Niereninsuffizienz ist eine Vielzahl von Ursachen verursachte Nierenschäden, eine Gruppe von Krankheitssyndromen, die durch Schäden an den eigenständigen Nierenzellen, schweren Schäden an den Glomeruli und den fortschreitenden Rückgang der Nierenfunktion gekennzeichnet sind. Nach der Entwicklung von Niereninsuffizienz wird der menschliche Körper metabolische Abfallstoffe sowie Wasser, Elektrolyte und Säure-Base-Gleichgewicht in Mitleidenschaft gezogen, und die großen Systeme des Körpers des Patienten zeigen Komplikationssymptome, wie Anämie, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, erhöhter Blutdruck, erhöhte Serumkreatinin usw.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Niereninsuffizienz
- Inhaltsverzeichnis
-
1. Welche Ursachen gibt es für die Entstehung von Niereninsuffizienz
2. Welche Komplikationen kann Niereninsuffizienz verursachen
3. Welche typischen Symptome haben Niereninsuffizienz
4. Wie kann man vor Niereninsuffizienz vorbeugen
5. Welche Laboruntersuchungen müssen bei Niereninsuffizienz durchgeführt werden
6. Was sollten Niereninsuffizienz-Patienten beim Essen vermeiden
7. Regelmäßige Behandlungsmethoden der westlichen Medizin bei Niereninsuffizienz
1. Welche Ursachen gibt es für die Entstehung von Niereninsuffizienz
Chronische Niereninsuffizienz ist das Endresultat vieler fortschreitender Nierenerkrankungen, daher gibt es viele Ursachen für die Entstehung von chronischer Niereninsuffizienz, die häufigsten sind folgende:
1、 chronische Glomerulonephritis: wie IgA-Nephropathie, membranöse proliferative Glomerulonephritis; fokale segmentale sklerosierende Glomerulonephritis und mesangial proliferative Glomerulonephritis usw.
2、 Nierenschäden durch metabolische Störungen, wie Diabetes-Nephropathie, Gicht-Nephropathie und Amyloidose-Nephropathie usw.;
3、 nephrologische Erkrankungen durch vasculäre Pathologien, wie Hypertonie, nephrovaskuläre Hypertonie, Arteriosklerose der Nierenarterien usw.;
4、 genetische Nephropathie, wie Polykystische Nieren, Alport-Syndrom usw.;
5、 infektiöse Nephropathie, wie chronische Pyelonephritis, Nieren-Tuberkulose usw.;
6、 systemische Erkrankungen mit Nierenschäden, wie Lupus Nephritis, Vasculitis-Nierenschäden, multiples Myelome usw.;
7、 toxische Nephropathie, wie Analgetika-Nephropathie, toxische Nephropathie durch Schwermetalle usw.;
8、 obstructive Nephropathie, wie Ureterobstruktion; Reflux-Nephropathie, Harnwegskristalle usw.
2. Niereninsuffizienz kann welche Komplikationen verursachen
(1)Infektionen sind eine der häufigsten und schwerwiegendsten Komplikationen, die häufig bei schweren Verletzungen, Verbrennungen und anderen durch eine hochmolekulare akute Niereninsuffizienz verursachten Situationen auftreten.
(2)Komplikationen des Herz-Kreislauf-Systems umfassen Arrhythmien, Herzinsuffizienz, Perikarditis, Hypertonie und andere.
(3)Komplikationen des Nervensystems können Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Muskelzittern, Koma, Epilepsie und andere Symptome sein. Die Komplikationen des Nervensystems sind mit der Ansammlung von Toxinen im Körper, Hydrozepie, Elektrolytstörungen und Störungen des Säure-Base-Gleichgewichts zusammenhängen.
(4)Komplikationen des Verdauungssystems können Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Blutungen aus dem Magen oder Darm sein, und Blutungen sind oft auf Geschwürungen der Magen-Darm-Mukosa oder Stressulkus zurückzuführen.
(5)Komplikationen des Blutkreislaufs aufgrund des drastischen Rückgangs der Nierenfunktion können die Reduktion der Erythropoietin verursachen, was zu Anämie führt, aber in den meisten Fällen nicht schwerwiegend. In einigen Fällen können aufgrund der Reduktion der Blutgerinnungsfaktoren Blutungen auftreten.
