Eine versteckte Nierenentzündung ist eine häufige klinische Form einer primären Glomerulopathie, da die klinischen Manifestationen leicht oder asymptomatisch sind. Aber die Nierengewebsfibrose fortschreitet fortschreitend, und ohne wirksame Behandlung entwickelt sich dies allmählich zu einer schwereren Niereninsuffizienz.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Versteckte Nierenentzündung
- Inhaltsverzeichnis
-
1. Welche Ursachen gibt es für die Entwicklung einer versteckten Nierenentzündung
2. Welche Komplikationen kann eine versteckte Nierenentzündung leicht verursachen
3. Welche typischen Symptome hat die versteckte Nierenentzündung
4. Wie kann man die versteckte Nierenentzündung vorbeugen
5. Welche Laboruntersuchungen sind für die versteckte Nierenentzündung erforderlich
6. Was sollten Patienten mit versteckter Nierenentzündung beim Essen vermeiden
7. Regelmäßige Behandlungsmethoden der westlichen Medizin für die versteckte Nierenentzündung
1. Welche Ursachen gibt es für die Entwicklung einer versteckten Nierenentzündung
Die Ursachen für eine versteckte Nierenentzündung können vielfältig sein, einschließlich Streptokokken und anderen Bakterien, Viren, Protozoen und Infektionen. Pathologische Veränderungen können eine breite Palette von pathologischen Typen zeigen, einschließlich mikroskopischer Veränderung, mesangialer proliferativer Nephritis (einschließlich IGA-Nephritis), fokal-segmentaler proliferativer Nephritis, manchmal ähnlich wie poststreptokokkale Glomerulonephritis, und in einigen Fällen können die Glomerulopathien schwerwiegend sein. Darüber hinaus kann eine genetische Nephritis auch asymptomatische Hämaturie und (oder) Proteinurie auslösen, daher ist eine Nierenbiopsie erforderlich, um die genaue Ursache zu bestimmen.
2. Welche Komplikationen kann eine versteckte Nierenentzündung leicht verursachen
1, die zu Atemwegserkrankungen führen
Im Allgemeinen nach der Entwicklung von versteckter Nierenentzündung1-2Innerhalb einer Woche können Patienten plötzlich Atemwegserkrankungen wie Erkältung, Tonsillitis, Mandelentzündung und Husten entwickeln.
2,Hautödeme oder Schwellungen
.Die meisten Patienten mit latenter Nephritis zeigen allgemeine Hautödeme. Besonders am Morgen nach dem Aufstehen haben die Lidern, Wangen und Hals der Patienten mit latenter Nephritis deutliche Schwellungen, die beim Drücken ein wässriges Gefühl erzeugen.
3,allgemeine atypische Erscheinungen
.Am Tag der Entwicklung der latenten Nephritis3.Ab der ersten Woche tritt eine deutliche Appetitlosigkeit auf, insbesondere tagsüber tritt eine Müdigkeit, Schmerzen im Rücken, Schwäche in den Händen und Füßen, Kältegefühl und Übelkeit auf. Bei älteren Menschen können schwerwiegende Symptome wie erhöhter Blutdruck und Krämpfe auftreten.
3. .Welche typischen Symptome hat die latente Nephritis
.Die meisten Patienten mit latenter Nephritis haben keine Symptome und Anzeichen, nur einige Patienten können Symptome wie Rückenschmerzen, Müdigkeit, makroskopische Hämaturie und andere atypische Erscheinungen haben. Die klinischen Merkmale sind hauptsächlich eine Abnormalität des Urins, die sich in drei Formen äußern kann:
1.Persistente leichte bis mittelschwere Proteinurie, quantitative Bestimmung der Urinproteinurie+~++,24h Die quantitative Bestimmung der Urinproteinurie ist weniger als1g, im Urinsediment können Granulozyten und eine geringe Anzahl von Erythrozyten vorhanden sein<5/.HP> Die pathologischen Veränderungen sind hauptsächlich leichte Membranschwellung oder fokale Membranschwellung.
2.Hämaturie ist die Hauptbeschwerde, die durch eine Mikroskopie mit differenzierter Beleuchtung hauptsächlich durch verformte Erythrozyten im Harn nachgewiesen wird. Oft tritt eine vorübergehende Makrohämaturie auf, die durch Fieber, Pharyngitis, Überarbeitung, Kälte, Medikamentenschäden und andere Auslöser verursacht wird.
3.Persistente Proteinurie und Hämaturie, manchmal können auch Ödeme, erhöhter Blutdruck und andere Symptome auftreten. Nach dem Entstehen der Auslöser können sie jedoch in den ursprünglichen latenten Zustand zurückkehren. Diese Patienten haben eine schlechtere Prognose und entwickeln sich leicht zu einer Niereninsuffizienz. Die pathologischen Veränderungen sind eine deutliche Proliferation der Membrankomponentenzellen, frühe Membranschwellung, membranöse Nephritis und fokale sklerotische Nephritis.
4. .Wie kann man die latente Nephritis vorbeugen
1.Verwenden Sie keine Medikamente blind, wenn Sie sich unwohl fühlen. Gehen Sie rechtzeitig ins Krankenhaus, um untersucht zu werden, und befolgen Sie die Anweisungen des Krankenhauses. Viele Medikamente enthalten Toxine, die die Nieren schädigen können.
2.Die Ernährung sollte leicht und nicht zu salzig sein, und keine übermäßige Proteinaufnahme. Der übermäßige Verzehr von Salz und Proteinen ist ungesund und kann die Belastung der Nieren verschlimmern, was schwerwiegende latente Nephritis verursachen kann.
