Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 164

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Infektion des Urogenitalsystems

  Eine Harnwegsinfektion wird durch Bakterien (in sehr seltenen Fällen auch durch Pilze, Protozoen, Viren) direkt angegriffen. Eine Harnwegsinfektion wird in eine obere und eine untere Harnwegsinfektion unterteilt, die obere Harnwegsinfektion bezieht sich auf Pyelonephritis, die untere Harnwegsinfektion umfasst Urethritis und Cystitis. Pyelonephritis wird in akute und chronische Pyelonephritis unterteilt. Sie tritt hauptsächlich bei Frauen auf.

Inhaltsverzeichnis

1. Welche Ursachen gibt es für eine Infektion des Urogenitalsystems?
2. Welche Komplikationen können durch eine Infektion des Urogenitalsystems verursacht werden?
3. Welche typischen Symptome haben eine Infektion des Urogenitalsystems?
4. Wie kann man eine Infektion des Urogenitalsystems vorbeugen?
5. Welche Laboruntersuchungen sind bei einer Infektion des Urogenitalsystems erforderlich?
6. Was sollte bei einer Infektion des Urogenitalsystems in Bezug auf die Ernährung vermieden werden?
7. Regelmäßige Behandlungsmethoden der westlichen Medizin für eine Infektion des Urogenitalsystems

1. Welche Ursachen gibt es für eine Infektion des Urogenitalsystems?

  Eine Infektion des Urogenitalsystems bezieht sich hauptsächlich auf Pyelonephritis, Cystitis und Urethritis. Während der Schwangerschaft ist aufgrund der speziellen physiologischen Bedingungen eine Infektion des Urogenitalsystems leicht, die Ursachen dafür sind:

  1. Während der Schwangerschaft nimmt die Filtration von Nährstoffen wie Glucose, Aminosäuren und wasserlöslichen Vitaminen durch die Nieren zu, daher erhöht sich der Gehalt dieser Substanzen im Urin, was Bakterienwuchs materielle Bedingungen bietet.

  2. Während der Schwangerschaft wird der Harnleiter vergrößert, verlängert und gekrümmt, die Peristaltik nimmt ab, und nach der Urinabgabe verbleibt noch etwas Urin im Harnleiter, was Bakterien die Möglichkeit gibt, sich zu vermehren.

  3. Während der Urinabgabe wird der innere Druck der Blase durch die Kontraktion der Blase erhöht, was zu einem Teil des Urins führen kann, der in die Harnleiter zurückfließt und nicht leicht in die Blase zurückgepumpt werden kann, was zu einer aufsteigenden Infektion führt.

  4. Während der Geburt, aufgrund des Drucks durch den Kopf des Fötus, wird die Basis der Blase geschwollen und geschwollen, was zu lokalen Verletzungen und Infektionen führen kann.

  5. Schwangere, die sich nicht um die Hygiene des Geschlechtslebens kümmern, haben vermehrt Sekrete, und sie beachten nicht das Reinigen der Großen und Kleinen Schamlippen sowie des Vaginalvorhofes, was eine leichte Kontamination des Harnröhrenausgangs verursachen kann.

  6. Geschlecht: Die weibliche Harnröhre ist kürzer, was eine aufsteigende Infektion während des Geschlechtsverkehrs leicht verursachen kann. Eine verlangsamte Urinabgabe während der Schwangerschaft kann ebenfalls eine Infektion verursachen.

  7. Abnahme der Immunität wie genetische Immundefekterkrankungen, Diabetes, Chemotherapie nach Tumoren.

  8. Urogenitale Untersuchungsmethoden wie Urethroskopie, Katheterisierung, Urethroskopie der Blase.

  9. Nierengewebsveränderungen wie chronische interstitielle Nephritis, Hyperurikämie, Nierenschäden usw.

2. Wie können Harnwegsinfektionen Komplikationen verursachen

  Infektionen des Urogenitalsystems können zu Komplikationen wie Nierengewebsveränderungen führen, wie chronische interstitielle Nephritis, Hyperurikämie, Nierenschäden usw.

  Infektionen des Urogenitalsystems können Komplikationen wie Ikterus, hohes Fieber, Krampfanfälle, Erbrechen, Bauchschmerzen, Blähungen, Harnröhrenobstruktion, Hydrophilie der Nierenhöhle, Nierenscar und Refluxnephritis, Nierenabszess, Perinephritis, Hypertonie und andere verursachen.