(6)Elektrolytstörungen, metabolische Azidose können Hyperkaliämie, Hyponatriämie und schwere Azidose verursachen, die eine der gefährlichsten Komplikationen der Funktionsunfähigkeit der Nieren sind.
Während der Polyuriephase kann die tägliche Urinmenge des Patienten erreichen3000-5ml, aufgrund der großen Ausleitung von Wasser und Elektrolyten können Dehydrierung, Hypokaliämie, Hyponatriämie und andere Symptome auftreten. Wenn sie nicht rechtzeitig ergänzt werden, können Patienten an schwerer Dehydrierung und Elektrolytstörung sterben.
3. Welche typischen Symptome haben die Funktionsunfähigkeit der Nieren
Eine Funktionsunfähigkeit der Nieren wird durch verschiedene Ursachen verursacht, die schwerwiegende Zerstörung der Nierenglieder führt dazu, dass der Körper in Bezug auf die Ausscheidung von Metaboliten und die Regulation des Wasser-Elektrolyt- und Säure-Base-Gleichgewichts gestört ist. Es wird in akute und chronische Funktionsunfähigkeit der Nieren unterteilt. Die Prognose ist schwerwiegend und ist eine der Hauptkrankheiten, die das Leben bedrohen. Die Funktionsunfähigkeit der Nieren kann in folgende vier Stufen unterteilt werden, und verschiedene Symptome treten in verschiedenen Phasen auf.
Stufe I: Stadium der Reserven der Nierenkompensation.Da die Reserven der Nierenkompensation groß sind, nimmt die Funktion der Nierenkompensation klinisch ab, aber ihre Fähigkeit, Metaboliten auszuscheiden und das Gleichgewicht von Wasser und Elektrolyten zu regulieren, kann den normalen Bedarf erfüllen, und klinische Symptome treten nicht auf, die Nierenfunktionstests sind im Normalbereich oder gelegentlich leicht erhöht.
Stufe II: Stadium der Funktionsunfähigkeit der Nieren.Die Nierenglieder sind bereits stark geschädigt60%-75Prozent haben bestimmte Hindernisse bei der Ausscheidung von Metaboliten durch die Nieren, die Kreatinin- und Ureazahlen können erhöht oder über den Normalwert hinausgehen. Patienten können Anämie, Müdigkeit und Schwäche, Gewichtsverlust, Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren, und andere Symptome entwickeln. Diese Symptome werden jedoch oft übersehen, und wenn es zu Dehydrierung, Infektionen, Blutungen und anderen Situationen kommt, treten schnell deutliche Symptome auf.
Stufe III: Stadium der Nierenversagen. Die Nierenfunktion ist bereits erheblich geschädigt75Prozent-95Prozent können die Stabilität des inneren Umfelds des Körpers nicht aufrechterhalten, die Symptome wie Müdigkeit, Schwäche und Unfähigkeit, sich zu konzentrieren, verstärken sich, die Anämie ist明显, nächtliche Urinmenge nimmt zu, die Serumkreatinin- und Urämiewerte nehmen erheblich zu, und es gibt oft Azidose. Diese Phase wird auch als Azotämie-Phase bezeichnet.
Stufe IV: Nierenversagen oder Endstadium der Funktionsunfähigkeit der Nieren.In dieser Phase ist die Schädigung der Nierenglieder bereits über95Prozent haben schwerwiegende klinische Symptome, wie heftige Übelkeit, Erbrechen, weniger Harnmenge, Ödeme, schwerwiegende Hypertonie, schwere Anämie, Juckreiz, Uringeruch im Mund und andere.
4. Wie kann eine Funktionsunfähigkeit der Nieren vorgebeugt werden
Um die Nierenfunktion zu schützen, sollte der tägliche Verzehr von Salz und stark gewürzten Lebensmitteln reduziert und weniger Lebensmittel mit hohem Cholesteringehalt verzehrt werden, mehr Gemüse und Obst sollten gegessen werden.
