

  3、Vakuumbetreuung

  Vakuumbetreuung ist eine bevorzugte Wahl bei einer anhaltenden Kopflage hinten. Selbst wenn der Betreuer aufgrund der Deformation des Kopfes des Babys, Schwellung und Überlappung der Schädelkanten unsicher ist, kann der Saugkopf sicher verwendet werden. Er kann den Kopf des Babys erfolgreich aus der Kopflage hinten ziehen. Darüber hinaus fördert der Saugkopf die Rotation, um die Kopflage vorne zu liefern. Der Saugkopf ermöglicht es dem Kopf des Babys, die beste Geburtsebene zu finden. Viele Betreuer sind überrascht zu sehen, dass der Kopf des Babys während der Zugkraft rotieren kann180.,manchmal sogar in der letzten Sekunde der Entbindung. Um die Beugeentbindung des Kopfes des Fötus zu fördern, sollte der Kopf des Saugers so weit wie möglich hinter dem Kopf des Fötus platziert werden (siehe Kapitel 8: Hilfsentbindung durch die Vagina). Die Rotation muss nicht direkt auf den Kopf des Saugers angewendet werden, da dies Schnittverletzungen an der Kopfhaut verursachen und den Kopf des Saugers abrutschen lassen könnte. Die Entbindung bei Schiefgelegtheit und die Verwendung von Saugern, Entbindung mit dem Vakuumpumf oder natürliche Entbindung sind ähnlich: Der Kopf des Fötus nimmt eine noch hinterere Position im Becken ein. Wie bei jeder Entbindung mit dem Sauger sollte der Griff des Saugers parallel zur Ebene des Kopfes des Saugers sein.90° Winkel, sonst könnte es abrutschen.

  4、Entbindung mit dem Vakuumpumf

  Alle allgemeinen Anzeichen sind für die Entbindung mit dem Vakuumpumf gültig. Der Vakuumpumf kann sowohl bei der Schiefgelegtheit als auch bei der Schiefgelegtheit der Stirnseite verwendet werden. Nur weil die Schiefgelegtheit selbst nicht ausreicht, um ein ausreichendes Anzeichen für die Entbindung mit dem Vakuumpumf zu sein.Der Geburtsmechanismus ist ähnlich wie bei einer natürlichen Schiefgelegtheit. Der Kopf wird tatsächlich nicht durch Dehnung, sondern durch Beugeentbindung geboren. Der Schädel muss zuerst durch die Unterseite der Symphyse gelangen, bevor er aufgerichtet werden kann, daher sollte die Zugkraft auf die Schiefgelegtheit im Vergleich zur Schiefgelegtheit der Stirnseite länger und stärker sein. Der Druck im Perineum kann sehr stark sein und III. oder IV. Grades Risse verursachen..

  Gelegentlich kann es bei Schiefgelegtheit und Verlängerung des zweiten Geburtsprozesses zu schweren Kopfblutungen und Ödemen kommen. Infolgedessen kann der Kopf des Fötus in der Mitte des Beckens oder sogar auf dem Perineum freigelegt werden. Eine sorgfältige Untersuchung zeigt, dass der Kopf verlängert ist und die biparietale Distanz noch nicht verbunden ist. In diesen Fällen ist es unmöglich und gefährlich, eine Entbindung mit dem Vakuumpumf zu versuchen. Eine Sectio Caesarea ist erforderlich, bei der der Kopf des Fötus leicht aus dem Becken herausgenommen werden kann, um zu bestätigen, dass er noch nicht verbunden ist.

  5、Schiefgelegene Kopfentbindung

  Nur erfahrene Bediener, die die Scanzoni-Technik oder die Kielland-Technik trainiert haben, können dies tun. In den meisten amerikanischen Krankenhäusern werden diese Techniken inzwischen selten verwendet. Wenn der Schädel hinten nicht sicher aus der Vagina geboren werden kann, ist die Sectio Caesarea die Ersatzgeburtshilfe.

Empfohlenes: Schwangerschaftsdegeneration , Der Fall des Bag , Fetal Atrophy without Growth , Unschmerzliche Abortus-Operation , Vollständiger Abort , Schistosomiasis vulvae

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com