3. Die älteren UTI sind leicht mit Sepsis, Sepsis und Schock durch Infektionsintoxikation kompliziert, sind eine der Hauptursachen für Sepsis bei älteren Menschen (etwa 1/3), sollten ärztliche Aufmerksamkeit erregen.

  Harnwegsinfektionen haben welche typischen Symptome

  1. Neugeborene haben in der Regel hämorrhagische Infektionen, häufiger bei Jungen als bei Mädchen, und die Symptome sind nicht typisch. Beachten Sie, ob es Fieber oder Hypothermie, Schreien, Erbrechen, Gelbsucht, Abweisung des Säuglingsmilch, unzureichendes Gewichtszunehmen, Unruhe, Krämpfe und Missbildungen des Harntrakts gibt.

  2. Die Häufigkeit der Infektion bei Babys ist hoch, bei Mädchen häufiger als bei Jungen. Häufiges Fieber, Schüttelfrost, graue Hautfarbe, Übelkeit, häufiges Erbrechen, Krämpfe, häufiges Wasserlassen, Schmerzen beim Wasserlassen oder Bauchschmerzen, trüber Urin. Beachten Sie die Hygiene der Genitalien und die Längung der Vorhaut bei Jungen.

  3. Bei Kindern im Vorschulalter und in der Schulzeit sollten Schüttelfrost, Fieber, einseitige oder beidseitige Lenden- oder Knochenschmerzen, häufiges Wasserlassen, Schmerzen beim Wasserlassen, Drang zum Wasserlassen, Blut im Urin, Schwierigkeiten beim Wasserlassen und Enuresis beachtet werden.

  4. Häufige Symptome: (1) Unregelmäßiges Wasserlassen: Bei Harnwegsinfektionen sind häufige Wasserlassungssymptome wie häufiges Wasserlassen, Drang zum Wasserlassen, Schmerzen beim Wasserlassen, auch Inkontinenz und Harnverhalt. In der frühen Phase der chronischen Nephritis der Nierenkapsel kann es zu Polyurie kommen, in der späten Phase zu Oligurie oder Anurie. (2) Unregelmäßiger Urin: Harnwegsinfektionen können zu unregelmäßigen Urinveränderungen führen, häufige sind Bakterienurin, Eiterurin, Bluturin und Gasurin. (3) Rückenschmerzen: Rückenschmerzen sind ein häufiges klinisches Symptom, Nierenerkrankungen und Erkrankungen um die Niere sind eine häufige Ursache für Rückenschmerzen. Wenn die Nierakrose, die Nierenhöhle, die Harnwege gereizt oder belastet werden, kann dies Schmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule verursachen. Eine Infektion der unteren Harnwege verursacht in der Regel keine Rückenschmerzen. Entzündungen der Niere und um die Niere, wie Nierenabszess, Perinephritis, Perinephratischer Abszess, akute Nephritis der Nierenkapsel, verursachen oft einen anhaltenden, starken Schmerz im Bereich der Lendenwirbelsäule. Chronische Nephritis der Nierenkapsel verursacht oft schmerzhafte Rückenschmerzen.

4. Wie kann eine Harnwegsinfektion vorgebeugt werden

  Beachten Sie die persönliche Hygiene Beachten Sie den persönlichen Hygienestatus, um Bakterieninvasionen und Infektionen durch Krankheitserreger zu verhindern. Tragen Sie Baumwollunterwäsche, um sich frisch zu halten, vermeiden Sie eng anliegende, nicht atmungsaktive Hosen und wechseln Sie die Unterwäsche regelmäßig. Verwenden Sie keine öffentlichen Badezimmer oder Badewannen, setzen Sie sich nicht auf nicht desinfizierte WC-Sitze, teilen Sie keine Handtücher mit anderen.

