Bedeutet eine Entzündung der Bursa unter dem Achillessehnenansatz am Fuße. Sie ist mit Verletzungen und entzündlichen Arthritis (wie rheumatoide Arthritis) verbunden. Jeder Umstand, der die Belastung der Achillessehne erhöht, kann die Ursache dieser Krankheit sein, und harte oder hohe Schuhbänder können ebenfalls als Ursache dienen.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Entzündung der Vorderkapsel des Achillessehnenansatzes
- Inhaltsverzeichnis
-
1.Welche Ursachen gibt es für die Entzündung der Vorderkapsel des Achillessehnenansatzes?
2.Welche Komplikationen kann die Entzündung der Vorderkapsel des Achillessehnenansatzes verursachen?
3.Welche typischen Symptome hat die Entzündung der Vorderkapsel des Achillessehnenansatzes?
4.Wie kann man die Entzündung der Vorderkapsel des Achillessehnenansatzes vorbeugen?
5.Welche Laboruntersuchungen sind für die Entzündung der Vorderkapsel des Achillessehnenansatzes erforderlich?
6.Was sollte bei der Ernährung der Patienten mit der Entzündung der Vorderkapsel des Achillessehnenansatzes vermieden werden?
7.Die gängige Behandlungsmethode der westlichen Medizin für die Entzündung der Vorderkapsel des Achillessehnenansatzes
1. Welche Ursachen gibt es für die Entzündung der Vorderkapsel des Achillessehnenansatzes?
Die Entzündung der Vorderkapsel des Achillessehnenansatzes ist eine Entzündung der Bursa unter dem Achillessehnenansatz am Fuße. Sie ist mit Verletzungen und entzündlichen Arthritis (wie rheumatoide Arthritis) verbunden. Die Ursachen der rheumatoiden Arthritis sind nicht vollständig klar, es wird allgemein angenommen, dass sie mit Genetik, Umwelt, Infektion und anderen Faktoren eng verbunden ist. Genetische Faktoren bei Patienten mit rheumatoider Arthritis1Das Risiko, an dieser Krankheit zu erkranken, ist bei nahen Verwandten höher als bei der allgemeinen Bevölkerung.1.5Jedes Umstand, der die Belastung der Achillessehne erhöht, kann die Ursache dieser Krankheit sein, und harte oder hohe Schuhbänder können ebenfalls als Ursache dienen.
2. Welche Komplikationen kann die Entzündung der Vorderkapsel des Achillessehnenansatzes verursachen?
Die Komplikationen dieser Krankheit sind selten, das HauptSYMPTOM ist Schmerzen und Schwellungen.
Wenn die Krankheit lange andauert und nicht rechtzeitig behandelt wird, kann dies zu einer Schwellung und Flüssigkeitssammlung in der Vorderkapsel führen, bei schweren Fällen kann es zu blutigen Flüssigkeiten kommen.
3. Welche typischen Symptome hat die Entzündung der Vorderkapsel des Achillessehnenansatzes?
Die Entzündung der Vorderkapsel des Achillessehnenansatzes ist eine chronische Verletzung, deren Hauptmerkmale Schmerzen und Schwellungen der Achillessehne sind.
In der Anfangsphase gibt es unter dem Knöchelgelenk ein brennendes, schwellendes oder leichtes Schmerzgefühl. Mit der Entwicklung der Krankheit kann dies zu einem anhaltenden Schmerz werden, der durch die Tatsache gekennzeichnet ist, dass der Schmerz am Anfang der Bewegung stärker ist, der Schmerz nach dem Öffnen der Bewegung erheblich abnimmt, und die Krankheit nach dem Ruhen wieder zunimmt. Oft führt dieser regelmäßige Schmerz dazu, dass die Patienten beim Heben des Fußes und beim Abschlagen behindert sind.
Die frühe Schmerzphase dieser Krankheit ist hauptsächlich auf die Verletzung des Sehnenscheidenmaterials zurückzuführen. Wenn der Patient aufstehen oder kontinuierlich gehen muss, erhöht sich die Bewegung der Sehne im Sehnenscheidenmaterial, daher verstärkt sich der Schmerz. Häufige Symptome sind Schmerzen im hinteren Talusgelenk, Schwellung, Fieber, Unbehagen beim Gehen und Schwierigkeiten beim Anziehen von Schuhen. Am Anfang ist die Schwellung nur auf die Vorderseite des Achillessehnenknotens beschränkt, aber sie breitet sich schnell auf die Innenseite und Außenseite aus, und es gibt Schwellungen in der Nähe der Achillessehne.