Da die Hauptfunktion der Nieren darin besteht, Metabolitendurchfall des Körpers durch Urin zu entfernen, zeigen Anomalien im Urinbestand frühzeitig. Sobald es viele Bläschen im Urin gibt, der Körper ist leicht müde, und es gibt Übelkeit, oder Schwellungen um die Augenlider und Unterschenkel, erhöhter Blutdruck und Blutzucker, sollte eine Urinuntersuchung so schnell wie möglich durchgeführt werden. Die Urinuntersuchung ist eine der wichtigsten Methoden zur frühen Erkennung von Nierenerkrankungen. Wenn eine frühe Diagnose und Behandlung erfolgt, kann die Schädigung des Körpers effektiv reduziert und die Kontrolle erreicht, die Anzahl der Komplikationen verringert und der Verlauf der chronischen Nierenerkrankung verlangsamt werden.
5. Welche Laboruntersuchungen sind erforderlich für Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion
Qualitative Proteinausscheidungstest
In der Regel werden die Proteinprobe-Methode, die Sulfoxyacetatmethode und die Methode der Erwärmung mit Essigsäure verwendet3Diese Methode. Unter normalen Umständen ist die qualitative Proteinausscheidungstest negativ. Diese Methode ist jedoch anfällig für verschiedene Faktoren und kann falsche Ergebnisse verursachen, wie z.B. bei hohem Harnsäuregehalt, zeigt die Methode der Proteinprobe eine niedrigere Ergebnisse als die tatsächliche Situation, die Sulfoxyacetatmethode kann falsch positiv sein; bei großem Verzehr von Penicillin kann die Sulfoxyacetatmethode falsch positiv reagieren; bei Verwendung von Kontrastmitteln kann die Sulfoxyacetatmethode und die Methode der Erwärmung mit Essigsäure falsch positiv reagieren; wenn der Harn stark basisch ist, gibt es mehr falsche Ergebnisse, oder es kann zu einer falsch negativen Reaktion der Proteinprobe kommen, oder es kann zu einer falsch negativen Reaktion der Sulfoxyacetatmethode und der Methode der Erwärmung mit Essigsäure kommen.
Wenn der Proteinausscheidung nur einige spezielle Proteine sind, sind die Proteinprobe- und Sulfoxyacetatmethoden nicht empfindlich. Daher sollte bei der Bestimmung der Proteinausscheidung eine umfassende Bewertung der verschiedenen Faktoren vorgenommen werden, die spezifische Analyse durchführen und die geeignete Methode wählen. Obwohl die Qualitativbestimmung der Proteinausscheidung bequem ist, ist es manchmal schwierig, die tatsächliche Situation der Proteinausscheidung widerzuspiegeln. Wenn möglich, sollte eine quantitative Untersuchung durchgeführt werden.
Blutanalyse
Klarer Mangel an Hämoglobin, normokaryotische Anämie, normales oder erhöhtes Leukozytenzahl. Thrombozytenzahl verringert, Erythrozytenzytose beschleunigt.
Urinanalyse
unterschiedlich, abhängig von der ursprünglichen Krankheit. Gemeinsamer Punkt ist:
① Die Osmolarität des Harns nimmt ab, oft pro Kilogramm450mOsm unter, nach dem Verfahren der niedrigen Konzentration, oft in1.018unter, in schweren Fällen bleibt sie konstant bei1.010~1.012zwischen, wenn die Harnkonzentration und Verdünnungstest durchgeführt werden, ist die Nachturinmenge größer als die Tagurinmenge, und die Konzentration des Harns in jeder Probe übersteigt1.020, der Unterschied zwischen der höchsten und niedrigsten Harnkonzentration ist weniger als 0.008;
② Die Harnmenge nimmt ab, oft tagsüber1000ml unter
③ Die quantitative Bestimmung der Proteine im Harn nimmt ab, da die meisten Nephroglomeruli zerstört sind; ④ Die Urinanalyse kann unterschiedlich viele Erythrozyten, Leukozyten, Epithelzellen und Kornzylinder enthalten, die wachsartigen Zylinder sind am bedeutendsten.
6. Dietary Restrictions for Patients with Impaired Kidney Function
GemüseMan kann verschiedene Rüben, Bambusknollen, Große Blumenkohl, Kleine Chinesische Brokkoli, Radieschen, Blattsalat, Blumenkohl, Amaranth, Petersilie, Zwiebelgrün, Pfeilklee, Winter squash, Kürbis, Gurke, Luffa, Tomate, grüne Paprika, Kartoffeln wählen. Es sollte auf Maischips, rohen Kuhkohl, Rettich und 金针菜 verzichtet werden.
