Magnetische Tuberkulose kann durch serologische, Stuhlversteckung und Magensaftanalyse nachgewiesen werden, und die Gastrographie ist die Hauptuntersuchungsmethode. Die spezifische Methode wird wie folgt beschrieben.
Ein, Blutuntersuchung:Oft leichte Anämie, die Blutgerinnung kann sich beschleunigen, und Tuberkuloseantikörper können im Serum nachgewiesen werden.
Zwei, Verborgene Blutuntersuchung im Stuhl:Kann eine positive Reaktion zeigen.
Drei, PPD-Skin-Test:Oft positiv oder stark positiv.
Vier, Magensaftanalyse:Normalerweise verringert, haben auch einige Patienten keine Magensäuremangel.
Fünf, Gastrobiopsie:Antisakcharosefärbung der Schnitte ist positiv, es gibt kasseeigene Granulome.
Sechs, Röntgenkontrastuntersuchung mit Bariumsulfat:Magnetische Tuberkulose hat keine spezifischen Röntgenzeichen, kann sich als Defekt, Defekt im Füllungsbild und Verformung der Magensphinkter darstellen, oft mit Beteiligung des Zwölffingerdarms und Symptomen einer Pylorusobstruktion. Die Magenschleimhaut ist rau, die Magenwand noch weich, aber es gibt auch harte Magenwände, in einigen Fällen sogar eine Hautgalle. Diese Symptome sind schwer zu unterscheiden von Ulzera, Karzinomen, malignen Lymphomen des Magens und Morbus Crohn des Magens.
Sieben, Gastrographie:Die Hauptmethode zur Diagnose von Magentuberkulose. Die makroskopische Beobachtung der Tuberkuloseläsionen unter der Gastrographie ist immer noch schwer zu unterscheiden von Ulzera oder Karzinomen des Magens. Aber die histologische Untersuchung zeigt, dass die folgenden Situationen zur Diagnose von Tuberkulose beitragen:
1Kasseeigener Granulom.
2Antisakcharosefärbung von Schnitten oder Kulturen von Biopsiematerialien zeigen das Tuberkulosebakterium.
3PCR-Test, das DNA des Tuberkulosebakteriums ist positiv. Wenn die Läsion im Muskelgewebe liegt und die Schleimhaut nicht beschädigt ist, kann es bei der Gastrographie leicht zu einer Fehldiagnose als Myom der glatten Muskulatur kommen. Bei Läsionen unter der Schleimhaut, wie bei der Biopsie, kann es auch negativ sein, wenn das Material zu dünn ist.