Die angeborene distale Radius-Ulna-Gelenksubluxation ist eine Krankheit, die durch eine Entwicklungshemmung der distalen Radius-Ulna- und Palmar Epiphysen verursacht wird und wird auch als angeborene Handgelenksubluxation bezeichnet. Diese Krankheit tritt häufiger bei Frauen auf. Die Symptome treten während der Entwicklung auf und werden mit zunehmendem Alter immer schwerer, auch die lokale Schmerzen werden zunehmen.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Die angeborene distale Radius-Ulna-Gelenksubluxation
- Inhaltsverzeichnis
-
1.Welche sind die Ursachen der angeborenen distalen Radius-Ulna-Gelenksubluxation?
2.Was für Komplikationen kann die angeborene distale Radius-Ulna-Gelenksubluxation verursachen?
3.Welche typischen Symptome hat die angeborene distale Radius-Ulna-Gelenksubluxation?
4.Wie kann man die angeborene distale Radius-Ulna-Gelenksubluxation vorbeugen?
5.Welche Laboruntersuchungen sind für die angeborene distale Radius-Ulna-Gelenksubluxation erforderlich?
6.Was sollte bei Patienten mit angeborener distaler Radius-Ulna-Gelenksubluxation vermieden werden?
7.Konservative Behandlungsmethoden der westlichen Medizin für die angeborene distale Radius-Ulna-Gelenksubluxation
1. Welche sind die Ursachen der angeborenen distalen Radius-Ulna-Gelenksubluxation?
Die angeborene distale Radius-Ulna-Gelenksubluxation wird durch eine Störung des Wachstums der distalen Radius-Epiphyse verursacht, hauptsächlich内侧.1/3Die Epiphysen, aufgrund der verlangsamten Wachstum und vorzeitigen Schließung verkürzt sich der Radius, so dass der distale Radius-Ulna-Gelenkverschiebung in Richtung Palm und Ulna, die Hand in Richtung Palm und Ulna verschoben wird. Da der Ulna immer noch in gerader Richtung wächst, ragt der untere Ende des Ulna aus der Haut heraus, während der untere Ende des Radius relativ verkürzt ist.
2. Was für Komplikationen kann die angeborene distale Radius-Ulna-Gelenksubluxation verursachen?
Kinder mit angeborener distaler Radius-Ulna-Gelenksubluxation sollten funktionelle Übungen intensivieren oderorthopädische Hilfsmittel tragen, um die further Entstehung von Missbildungen zu verhindern. Bei leichten Missbildungen, geringem Schmerz und geringem Einfluss auf die Funktion ist keine Behandlung erforderlich. Diese Krankheit führt in der Regel nicht zu schweren Erkrankungen und Symptomen.
3. Welche typischen Symptome hat die angeborene distale Radius-Ulna-Gelenksubluxation?
Die angeborene distale Radius-Ulna-Gelenksubluxation tritt häufiger bei Frauen auf. Die Symptome treten während der Entwicklung auf und werden mit zunehmendem Alter immer schwerer, auch die lokale Schmerzen werden zunehmen. Der typische Missbildungen ist, dass der Ulna-Knick auf der dorsalen und ulnaren Seite des Handgelenks hervortritt und auf der gleichen oder etwas längeren Ebene wie der Radius-Knick liegt. Das Handgelenk verschiebt sich in Richtung Palm und Radius, die Beweglichkeit ist begrenzt, insbesondere die Dorsalflexion und die Ulnarabweichung. Die Rotation der Unterarme kann in unterschiedlichem Maße begrenzt sein, aber die Rotation nach hinten ist am schwersten betroffen.
4. Wie kann man die angeborene Subluxation des distalen Radius- und Ulnaregelenks vorbeugen
Die angeborene Subluxation des distalen Radius- und Ulnaregelenks gehört zu den angeborenen Missbildungen. Die Prävention angeborener Missbildungen umfasst mehrere Aspekte:
1Schwangere sollten in den frühen Schwangerschaftsmonaten keine Fieber und Erkältungen vermeiden. Eine hohe Körpertemperatur kann zu Fehlbildungen des Fötus führen und ist mit der Empfindlichkeit der Schwangeren gegenüber Fieber und anderen Faktoren zusammenhängen.
2Schwangere sollten keine Katzen und Hunde nahebei haben. Kranke Katzen sind auch eine große Bedrohung für die Fehlbildung des Fötus.
3Schwangere sollten tägliches Schminken vermeiden. Toxine wie Arsen, Blei und Quecksilber in Kosmetika können die normale Entwicklung des Fötus beeinträchtigen.
4Schwangere sollten während der Schwangerschaft keine psychische Anspannung vermeiden. Wenn eine Schwangere emotional angespannt ist, könnten kortikotrope Hormone die Fusion der embryonalen Gewebe behindern. Wenn dies während der frühen Schwangerschaft vor3Monate, kann es zu Fehlbildungen des Fötus führen.
5Schwangere sollten Alkohol vermeiden. Alkohol kann durch den Plazenta in das wachsende Embryo gelangen und schweren Schaden anrichten.
5. Welche Laboruntersuchungen sind bei angeborener Subluxation des distalen Radius- und Ulnaregelenks erforderlich
Bei Röntgenaufnahmen von Patienten mit angeborener Subluxation des distalen Radius- und Ulnaregelenks ist der processus styloideus des Os ulnare niedriger als der processus styloideus des Os radius, und das gesamte Handgelenk verschiebt sich in Richtung des Os ulnare. Die angeordneten Kuppeln sind hochkippig, und die Spitze ist das Os lunate. Die Reihe der Handgelenksschädel verschiebt sich in Richtung des Os ulnare.
6. Ernährungsrichtlinien für Patienten mit angeborener Subluxation des distalen Radius- und Ulnaregelenks
Patienten mit angeborener Subluxation des distalen Radius- und Ulnaregelenks sollten ihre Ernährung verbessern, reichlich Proteine aus Lebensmitteln wie Fischen, Eiern und Soja-Produkten etc. aufnehmen. Viel trinken, viel Obst und Gemüse essen. Außerdem sollten Patienten darauf achten, scharfe und reizende Lebensmittel zu vermeiden, Rauchen und Alkohol zu meiden.
7. Konservative Behandlungsmethoden der westlichen Medizin bei angeborener Subluxation des distalen Radius- und Ulnaregelenks
Bei der Behandlung der angeborenen Subluxation des distalen Radius- und Ulnaregelenks ist es bei leichten Deformitäten, geringem Schmerz und geringem Funktionsbeeinträchtigung nicht erforderlich, behandelt zu werden. Bei Patienten in der Wachstumsphase sollte die Funktionstraining verstärkt oder ein orthopädisches Gerät verwendet werden, um eine weitere Deformierung zu vermeiden. Korrektive Operationen sollten nach dem Stillstand des Knochenwachstums und der Bildung der Deformation durchgeführt werden.
Empfohlenes: 下尺桡关节脱位 , Wrist scaphoid fracture , Quadratloch-Syndrom , Rotatorenmanschettentendovaginitis , Die angeborene Radius-ulnare Synostose , Luxation des Mondbeins