Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 31

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Eine eitrige Fingerabszessinfektion

  Eine eitrige Fingerabszessinfektion ist eine eitrige Infektion unter der Haut des Fingerkopfes. Wegen der Schwellung des gesamten Fingerkopfes während der Infektion, die wie der Kopf einer Schlange aussieht, wird sie auch als 'Schlangenhauptabszess' oder 'Lymphadenitis' bezeichnet. Da die Unterhautstruktur des Fingerkopfes sehr eng angeordnet ist, schwillt das Gewebe bereits in den frühen Stadien der Infektion stark an und die Spannung im Inneren nimmt erheblich zu, was zu starken Schmerzen führt. Der Blutfluss zum Fingerkopf wird behindert. Die lokalen Symptome sind in den frühen Stadien der Krankheit schwerwiegend; nach der Bildung von Abszessen ist es schwierig, die Wellenbewegung im Infektionsbereich zu erkennen, was eine wichtige Eigenschaft dieser Krankheit ist.

Inhaltsverzeichnis

1.Welche sind die Ursachen der eitrigen Fingerabszesskrankheit?
2.Welche Komplikationen kann eine eitrige Fingerabszesskrankheit verursachen?
3.Welche typischen Symptome gibt es bei einer eitrigen Fingerabszesskrankheit?
4.Wie kann man eine eitrige Fingerabszesskrankheit vorbeugen?
5.Welche Laboruntersuchungen sind bei einer eitrigen Fingerabszesskrankheit erforderlich?
6.Dietary preferences and taboos for patients with an eitrige Fingerabszesskrankheit
7.Regelmäßige Behandlungsmethoden der westlichen Medizin bei einer eitrigen Fingerabszesskrankheit

1. Welche sind die Ursachen der eitrigen Fingerabszesskrankheit?

  Eine eitrige Fingerabszesskrankheit tritt häufig nach einer Fremdkörperverletzung am Fingerkopf auf, kann aber auch sekundär zu Nagelbettentzündung auftreten. Der Haupterreger ist Staphylococcus aureus. Zwischen der Haut der palmaren Fingerkuppe und der periost des Fingerknochens gibt es viele längliche Faserbänder, die das weiche Gewebe in viele verschlossene Kammern teilen, die Fettgewebe und ein reichhaltiges Netzwerk von Nervenenden enthalten. Bei einer Infektion ist es schwer, den Eiter in alle Richtungen zu verbreiten, daher ist die Schwellung nicht signifikant. Aber der Druck im Abszess ist sehr hoch, er kann sehr starke Schmerzen verursachen und die Blutzirkulation der Nährungsgefäße des distalen Fingerknochens komprimieren, was zu einem Mangel an Blutversorgung und Nekrose des Fingerknochens führen kann. Außerdem kann der Eiter direkt den Knochen angreifen und eine Osteomyelitis verursachen.

2. Was für Komplikationen kann eine eitrige Fingerabszesskrankheit verursachen?

  Wegen der Wirkung der Bindegewebssepten kann sich die Infektion direkt in tiefere Schichten entwickeln, was eine Infektion der Knochenmarkschicht des distalen Fingerknochens, eine eitrige Arthritis oder Tendovaginitis usw. sehr leicht verursachen kann, und in dieser Phase, nach dem Austritt von Eiter und dem Bruch der Haut, bleibt das Gebiet schwer zu verbessern. Bei schweren Infektionsfällen können Bakterien über den Infektionsort in das Blutkreislauffsystem gelangen und eine Sepsis verursachen, was zu hohem Fieber, Atembeschwerden, Herzrasen und anderen eitrigen Komplikationen anderer Organien führt. Bakterieninfektion und ihre Metaboliten können direkt das Myokard schädigen und eine Myokarditis verursachen, was zu Changes im EKG-T-Wert, ST-Segment und P-Wert führen kann.-Veränderungen im R-Intervall.

3. Welche typischen Symptome gibt es bei einer eitrigen Fingerabszesskrankheit?

  Bei einem eitrigen Fingerabszess kann es sich um eine leichte Schwellung, Rötung und stechenden Schmerz im Fingerkopf handeln, gefolgt von einer fortschreitenden Schwellung des Fingerkopfes, einer deutlichen Zunahme der Hautspannung; der Patient kann heftige springende Schmerzen empfinden, es ist schwer einzuschlafen, und es gibt Symptome wie Kälte, Fieber und allgemeines Unwohlsein; während der Abszessphase bilden sich Thromben in den kleinen Gefäßen, das lokale Gewebe neigt zu nekrotischen Prozessen, der gesamte Fingerkopf kann stark schwellen, ähnlich einem Schlangenhaupt; nach der Bildung des Abszesses lässt der Schmerz im Fingerkopf nach, die Hautfarbe verändert sich von Rot in Weiß, aber es ist schwer, Schwellungen zu erkennen, die Haut verletzt sich, der Abszess tritt aus, und heilt allmählich ab.