  Trinken Sie mehr Wasser Je länger Urin im Blase zurückgehalten wird, desto mehr Bakterien sammeln sich an - die Bakterienmenge von E. coli verdoppelt sich alle 20 Minuten. Je mehr Bakterien vorhanden sind, desto unangenehmer ist es. Daher ist die beste Methode, um Schmerzen im Harntrakt zu lösen, durch das Trinken von Flüssigkeiten, um die entzündlichen Bakterien zu spülen. Wenn der Urin klar ist, bedeutet das, dass ausreichend Flüssigkeit konsumiert wurde. Wenn der Urin gefärbt ist, bedeutet das, dass nicht genügend Flüssigkeit getrunken wurde.

  Vermeiden Sie rohe Bewegungen Bevor das Paar Geschlechtsverkehr hat, sollte das Paar sich reinigen, insbesondere sollte der Mann mit viel Liebe handeln und keine rohen Bewegungen ausführen, die die Frau verletzen.

  Toilette vor und nach dem Geschlechtsverkehr Dies hilft, Bakterien in der Vagina zu spülen - sonst könnten Bakterien durch den Geschlechtsverkehr in die Blase gelangen. Nach dem Geschlechtsverkehr sollte auch ein weiteres Mal auf die Toilette gegangen werden, da der Penis des Mannes Bakterien vom Harnröhrenausgang der Frau in die Blase bringen kann, daher kann das Wasserlassen die Blase effektiv ''spülen''.

  Körper nach hinten wischen Nach dem Stuhlgang kann das Abwischen von vorne nach hinten eine Infektion verhindern. Ein falsches Abwischen ist einer der häufigsten Ursachen für Infektionen und führt auch zu häufigen Rückfällen. Sie möchten natürlich Bakterien nach außen abwischen, nicht nach innen in die Vagina und den Harnröhrenausgang.

  Heiße Bäder nehmen Dies kann Ihnen helfen, die Schmerzen zu lindern, ein heißes Bad ist oft nützlich für entzündete Bereiche.

  Verwendung von Tampons Warum sind Frauen anfälliger für Infektionen, dies könnte mit dem Geschlechtsverkehr, dem Einlegen von Kondomen und Tampons zusammenhängen, Handlungen, die den Kontakt mit der Vagina erfordern, scheint die Wahrscheinlichkeit der Infektion zu erhöhen. Es wird empfohlen, dass Patienten mit chronischen Infektionen während der Menstruation Tampons durch Tampons ersetzen.

  Keine übertriebene Reinigung Es ist auch nicht gut, zu oft sitzbad zu nehmen. Eine lange Spülung kann Bakterien in die Vagina einführen und gleichzeitig die normalen guten Bakterien abspülen, so dass es den infektiösen Escherichia coli ermöglicht, sich zu etablieren. Es kann auch zu Unbehagen im Harntrakt kommen, das wie eine Harnwegsinfektion ist. Reizende Desinfektionsseife kann auch zu demselben Ergebnis führen - die vaginale Flora zu ändern, was das Infektionsrisiko erhöht.

  Augen-Acetylsalicylsäure Antibiotika können für einige Menschen hilfreich sein, sie können die Blasenentzündung lindern. Wird weniger Entzündung, weniger Brennen.

  Zusatz von Nährstoffen ①Einnahme von Vitamin C: Täglich etwa 1000 Milligramm Vitamin C (in mehreren Dosen eingenommen) genügt, um den Urin sauer zu machen und das Wachstum der Bakterien zu stören. Wenn Sie eine Reinfektion oder ein Wiederaufflammen haben und nirgendwo Hilfe finden, ist das eine gute Methode. Achtung: Manchmal können Antibiotika, die Patienten mit Harnwegsinfektionen von Ärzten verschrieben werden, in saurem Urin nicht wirksam sein. Wenn Sie Vitamin C einnehmen, informieren Sie den Arzt. Informieren Sie auch über die eingenommene Menge. Vitamin C ist nicht giftig, aber 1000 Milligramm pro Tag ist eine hohe Dosis und sollte von einem Arzt genehmigt werden.

  Gefahrensignale Betroffene mit folgenden Symptomen sollten so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen. Hämaturie, Schmerzen im unteren Rücken und im Lendenbereich, Fieber, Übelkeit oder Erbrechen.

