Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 202

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Plaster syndrome

  1878Year Willatt first reported1An example where acute gastric dilatation symptoms occurred after the use of hip orthopedic plaster, and it was named the plaster syndrome.1971In the year 1940, Evarts reported that patients who were not treated with plaster for scoliosis or kyphosis deformities could also experience symptoms such as nausea and repeated vomiting. He believed that the plaster syndrome was a misnomer. Since this type of treatment has been widely used, this syndrome is not uncommon.

 

Contents

1. What are the causes of the plaster syndrome
2. What complications can the plaster syndrome easily cause
3. What are the typical symptoms of the plaster syndrome
4. How to prevent the plaster syndrome
5. What laboratory tests are needed for the plaster syndrome
6. Diet禁忌 for plaster syndrome patients
7. Conventional methods of Western medicine for the treatment of plaster syndrome

1. What are the causes of the plaster syndrome

  Long-term supine patients who undergo plaster fixation, pelvic traction, internal spinal expansion fixation, craniocervical traction, and spinal traction can all cause the superior mesenteric artery to increase its pressure on the duodenum, thereby causing superior mesenteric vein obstruction and producing symptoms of acute gastric dilatation.

2. What complications can the plaster syndrome easily cause

  Can be complicated by diseases such as pressure sores, limb blood circulation disorders, and limb ischemic contracture.

  1Decubitus ulcers:Also known as pressure sores, it is caused by long-term pressure on a local part of the body, which obstructs blood circulation, leading to skin and subcutaneous tissue ischemia and the occurrence of blisters, ulcers, or gangrene.

  Decubitus ulcers are more common in paraplegic patients. Other diseases also occur. The common sites are the sacrum, ischial tuberosity, greater trochanter of the femur, and other locations, followed by the calcaneus, occipital bone, preacetabular spine, and medial and lateral malleoli. The formation process is divided into three stages: erythema stage, blister stage, and ulcer stage.

  2Ischemic contracture:Rarely seen, but once it occurs, it can cause serious consequences. Therefore, it is a serious complication of limb trauma. Severe displaced fractures, large hematomas, tight casts or splints can all cause this condition. After the limb is injured, due to the injury or mechanical compression of the brachial artery, the artery and collateral circulation occur spasm. The spasm causes severe obstruction of blood circulation in the lower limbs, leading to the occurrence of this condition. The symptoms of limb distal ischemia, such as severe pain, swelling, changes in skin color, weak or inability to move fingers (toes), dullness of sensation, weakened or absent pulse, and whether passive movement of the fingers (toes) causes pain. Difficulty breathing, patients often wake up from deep sleep with a feeling of suffocation, forced to sit up, frequent coughing, and severe difficulty breathing; coughing and hemoptysis; may have fatigue, insomnia, palpitations, and other symptoms. The upper abdomen is full, often accompanied by loss of appetite, nausea, vomiting, and upper abdominal pain; jugular vein distension; depression edema; varying degrees of cyanosis; symptoms such as over-sensitive nerves, insomnia, drowsiness, and others; cardiac signs: mainly the original contracture. It can coexist with ischemic contracture clinical manifestations, or be mainly ischemic contracture clinical manifestations. Isolated ischemic contracture is less common. The occurrence of total ischemic contracture due to secondary ischemic contracture after ischemic contracture, and the occurrence of total ischemic contracture due to severe widespread myocardial disease affecting the heart at the same time, is more common in clinical practice.

3. Welche typischen Symptome hat das Gips-Syndrom

  Das Ausmaß der Symptome hängt von der Druckstärke der oberen mesenterialen Arterie auf den transversalen Abschnitt des Duodenum ab. In der frühen Phase fühlt man sich nur voll und aufgebläht im Oberbauch, kann Erbrechen und Übelkeit haben, insbesondere nach chirurgischen Eingriffen, diese leichten Symptome können leicht übersehen werden, später können Erbrechen auftreten, die zunehmend häufiger werden, das Erbrechen ist oft braungrün und später braun, es gibt ein Klopfschall im Bauch, der Schmerz ist diffuser, bei schweren Fällen kann es zu Dehydrierung und Schock kommen und zum Tod führen.

4. Wie kann das Gips-Syndrom vorgebeugt werden

  1、halten Sie die normalen physiologischen Funktionen wie Atmung und Kreislauf aufrecht.

  2、stellen Sie sicher, dass die Fraktur festgehalten wird und dass die externe Fixierung zufrieden stellend ist.

  3、lindern Sie den Schmerz und verringern Sie das Leiden des Patienten.

  4、leiten Sie wissenschaftlich die Funktionstraining an, um die Funktion des betroffenen Glieds mit der Knochenheilung zu synchronisieren.

  5、pflegen Sie das Leben, erfüllen Sie die körperlichen, kulturellen und anderen Lebensbedürfnisse.

  6、planen Sie die Ernährung und die Nährstoffaufnahme sorgfältig, um den Bedarf des Körpers an Nährstoffmetabolismus zu gewährleisten.

  7、vermeiden Sie wirksam die systemischen und lokalen Komplikationen.

  8、stärken Sie die psychische Pflege, halten Sie die geistige Gesundheit aufrecht und leiten Sie die Selbstpflege und Selbstversorgungsfähigkeit an.

5. Welche Laboruntersuchungen müssen bei Gips-Syndrom durchgeführt werden

  Die Untersuchung des Gips-Syndroms ist wie folgt:

      1、das Vorhandensein von camin in den Erbrochenen ist stark positiv.

  2、hypo- und hypochloriges Alkalosemikon.

  3、EKG zeigt Veränderungen bei niedrigem Kaliumgehalt.

  4、Röntgenaufnahmen zeigen eine Expansion des Magens und eine Gasexpansion des duodenalen Ductus.

6. Ernährungsbeschränkungen und -empfehlungen für Patienten mit Gips-Syndrom

  1、welche Lebensmittel sind bei Gips-Syndrom gesund

  Ernährung sollte leicht und ausgewogen sein, Ernährung und Nährstoffgehalt sollten ausgewogen sein.

  2、welche Lebensmittel sollte man bei Gips-Syndrom besser nicht essen

  Bei der Ernährung sollten scharfe, reizende, harte und andere Lebensmittel vermieden werden.

  (以上信息仅供参考,详情请咨询医生)

7. Konservative Behandlungsmethoden der Westlichen Medizin für den Gips-Syndrom

  1、entfernen Sie die Galle und waschen Sie den Magen mit warmer Salzlösung.

  2、entfernen Sie die Ursachen, ändern Sie die Liegeposition, falls die Krankheit es zulässt, können Sie die Bauchlage einnehmen, die Füße anheben.

  3、Korrigieren Sie den Flüssigkeitshaushalt, korrigieren Sie den Elektrolyt- und Säure-Base-Gleichgewicht.

  4、falls die Krankheit sich nicht verbessert, sollte eine aktive chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden, eine Operation zur Linderung der Treitz-Ligament-Liberation durchgeführt werden.

  5、falls erforderlich, sollte der Gips entfernt oder die temporäre Traktion gelöst werden, oder der Korrekturwinkel reduziert werden.

Empfohlenes: Vaskuläres Kompressionssyndrom des Zwölffingerdarms , Angeborene Defekte, Verschlüsse und Engstellen im Zwölffingerdarm , 十二指肠静脉曲张 , Varizen der Speiseröhre und des Magenbodens und resultingen Blutungen , Leibespeicherungs-Magenkrankheit , Hauptmanifestation von "Stauung des Essens im Magen"

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com