Das Carpal-Tunnelsyndrom ist eine Symptomatik und klinische Manifestation, die durch eine Klemmung des Medianusnervs im osse-fibrösen Kanal des Handgelenks auf der ulnaren Seite aufgrund jeder Art von Faktor verursacht wird und zu sensorischen und motorischen Störungen führt. Der Carpal-Tunnelsyndrom ist auch bekannt als Guyon-Kanal, der sich auf der ulnaren Seite des Vorderhandbereichs befindet und gemeinsam aus dem Querband des Handgelenks und dem distalen Teil des Handgelenksbogens besteht. Der Kanal enthält den Medianusarterien, Medianusvenen und Medianusnerven, und der Medianusnerven teilt sich im Kanal in tiefen und oberflächlichen Ästen, d.h. motorischen und sensorischen Ästen. Der obere Eingang des Carpal-Tunnels wird durch die seitliche Kante des Knochen des kleinen Fingers, das Querband des Handgelenks und den Handgelenksbogen gebildet; der untere Eingang des Carpal-Tunnels wird durch das Querband des Handgelenks, die kurze Handmuskulatur und die Sehnen, das Sehnenband des kleinen Fingers, die Sehne des ulnaren Flexors des Handgelenks und die Sehnen der inneren Handmuskulatur gebildet.