3.Vermeiden und kontrollieren Sie Bluthochdruck und Diabetes. Langfristiger Bluthochdruck und Diabetes können leicht zu Nierenschäden führen und die Entwicklung der latenten Nephritis verursachen. Daher sollten Diabetiker und Hypertoniker besonders aufmerksam sein, die Krankheit sorgfältig zu kontrollieren und die Entwicklung von Nephritis zu verhindern.
4.Vermeiden Sie schlechte Gewohnheiten wie nächtliches Aufwachen, Harnhalten, üppiges Essen und Trinken, führen Sie regelmäßig Gesundheitsprüfungen durch. Die frühzeitige Entdeckung und Behandlung der latenten Nephritis sind sehr wichtig.
5. .Welche Laboruntersuchungen sind für die latente Nephritis erforderlich
.Die Diagnose dieser Krankheit ist recht schwierig. Eine klinische Diagnose kann nur nach längerer Beobachtung und sorgfältiger Untersuchung gestellt werden, wenn eine persistierende Urinveränderung oder wiederkehrende Hämaturie festgestellt wird und andere Erkrankungen ausgeschlossen werden können. Die wichtigsten Punkte sind wie folgt:
1.Intermittierende oder persistierende mikroskopische Hämaturie;
2.Mit oder ohne leichte Proteinurie, quantitative Bestimmung der Urinproteinurie
3.Die Symptome und Anzeichen sind nicht ausgeprägt, die Nierenfunktion ist normal;
4.Die Krankheitsdauer ist lang, aber die meisten Patienten haben ein gutes Prognose. Neben den oben genannten Untersuchungen ist eine frühe Nierenspiegelung, wenn möglich, nicht nur eine wichtige Methode zur klaren Diagnose, sondern auch zur Bestimmung des pathologischen Typs und der Prognose.
6. Diätvorschriften für Patienten mit latenter Nierenentzündung
Die Ernährungstherapie ist für die Behandlung der latenten Nierenentzündung sehr nützlich. Eine angemessene Ernährung kann nicht nur verschiedene Unwohlseinssymptome, die durch latente Nierenentzündung verursacht werden, verbessern, sondern auch jede Faktor, der die Nierentragfähigkeit verschlimmert, grundlegend beseitigen. Daher können die Ernährungsprinzipien der latenten Nierenentzündung wie folgt sein:
1、Je nach Zustand des Patienten sollte eine angemessene Proteinzufuhr bereitgestellt werden. Wenn die Nierenfunktion des Patienten stark beeinträchtigt ist, sollte die Proteinzufuhr reduziert werden, z.B. die Versorgung mit Eiern und Milch zu reduzieren.
2、Es wird empfohlen, drei Mahlzeiten am Tag, die hauptsächlich flüssige Lebensmittel enthalten, zu verwenden, die aus Tapiokastärke, Weizenstärke, Maisstärke und so weiter bestehen können. Bis die Symptome des Patienten verbessert sind, können flüssige Lebensmittel die Nierentragfähigkeit verringern.
3、Sicherstellung der Bereitstellung ausreichender Wärme, insbesondere Kohlenhydrate und geringe Mengen an Fett, einige sollten in geringem Umfang bereitgestellt werden.
4、Reinheit und Hygiene der Lebensmittel sind wichtig, gleichzeitig sollte der Salzgehalt in den Mahlzeiten gering sein, höchstens täglich nicht mehr als2.5g ist angemessen.
5、Vitamin A, B, C in ausreichender Menge bereitstellen, wird empfohlen, Patienten mehr frisches Obst und Gemüse zu essen.
7. Regelmäßige Behandlungsmethoden der westlichen Medizin bei latenter Nierenentzündung
Verwendung von Diuretika in angemessener Menge:Die Harnsäurekonzentration in der Körperflüssigkeit der latenten Nierenentzündungspatienten ist übermäßig hoch, die Harnausscheidung der Patienten zu unterstützen, kann die Nierentragfähigkeit verringern. Die Diuretika, die in der modernen Medizin häufig verwendet werden, sind Furosemid, Thiazid und so weiter. Beim Einsatz dieser Medikamente sollte Dopamin in geringer Dosierung verwendet werden, um die Nierentragfähigkeit zu lindern und die latente Nierenentzündung zu behandeln.
Blutdruckstabilität aufrechterhalten:Die meisten latenten Nierenentzündungspatienten haben einen hohen Blutdruck, die Senkung und Kontrolle des Blutdrucks ist für die Behandlung der latenten Nierenentzündung sehr wichtig. Häufig verwendete Antihypertensiva sind Phentolamin, Loxapril, Natriumnitrosulfat usw., die intravenös verabreicht werden, um den Blutdruck effektiv zu kontrollieren und Krankheiten durch Hypertonie zu verhindern.
Kaliumgehalt im Blut senken:Der tägliche Nahrungsmittelkonsum für latente Nierenentzündungspatienten sollte den Kaliumgehalt so gering wie möglich halten. Glukose oder Insulin können während des täglichen Behandlungsprozesses verabreicht werden. Wenn bei latenten Nierenentzündungen eine Erhöhung des Blutkaliumgehalts auftritt, sollte eine Behandlung durch Blutdialyse durchgeführt werden.
Empfohlenes: Leber-Qi-Depletion , Akute Beckenentzündung , Hämorrhoidenblutungen , Chronische pelvicitis , Die Überflutung von Hitze und Feuchtigkeit nach unten , Trockener Stuhlgang