5. Welche Laboruntersuchungen sind bei einer Infektion des Urogenitalsystems erforderlich?

  Durchführung von Blut- und Urinuntersuchungen. Urinbakterienuntersuchung (ein Tropfen Zentralurin, ohne Zentrifugation, auf ein Glasplättchen gegeben, getrocknet, mit Methylblau oder Gram-Färbung, unter dem Öl客观镜下每个视野看到一个或更多的细菌,表示尿内细菌>10万/ml)。Klärung der Zentralurinbakterienkultur (Männer: Urinbakterienzählung>10万 Kolonien/ml;Frauen:>10万 Kolonien/ml,80% sind wahre Bakteriurie; Frauen 1000~10万 Kolonien/ml sind verdächtig). Test der Konzentration der Harnfunktion. Bei Bedarf durchführung der entsprechenden Nierenfunktionstests.

  Nierenultraschalluntersuchung, bei Bedarf durch Nierenbildgebung, CT oder Magnetresonanztomografie, Nierenuntersuchung, intravenöse Pyelographie und Cystourethrographie und andere Untersuchungen.

6. Dietary guidelines for patients with urinary tract infections

  1.Ermutigen Sie die Patienten, mehr Wasser zu trinken, um die Harnwege durch die Erhöhung der Urinmenge zu spülen, die Aufenthaltszeit der Bakterien in den Harnwegen zu verkürzen und die Bakterien und Toxine zu fördern.

  2.Geben Sie ausreichend Kalorien, reiche Proteine und Vitamine, leicht verdauliche Lebensmittel, eine Vielzahl von Lebensmitteln, um den Appetit zu fördern und die Immunität des Körpers zu stärken. Für Kinder mit Fieber sollten flüssige oder halbfeste Nahrungsmittel verabreicht werden.

7. Konventionelle westliche Behandlungsmethoden für Harnwegsinfektionen

  1.Antibiotikatherapie:Sollte frühzeitig begonnen und gründlich behandelt werden. Antibiotika sollten gemäß den Ergebnissen der bakteriellen Empfindlichkeitstests ausgewählt werden. Es können auch zunächst Kombinations sulfonamide oder chinolone, Ampicillin oder Amoxicillin, Cephalosporine und andere verwendet werden, und nach der Meldung der Untersuchungsergebnisse kann eine Anpassung vorgenommen werden. Therapiedauer: Da die meisten recurrence Fälle durch Reinfektion verursacht werden, wird in den letzten Jahren die Behandlung von Harnwegsinfektionen oft mit einer kurzen Therapie behandelt. Die Auswahl von Antibiotika bei akuten Infektionen für sensible Bakterien, ohne Fieber, für 5 d, mit Fieber für 10 d, kann die meisten Fälle kontrollieren. Nach der Genesung sollte regelmäßig ein Jahr lang verfolgt werden. Für wiederkehrende Fälle wird empfohlen: ① Für Patienten, die selten wiederkehren, sollte eine akute Behandlung durchgeführt werden. ② Für Patienten, die wiederkehren, kann nach der Kontrolle der akuten Symptome ein SMZco, chinolone verwendet werden, in einer Dosierung von 1/3 bis 1/4 der Therapie, einmal täglich vor dem Schlafengehen eingenommen, für 3 bis 6 Monate behandelt werden. ③ Für Patienten mit wiederholten Infektionen oder bereits beschädigtem Nierengewebe kann die Therapiedauer auf 1 bis 2 Jahre verlängert werden. ④ Um die Entstehung von resistenten Stämmen zu verhindern, kann eine kombinierte Therapie oder Wechseltherapie angewendet werden, d.h. jedes Medikament wird für 2 bis 3 Wochen angewendet und dann gewechselt, um die Wirksamkeit zu erhöhen.

  2.Für Patienten mit schweren Symptomen wie schweren Harnleiter-Wiedereinläufen und sichtbaren Narben oder anderen anatomischen Anomalien sollte eine chirurgische Korrektur vorgenommen werden. Bei einseitiger Pyelonephritis mit Nierenatrophie, Hypertonie und sehr schlechter Nierenfunktion, aber guter Funktion der anderen Niere, kann die kranke Niere operativ entfernt werden, bei beidseitiger kann eine Nierentransplantation in Betracht gezogen werden.

Empfohlenes: Chronische pelvicitis , 肛门尖锐湿疣 , Niereninsuffizienz , Adenomyom , Eine unzureichende corpus luteum-Funktion , Proktopenie

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com