Obst und TrockenobstMan kann verschiedene Obstsorten wählen, oft sind Obst mit hohem Kaliumgehalt, wie Bananen und Melonen, nicht essbar, wenn der Blutdruck hoch ist. Es sollte auf Erdnüsse, Wasserkeimsamen, Sonnenblumenkerne, Mandeln und getrocknete Lotoskörner verzichtet werden. Eier, man kann die Eiproteine verschiedener Eier wählen, es sollte auf die Eigelbe verschiedener Eier verzichtet werden.
Geschmacksverstärker, können Zuckerrübenzucker, Weißzucker, Honig verwendet werden, nicht Sesam oder Sesampaste, Doubanjiang.
Andere,können Eisstangen, Eiscreme usw. verwendet werden, nicht Kuchen, Taosu, Jiangmitiao usw.
Hauptmahlzeit,Es können Jiangsu Standard One Meter, Zhongbai Rice, Fuqiang Flour, Lufan verwendet werden. Es sollte nicht Jiangsu Standard Three Glutinous Rice, Beijing Special Large Rice und小米 verwendet werden.
7. Konservative Methoden der westlichen Medizin zur Behandlung von Niereninsuffizienz
1,Behandlung der Grunderkrankung. Dies ist auch etwas, das Patienten mit Niereninsuffizienz klar verstehen müssen. Die Schwere und das Fortschreiten der verbleibenden Nierenfunktion bei Nierenerkrankungen mit verschiedenen Ursachen sind unterschiedlich. Eine Vielzahl klinischer Fälle zeigt, dass auch bei fortgeschrittener Niereninsuffizienz die Nierenfunktion nach Hormontherapie oder Plasmaaustausch wiederhergestellt werden kann, und es gibt Berichte über die Möglichkeit, für längere Zeit von der Dialyse abzusehen. Daher ist die Konstante Anwendung einer guten Behandlungsmethode der Garant für die Kontrolle der Krankheit.
2,Blutdruckkontrolle. Die Behandlung von Niereninsuffizienz ist ebenfalls von großer Bedeutung. Bluthochdruck ist ein Faktor, der die Progression von Nierenerkrankungen fördert, insbesondere bei Dialysepatienten, die leicht Ödeme und Störungen des Fettstoffwechsels entwickeln können, die wiederum Risikofaktoren für erhöhten Blutdruck und arterielle Atherosklerose sind; die Kontrolle des Blutdrucks der Dialysepatienten im normalen Bereich ist sehr wichtig und es sollte Medikamente gewählt werden, die die Nierenschäden minimieren. Diese können eine gewisse Kontrolle über die Krankheitssymptome des Patienten ausüben.
3,Vermeiden von Hypotensivreaktionen während der Dialyseist auch wirksam bei der Behandlung von Niereninsuffizienz. Dialysepatienten können weder Ödeme entwickeln noch unter Untergewicht leiden. Die Geschwindigkeit der Wasserentfernung während der Dialyse sollte nicht zu schnell sein, um einen niedrigen Blutdruck zu vermeiden, da ein unzureichender effektiver Blutvolumen den furtheren Blutmangel in den Nieren verschlimmern und die Nierenschäden verschlimmern kann. Einige Hämodialyse-
Die Hämodialyse ist ein Verfahren, bei dem das Blut aus dem Körper genommen wird, durch die Permeationsmembran der Hämodialysemaschine hindurchgeleitet wird, um die Abfallprodukte des Stoffwechsels und Verunreinigungen im Blut zu entfernen, und das gereinigte Blut wird dann wieder in den Körper zurückgeleitet. Dies wird auch als "Kidney Wash" und "Blood Wash" bezeichnet. Die Hämodialyse kann bei Patienten mit Nierenversagen oder bei toxischen Zuständen im Blut angewendet werden, bei denen das Körper nicht selbst schädliche Substanzen ausscheiden kann. Eine Verlängerung der Dialysezeit kann die Komplikationen der Hämodialyse verringern, die Lebensqualität verbessern und die Sterblichkeitsrate senken.
Empfohlenes: Akute Beckenentzündung , Gebärmutterkontraktionen , Rektal mucosa Prolapsus , 肛门尖锐湿疣 , Chronische pelvicitis , Infektion des Urogenitalsystems