4. Wie kann man eine eitrige Fingerabszesskrankheit vorbeugen?

  Die Prävention und Pflege dieser Krankheit erfordern die Beachtung folgender Punkte:
  1、In Bereichen, in denen es leicht zu einem Abszess der Haut kommt (z.B. in bestimmten Fabriken, Landmaschinenstationen, kleinen Schulen usw.), sollte breit angelegte Bildungsarbeit zur Prävention und Behandlung von eitrigen Hautkrankheiten durchgeführt werden, regelmäßige Vorbeugungsuntersuchungen durchgeführt werden und alle möglichen Auslöser der Krankheit beseitigt werden.
  2、Pflegen Sie die Hauthygiene, stärken Sie den Körpertraining, verbessern Sie die Resistenz der Haut.
  3、Erhalten Sie die Integrität der Hautfunktionen. Bei Hautkrankheiten, insbesondere bei juckenden Hautkrankheiten, sollte eine angemessene Behandlung rechtzeitig erfolgen. Vermeiden Sie Hautverletzungen, Vermeiden Sie Kratzen und Hautreiben sowie andere Reize.
  4、注意劳动保护,对于出现皮肤外伤或者已经感染本病的患者,应进行积极治疗,避免感染加重造成严重并发症。

5. 化脓性指头炎需要做哪些化验检查

  Patienten mit Paronychie oder Fingerverletzungen haben eine klinische Manifestation von roter, geschwollenen Fingerkuppe, starkem springenden Schmerz und Fieber. Die Laboruntersuchung zeigt: Die Anzahl der Leukozyten ist oft>4×10g/L, neutrophile Granulozyten über 0.6

6. 饮食宜忌

  Patienten mit Abszessphalangeitis haben in der Regel keine speziellen Anforderungen an die Ernährung. Aber je nach Schweregrad können verschiedene Ernährungsstandards nach Absprache mit dem Arzt für spezifische Symptome festgelegt werden.

7. Die Standardbehandlung der Abszessphalangeitis nach westlicher Medizin

  Behandlung der Abszessphalangeitis rechtzeitig, geeignete Maßnahmen ergriffen, beeinträchtigt die Funktion des Fingers nicht. Die Behandlungsmethode dieser Krankheit ist:

  1局部治疗
  1
  23Prozent碘酊涂擦,积极抗感染治疗可使炎症消退。脓肿形成前,可用如意金黄散敷贴患指。
  3So früh wie möglich die Drainage zu öffnen: Da es schwer ist, die Schwankung im infizierten Bereich zu erkennen, sollte nach dem Erscheinen von Schmerz oder Beeinträchtigung des Schlafens sofort eine Drainage geöffnet werden, ohne zu warten. Selbst wenn nach dem Schnitt nicht viele Eiterflüssigkeiten vorhanden sind, ist es für die Linderung der Symptome und die Kontrolle der Vertiefung der Entzündung von Vorteil.
  Unter Narkose des Finger-Nervs, in der lateralen Seite des distalen Fingerabschnitts eine Längsnaht zu machen, die Naht am Ende sollte nicht über den Nagelkamm hinausgehen1/2Die Naht sollte nicht weiter als die Querfalte der Fingerkuppen entfernt sein. Um den Verlauf zu erleichtern und das Wechseln der Wundverbände zu erleichtern, kann eine fadenförmige Hautstreifen am Schnitt entfernt werden. Während der Operation sollten tote Gewebe entfernt und die infizierten Bindegewebsmembranen vollständig geöffnet werden, aber die Integrität der tiefen Periost und der Schenkelkanäle sollten geschützt werden, um eine Ausbreitung der Entzündung zu verhindern. Ein Latexdrainagefilm wird eingesetzt. Während der Operation sollte vermieden werden, auf beiden Seiten eine gegenüberliegende Drainage durchzuführen, noch weniger sollte eine Fischmundförmige Drainageschnittstelle am Fingerende angelegt werden. Der erste kann große Narben unter der Fingerkuppe hinterlassen, die Schmerzen beim Greifen und Zupfen empfindlich machen und die Funktion beeinträchtigen. Letzteres führt aufgrund der Narbenkontraktion zu einer unebenen Fingerkuppe, was die Funktion und das Erscheinungsbild beeinträchtigt.

  2Antibiotikatherapie
  Erste Wahl sind intramuskuläre Injektionen von Penicillin-Antibiotika, bei Allergikern sollten Cephalosporine verwendet werden.

Empfohlenes: Plantarskelettkompressionssyndrom , Knochen-Knorpel-Erkrankung der Metatarsalknochen , Tuberkulose der Tarsen und umgebenden Gelenke , Ertränkter Fuß , Nagelgrubenentzündung und Unter-Nagel-Abszess , Stiffness

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com