4. Wie kann man die Achillessehnenblase vorbeugen?
Die Prävention dieser Krankheit besteht hauptsächlich darin, die Verletzung der Achillessehne zu vermeiden, gleichzeitig sollte darauf geachtet werden, dass ausreichend Pause gemacht wird und die Achillessehne nicht überbeansprucht wird, z.B. können die Füße bei übermäßiger körperlicher Anstrengung in warmem Wasser eingeweiht werden. Für Patienten mit Symptomen können Wärmepackungen und Ruhe die Schmerzen lindern, und eine angemessene Massage der Fußakupunkturpunkte kann die lokale Blutzirkulation fördern und die Entzündung beschleunigen. Wenn die Symptome anhalten oder sich verschlimmern, sollte aktiv medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden, um weitere Verletzungen zu vermeiden.
5. Welche Laboruntersuchungen sind bei der Achillessehnenblase erforderlich?
Die häufigsten Symptome dieser Krankheit sind Schmerzen im hinteren Schienbeinbereich, Schwellungen, Fieber, Unbehagen beim Gehen und Schwierigkeiten beim Anziehen von Schuhen. Zunächst ist die Schwellung auf die Vorderseite der Achillessehne beschränkt, aber sie breitet sich schnell auf die laterale und mediale Seite aus. In der Regel kann die Diagnose dieser Krankheit anhand der klinischen Symptome gestellt werden, und in der Regel ist keine zusätzliche Untersuchung erforderlich. In einigen spezifischen Fällen oder wenn Symptome vorliegen, um andere Krankheiten auszuschließen, kann eine Röntgenuntersuchung durchgeführt werden.
6. Diätvorschriften und -verboten für Patienten mit Achillessehnenblase
Welche Lebensmittel sind bei der Achillessehnenblase gut für den Körper?
Es ist ratsam, blutverdünnende und erfrischende Lebensmittel wie Sanqi, Shanzha, Huoxiang, Xibai, Qicai usw. zu essen. Außerdem ist es eine gute Wahl, mehr frisches Gemüse, Obst und Lebensmittel wie Bohnen zu essen, und man sollte im Alltag auf frittierte, geröstete, zu salzige und zu süße Lebensmittel verzichten. In der späten Phase der Krankheit sind Lebensmittel, die Qi und Blut stärken und Leber und Nieren nähren, wie Weintrauben, Heiduke, Goji, Guiyuan, Guimao usw., zu bevorzugen, und es sollte vermieden werden, scharfe und fettige Lebensmittel sowie Zigaretten und Alkohol zu konsumieren.
(以上信息仅供参考,详情请咨询医生。)
7. Die Standardbehandlung der westlichen Medizin für die Entzündung der Achillessehnenblase
Bei der Behandlung dieser Krankheit müssen symptomatische und ursächliche Behandlungen gleichzeitig durchgeführt werden:
1、symptomatische Behandlung:Wärmepackungen und Ruhe können die Schmerzen lindern. Bei schweren Schmerzen kann eine lösliche Kortikosteroidlösung und ein Anästhetikum in die Bursa injiziert werden, aber Vorsicht ist geboten, um sicherzustellen, dass das Medikament nicht direkt in die Achillessehne injiziert wird.
2、ursächliche Behandlung:Es ist wichtig, die Ursachen der Krankheit sorgfältig zu untersuchen und zu diagnostizieren. Wenn die Krankheit durch eine übermäßige Belastung der Achillessehne verursacht wird, sollte vermieden werden, gleichzeitig sollte mehr Ruhezeit eingehalten werden. Wenn die Krankheit durch rheumatoide Arthritis verursacht wird, sollte eine aktive Behandlung erfolgen.
Empfohlenes: Fersenspindel-Syndrom , Basal metacarpal fracture , Knochenkapsel-Syndrom , plantar fatigue fracture , Tuberkulose der Tarsen und umgebenden Gelenke , Knochen-Knorpel-Erkrankung der Metatarsalknochen